Ganzjahresreifen (Allwetterreifen)
Hallo liebe A2-Fans!
Der Winter hat sich endgültig verabschiedet. Wenn ich von mir ausgehe, hat jeder auch schon wieder seinem Freund die "Sommer-Laufschuhe" angezogen🙂!
Aber müßte in der Praxis ein Reifenwechsel von Sommer- auf Winterreifen, und umgekehrt, wirklich sein?
Dieses Thema berührt natürlich Menschen, die in den verschiedensten Teilen Deutschland wohnen. Die klimatischen Verhältnisse, und vor allem der Verlauf des Winters, sind ausschlaggebend.
Dies nicht nur zur Einleidung zum Thema, sondern erst mal ganz konkret gefragt:
Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit Ganzjahresreifen gemacht? Was ist Euer bisheriges Resumé.
Was ich allgemein bisher hörte, durchaus Possitives! Außerdem würde es sich letztlich auch rechnen.
Vor weinigen Wochen ist auch mein Sohn auf Ganzjahresreifen umbestiegen. Seine Erfahrungen würden natürlich erst nach einigen Jahren (offiziell) zu bewerten sein...
Bin schon jetzt sehr gespannt auf Euere bisherigen Erahrungen.
Danke und Gruß Blacky
Beste Antwort im Thema
Also echte 200 schafft der niemals selbst Tacho 200 nur den Everest hinab.
Winter und Sommerreifen besitzt er bei uns aber doch, der Sicherheit wegen. Aber diesen Sommer werden die Winterreifen runtergerubbelt, damit zum Winter neue Schluffen drauf können...
34 Antworten
Ist doch Quatsch! Wenn 120 vorgesehen ist und du eine Abweichung von 10 nm hoch oder runter hast landest du bei 110 bzw. bei 130nm. Wenn du 110nm einstellst hast du eine Abweichung von 10nm landest bei 120 ODER 100nm. Das weicht aber unnötig hoch von der Empfehlung 120nm ab. Kann jeder für SICH machen wie er will aber bitte keine allgemeingültige Empfehlung aussprechen. Wenn es eh egal wäre ob und wie man es anzieht, bräuchten die Hersteller auch keine Werte angeben. Aber gleich kommt wieder Feedback, dass du es besser als Audi weißt, weil dir noch kein Rad weggeflogen ist oder ähnlich sinnvoll begründet. ;-/
Hast du einen Drehmomentschlüssel welcher immer wieder kontrolliert wird?
Der kann schreiben was er will, bleibt bei 120Nm.
Er wird sich bestimmt wieder mit den gleichen Aussagen melden.
Er ist allwissend!
Sicher 120Nm, dann kann der Schlüssel gut 8% abweichen und es passt immer noch.
Ich könnte hier offizielle PDM-Blätter (Produkt-Detail-Montage) einstellen, tue es aber aus urheberrechtlichen Gründen nicht. Mögen alle, die hier meinen mitreden zu müssen, sich an mich per PN wenden. fmbw10