Ganzjahres- oder Winterreifen ?

Mercedes V-Klasse 447

Moin ans Forum.

Habe mir den Winterreifen Thread vom letzten Jahr und auch den Ganzjahresreifen Thread von 2021 durchgelesen.

Habe auf meinem V300 (kein Allrad) aktuell 245/45 18 Sommerreifen auf einer 7,5 / 18 er Felge drauf. Die haben jetzt seit Januar 2023 so 37000 km runter - 2 nagelneue hab ich noch beim Kauf im Mai dazu bekommen.
Sind selber seit dem Kauf Ende Mai jetzt so 8000 km gefahren.

Wohne im Flachland von Sachsen-Anhalt und wir sind KEINE Wintersportler.
Unsere Urlaubs und sonstigen längeren Fahrten gehen also eher Richtung Küste oder eben hier an die Seen oder in BRB.
Dann entweder mit Surfanhänger, was die V max sowieso reduziert oder ohne mit max. so 250 - 260 km/h - eher weniger. Wenn, dann gehts vlt. mal bei schönem Winterwetter in den Harz zum Wandern.

Habe mich mit der grossen Kiste ans halbwegs gemütliche Fahren gewöhnt.
Eigene Kilometerleistung so vermutlich max. 15-20 k .
Hab nur noch 4 Sitze drin und mehr als 3 Personen werden´s nicht werden (so wegen der rollenden Masse ;-) )
Da beide im Homeoffice können wir extreme Strassensituationen ggf. auch vermeiden bzw. auf nen Jeep ausweichen. Da brauch ich aber neue, da der zwar AT aber eben keine im Winter zugelassenen Reifen mehr hat. ;-(

Aber nun gilt ja das neue Gesetz und ich bin am Überlegen was man tut.

Die Tendenz ging in den alten Threads ja eher Richtung GJR.
Gibts da ne gute Empfehlung mit einem sinnvollen/guten Kompromiss aus Verbrauch und Sicherheit?
Evtl. auch von denen, die damals alle schrieben, dass sie sich neue geholt haben.
Auf PKWs habe ich guter Erfahrungen mit den Vector 4 Seasons gemacht.

Oder doch angesichts der vorhandenen Sommerreifen lieber Winterräder. Die vermutlich dann doch eher wegen des Alters als der Abnutzung getauscht werden müssen. War zumindest sonst bei meinen bisherigen PKWs so.

Lange Rede gar kein Sinn - bin gespannt auf aktuelle Meinungen.

47 Antworten

pido Bei den Neuen täuscht Du dich. Würde fast sagen schon 30% FWD.

Ne. Die ganzen kompakten der Handwerker sind leider seit der aktuellen Generation frontkratzer. Sind billiger und minimal niedriger. Fahren hier alle Kundendienst Handwerker wie ich. Rwd sind nur noch die gröseren Motoren oder bei Automatik. Trauer immer noch dem Wendekreis der alten nach.

Aktuell gibts meines Wissens keinen Kastenwagen mehr als Frontkratzer, nur noch Pritschen bzw. Fahrgestelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen