Ganz so einfach ist es wohl doch nicht

Audi TT 8J

Tja heute erster Tag mit den neuen Rädern im Trockenen, gerade mal 1 Stündchen durch die Gegend gedüst und 2 Mal hats aufgesetzt... einmal hinten links, einmal hinten rechts...

Ich glaube am Knubbel...

Dabei sind die Knubbel hinten wohl schon verkleinert worden , bin aber nicht sicher...

Nordschleife kann ich da wohl erstmal knicken bis die Freigängigkeit in Ordnung ist...

67 Antworten

Ok.. ich bin so, ich muss immer in Extremen denken 😉Stimmt, du denkst an eine sehr Extreme Situation. Für diese kann es natürlich in Frage kommen.

Bis jetzt habe ich keine negativen Erfahrungen (aus den letzten drei Audis) mit Federwegsbegrenzern machen können. Mein TTchen wird auch in extrem kurvigen usw. Straßen recht flott bewegt und ich konnte noch kein Aufschaukeln oder ähnliches bemerken.

Jeder muss dies für sich selber entscheiden... :-)

Guten Morgen Jungs,

habe heute morgen die Federwegsbegrenzer wieder ausgebaut.
Sicherheitshalber den Dämpfern zuliebe... schau nun wies weiter aussieht.

@ LauTT : Da schleift ja nichts mehr, der Knubbel und rechts ein Stück Teppich ( 4x2cm Streifen ) mussten weichen, die Federwegsbegrenzer sollten seiner Meinung nach noch als zusätzliche Sicherheit dienen, weil ich ihm erzählt habe dass ich gern auf die Nordschleife mit dem TT möchte...

@ Waxx : Ich wusste damals noch nicht ob was am Knubbel gemacht worden ist,
weil ich dachte dass der Knubbel dieser Bauchige Teppich ist und weil der so Leicht
angeschnitten war, dachte ich es wäre was gemacht worden, in Wirklich ist das Original das der Teppich so leicht absteht...

was du machen sollst?

also erstmal die 17zöller wieder drauf und die et30 wieder abgeben und meinetwegen auch et45 bestellen.
der knubbel ist weg, das ist sicher kein problem (hab ich bei meinem auch machen lassen)
aber ne 9x19 et30 wird in extremsituationen immernoch schleifen.
dein glück ist dass du das recht hohe mr drin hast, mit s-line oder noch tiefer würdest du das viel schnellen merken.

rennsemmel hat soweit ich weiss 9x19 et37 knubbel weg und es schleift trotzdem noch manchmal meinte sie....

nimm ne 45er und arbeite dich mit platten an die grenze des SINNVOLL machbaren
in mienen augen ist die mit einen felgen überschritten....
ne alternative wären noch 235er reifen das könnte nochmal ein wenig platz schaffen

Das Problem ist ja nicht mal die Wartezeit (obwohl der WInter schon vor der Tür steht)
viel schlimmer ist, das mir das so eigentlich Super gefällt... Optisch...

Ich hab nun Schiss dass mir ET45 nicht gefällt
und ich dann wieder basteln muss ( Distanzen, wieder TÜV etc. )

Hatte hinten ein 45er Rad dran ( andere Felge ) aber das wars nicht, da müssen definitiv ne 10er Distanz drauf ( dann wär ich aber bei ET35, gerad mal 5mm weniger als jetzt ) vorne ist ja egal , weil da schleift gar nichts ( MR ist ja vorne auch hoch )

Wenn ich jetzt so draussen auf meinen Wagen schaue, denke ich schon daran
für die 17Y Originalen im Winter Distanzscheiben zukaufen, weil ich eigentlich
zum halb leeren Radhaus nicht mehr zurück will...

Ein weiterer Vorteil ist, durch das breite wirkt der Wagen auch tiefer (Abstand von Radoberkante zu Kotflügel wirkt nicht so hoch wie vorher, weil der Reifen ja fast bündig mit der niedrigsten Stelle (Kotflügelende) verläuft...

Schmalere Räder würden Abhilfe schaffen um sicher zugehen, aber ich bin kein Freund von , Felge breiter als Reifen ....

Ähnliche Themen

ich glaube dir ja, dass es geil aussieht ;-)
bei ner 45 mit ner 10er platte hast du aber immerhin 5mm gewonnen und zwischen schleifen und nicht schleifen liegt 1mm ;-) und wie gesagt du bist auf der sicheren seite, kannst notfalls auch ne 8er oder 12er nehmen und wenn du für den winter eh scheiben kaufen willst kostet das nichtmal geld extra

So Ladies,

nachdem ich nun 4 Tage ausgiebig hintereinander gefahren bin,

möchte ich den Thread wenigstens nicht unvollständig versickern lassen...

" Es schleift nichts mehr " , auch ohne Federwegsbegrenzer...

Der Knubbel hätte so oder so bearbeitet werden müssen , auch bei ET45 wahrscheinlich...

Das einzige was nun ja noch war, ist dieses Stück Filz Teppich 2x4cm Streifen , was dem Teppich Messer weichen musste (weils auf der rechten Seite sich aus den Clipsen gelöst hatte und daher Abstand) dass muss aber nicht bei jedem so sein...

Was ich damit sagen will, wer also sich gerne mal 9x19 ET35 oder sogar ET30/29(RS4) auf 255er ziehen will,
kann dieses ohne Besorgnis machen... Knubbel bearbeiten , Fertig...

Jetzt im Nachhinein ist es natürlich einfacher diese Aussage zu machen 🙂

Aber bin wirklich zufrieden mit der Optik, eindeutig...

Jetzt wo der Ärger sich verflüchtigt hat, fällt wieder die Optik ins Auge die einfach grandios besticht...

Allein das Heck ist unübertrefflich breit, wie ein Supersportwagen 🙂

Heute morgen haben sogar Jugendliche Fotos von mir geschossen als ich an der Ampel stand 😎

Fazit: 9x19 ET30

Für Magnetic Ride ist es eine gute Lösung um die paar cm fehlende Tieferlegung zum Kotflügel zu retuschieren...

5mm mehr (ET35) wäre bei Sline aber die bessere Lösung (wie sie auch der "Zeppe" hier im Forum montiert hat) , schließlich ist das Auto 10mm tiefer, einfach um sicher zugehen oder 245er Reifen nehmen , dann hat man die 5mm weniger ( hätte ich übrigens auch machen sollen )

Wenn ich die Fotos von manchen 8x18 ET45er sehe, bin ich doch froh mächtigere Räder zuhaben...

P.S2: Fotos schiesse ich auch die Tage und geb sie dem Moerf für seine Page...

P.S3:

Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind träger/schlechter , am meisten spürt man es ab 180 kmh...

Also wer seinen TT nur mit 19 Zöllern hat, der weiss gar nicht wie geil sein Auto mit 17ern voran gehen kann.... 🙂

Vielleicht greif ich nächstes Jahr doch zum Chip, mal schaun was mein Audi Händler sagt(arbeitet mit Wetterauer zusammen)...

P.S4: Gibts noch gar nicht, Sony hat gerade die PS3 herausgebracht 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


P.S: Was noch interessant ist zu erwähnen....

Er hat mich nach der Fahrt gefragt ob meiner gechippt ist ,
er meinte (fährt selber 2.0 TT) dass er noch nie so einen
gutlaufenden Serien 2.0 gefahren ist... 😁 😁 😁

Ich hab nur gesagt :

" Was meinen sie wie der mit 17 Zöllern und nur einer Person läuft" 😉

Ah Leute, Sumos Kompensationsthema Nr. 1 steigt wieder in den Ring. Ich hol schonmal Popcorn...😛

Seit ich ihn auf ignore hab ist der Popcornumsatz deutlich zurückgegangen, oder ? 😉

Wenn ihr jetzt noch aufhört ihn zu zitieren.... 😁

Das ist schon goldig - der absolute Oberverfechter des TFSI hat ganz zufällig auch noch den am weitesten nach oben streuuenden erwischt den Audi jemals ausgeliefert hat *LOL*
Wie peinlich kann ein Mensch sein ohne dass er es selbst merkt ?
Ich nominiere ihn in dieser Disziplin für einen beliebig passenden Award 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Das ist schon goldig - der absolute Oberverfechter des TFSI hat ganz zufällig auch noch den am weitesten nach oben streuuenden erwischt den Audi jemals ausgeliefert hat *LOL*
Wie peinlich kann ein Mensch sein ohne dass er es selbst merkt ?

Emulex

Suchst du wieder streit ? Es war so ruhig letzte Zeit hier ohne deine Kommentare ...

Aber wenn du es unbedingt wissen willst, dann schick mir ne PN und ich gib dir die Telefonnummer vom Cheffe,
soll er es dir persönlich sagen, dass ihm meiner am Kräftigsten vorkam, von denen die er bisher gefahren ist (andere Kunden)...

Wer schreibt denn was von "allen ausgelieferten Audis"?

Sorry, aber das ist wieder nur Stinkerei von dir wie früher auch immer...

P.S: Brauchst auch nicht zum 20 Mal zusagen dass du mich Ignorierst, dass ist mir so ziemlich latte 🙂
Wenn du mich überhaupt ignorierst, den Thread konntest ja anscheinend doch anklicken , obwohl ich ihn erstellt hatte...🙄

Das wars aber jetzt auch , ich ohrfeige mich jetzt schon dass ich überhaupt auf deine Beiträge antworte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen