Ganz so einfach ist es wohl doch nicht
Tja heute erster Tag mit den neuen Rädern im Trockenen, gerade mal 1 Stündchen durch die Gegend gedüst und 2 Mal hats aufgesetzt... einmal hinten links, einmal hinten rechts...
Ich glaube am Knubbel...
Dabei sind die Knubbel hinten wohl schon verkleinert worden , bin aber nicht sicher...
Nordschleife kann ich da wohl erstmal knicken bis die Freigängigkeit in Ordnung ist...
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel78
Also die Federwegsbegrenzer sehe ich nicht so kritisch! Meiner hat auch hinten (pro Seite einen) welche drinnen.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Denke einmal daran, wo durchschlagende Stöße hingehen, wenn sie nicht vom Fahrwerk aufgenommen werden....
@Rennsemmale.. 😉
Was hat eine Dämpferfeder für eine Kennlinie?
Eine progressive.
Das heißt, je mehr Preß, desto hart 😉
Wenn Du also einen Federwegbegrenzer einbaust und das Fahrzeug beladen wird, kommst Du schon fast an das Ende des Federweges, der ja durch den Federwegbegrenzer sinnigerweise verkürzt wird.
Sollte Dich in einer Kurve ein unvorhergesehenes Schlagloch begrüßen, bedeutet das im Extremfall den Abflug, weil das Fahrwerk den Stoß nicht mehr aufnehmen kann, sondern ungefiltert in die Karosserie schicken wird.
Die Karre wird also bestenfalls aufschaukeln.. und dann hoffe darauf, dass ESp die Karre wieder einfängt.
Ok.. ich bin so, ich muss immer in Extremen denken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
So Leute,
nachdem es gestern wieder aufgesetzt hat ( links Kurve, Senke , Vollgas )
bin ich heute wieder hin und diesmal hat sich der Chef persönlich meiner angenommen
(Danke nochmals)...
Der Knubbel wars nicht, der ist schließlich weg... diesmal wars der Filzteppich,
der bei mir hinten rechts leicht absteht ( Audi Qualität war auch schon mal besser )
vor ein paar tagen hast du geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Nein, der ist noch da.Zitat:
Original geschrieben von waxx
aber bei dir ist der knubbel aber auch weg, oder?Ich habe bisher immer gedacht das mit "Knubbel" dieser Schutz in den Radhäusern gemeint ist und weil der so eingeschnitten war, dachte ich da wäre was gemacht worden,
aber auf den Fotos von Mounir konnte ich jetzt gerade sehen das bei das auch so ist.Das eigentlich damit die Verbindung zwischen dem Radhaus und der Heckschürze gemeint ist wusste ich nicht...
ja, was denn nu? hast du den knubbel oder nicht? ich werde aus deinen aussagen zunehmend weniger schlau.
ps: mit seinem eigenen kind mit 130 über einen bahnübergang donnern und dabei bis zum anschlag einfedern? was für ein arschloch.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
ps: mit seinem eigenen kind mit 130 über einen bahnübergang donnern und dabei bis zum anschlag einfedern? was für ein arschloch.
qwaxx,
das
Kindist 25 Jahre alt.. und weiß auch, was es tut 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
qwaxx,Zitat:
Original geschrieben von waxx
ps: mit seinem eigenen kind mit 130 über einen bahnübergang donnern und dabei bis zum anschlag einfedern? was für ein arschloch.
das Kind ist 25 Jahre alt.. und weiß auch, was es tut 😉
und sitzt bei so einer aktion hinten? entweder ist er ein zwerg oder er weiss offensichtlich doch nicht, was er tut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von waxx
und sitzt bei so einer aktion hinten? entweder ist er ein zwerg oder er weiss offensichtlich doch nicht, was er tut. 😁
@waxx,
wo soll er denn sonst sitzen.. auf der Motorhaube, wenn man das Gewicht auf der Hinterachse braucht?
Ob das richtig oder falsch ist, braucht man ja nicht zu diskutieren.. aber jemanden so übel zu titulieren, denn Du gar nicht kennst, ist wohl auch etwas hart.
Außergewöhnliche Umständer erfordern eben außergewöhnliche Maßnahmen.
Ein Bayer hät halt 2-3 Kasten Weißbier in den Kofferraum gepackt😉
Auf den Bildern siehts ja optisch schon nicht schlecht aus, aber schon lustig wenn man nichtmal das bekommt was man bestellt. Wie hat dein Lieferant drauf reagiert?
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Ein Bayer hät halt 2-3 Kasten Weißbier in den Kofferraum gepackt😉
Kölsch im Kasten zu je o,5 / Flasche ist auch nicht leichter.
Aber packe mal 90Kg an Bierkisten rein...
Die hat man im Räderhandel nicht mal so eben im Regal stehen😉
Übrigens, zum Thema hinten sitzen. Was meint ihr denn was man tun muss, wenn ein Kunde Knarzgeräuschreklamationen hat?
Da fährt einer und der Andere? Setzt sich dabei auf die Motorhaube, damit er hört wenn hinten rechts eine Verkleidung knarzt..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@waxx,Zitat:
Original geschrieben von waxx
und sitzt bei so einer aktion hinten? entweder ist er ein zwerg oder er weiss offensichtlich doch nicht, was er tut. 😁
wo soll er denn sonst sitzen.. auf der Motorhaube, wenn man das Gewicht auf der Hinterachse braucht?
Ob das richtig oder falsch ist, braucht man ja nicht zu diskutieren.. aber jemanden so übel zu titulieren, denn Du gar nicht kennst, ist wohl auch etwas hart.
Außergewöhnliche Umständer erfordern eben außergewöhnliche Maßnahmen.
wenn ich den vorgang recht in erinnerung habe, hat sumo nicht die felgen bekommen, die er bestellt hat. danach wurde ungefragt an seinem auto herumgedengelt, so dass er selbst wohl nicht mehr weiss, was da alles weggeschnitten wurde. dann wurde unter merkwürdigen begleitumständen eine tüv-abnahme durchgeführt, bei der schon aufgrund seiner fotos klar ist, das da etwas nicht stimmt (kotflügel decken selbst am oberen scheitelpunkt die reifen nicht mehr ab). weiterhin wird der wagen weiter verpfuscht statt repariert (federwegsbegrenzer etc.). und zu guter letzt wird die funktion statt wie üblich durch einfedern des stationären fahrzeugs mit einer offensichtlich halsbrecherischen fahrt über 50km mit einer nicht unbedeutenden anzahl nicht unbedeutender verkehrsverstösse "getestet". wer so arbeitet, sollte sich im baumarkt zwei zementsäcke o.ä. holen, um sein "gewicht auf die hinterachse" zu bekommen.
hm, ist das nun ein dilettant oder ein arschloch? falls das mein auto gewesen wäre und dann u.u. vor meiner haustür die von dir gern zitierte "rennleitung" auftauchen würde mit seltsamen fragen nach meiner gestrigen amokfahrt, wäre mein urteil eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
hm, ist das nun ein dilettant oder ein arschloch?
@waxx,
kannst Du nun drehen und wenden wie Du möchtest.. Du weißt es, wir alle wissen es:
all Deine angesprochenen Punkte stehen und standen gar nicht zur Diskussion, sondern einzig und alleine Deine Ausfälle in Deiner Artikulierung.
Belasse es doch einfach dabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von waxx
ps: mit seinem eigenen kind mit 130 über einen bahnübergang donnern und dabei bis zum anschlag einfedern? was für ein arschloch.
PS. dass beim @Sumodrifter seinem TT etwas daneben läuft wissen wir auch alle.. leider übel für Ihn 🙁
@ Waxx: Hättest du alles gelesen, hättest du gelesen das er Knubbel weg ist...
@ all:
Tja was mach ich denn jetzt nun ? Fühle mich nach euren Andeutungen zu den Federwegsbegrenzern echt beschissen...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Tja was mach ich denn jetzt nun ? Fühle mich nach euren Andeutungen zu den Federwegsbegrenzern echt beschissen...
das glaub ich Dir.. ungesehen. Aber es leuchtet Dir ja ein, oder?
Federwegsbegrenzer = weniger Federweg = Reserven vom Fahrwerk in Extremsituationen nicht wirklich nutzbar 🙁
Wie gesagt.. die Fetzen könnte der wieder zurücknehmen. Wie kommst Du dazu, die Miesen aus dem Feuer zu holen?
Wenn Dir allerdings die Optik mehr wert ist, musst Du Dich fahrtechnisch darauf einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
das glaub ich Dir.. ungesehen. Aber es leuchtet Dir ja ein, oder?Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Tja was mach ich denn jetzt nun ? Fühle mich nach euren Andeutungen zu den Federwegsbegrenzern echt beschissen...
Federwegsbegrenzer = weniger Federweg = Reserven vom Fahrwerk in Extremsituationen nicht wirklich nutzbar 🙁Wie gesagt.. die Fetzen könnte der wieder zurücknehmen. Wie kommst Du dazu, die Miesen aus dem Feuer zu holen?
Wenn Dir allerdings die Optik mehr wert ist, musst Du Dich fahrtechnisch darauf einstellen.
Wenn man direkt daneben steht sieht es wirklich gut aus...
Ich weiss echt nicht weiter....
dass mit dem Knubbel wird ja sonst bei fast jeden TT gemacht, was ist Murks daran ?
Die Federwegsbegrenzer kann ich ja rausnehmen lassen...
Die ET45 haben leider 4 Wochen Lieferzeit... das ist mein Problem...
Zitat:
[
Die ET45 haben leider 4 Wochen Lieferzeit... das ist mein Problem...
Nur vier Wochen? ich muss auf meine bestellten Räder bis Februar warten, weil die Firma Brock zur Zeit nur noch Winterreifen produziert 🙁
Das mit den Federwegsbegrenzern würd ich auch nicht hinnehmen, entweder die bearbeiten die Radhäuser so dass nichts mehr schleift, und versiegeln alles wieder (weas ich bei einen >40.000€ teueren Neuwagen nicht gerne machen würde) oder eben die Felgen mit der bestellten Einpresstiefe liefern lassen, dann kannst ja immernoch mit Distanzscheiben arbeiten.