Ganz schön enttäuschend
Seit vorgestern habe ich einen funkelnagelneuen X1 als Dienstwagen. Und bin nicht zufrieden.
Warum ein Fahrzeug, mit mehr als 40.000 EURO Listenpreis, keine einklappbaren Außenspiegel hat und nur einen USB-Anschluss, bleibt ein Rätsel. Auch eine Hold-On-Funktion der Parkbremse fehlt. Selbst ein drei Jahre alter VW-Golf hat diese Features. Hier hat das Produktmanagement bei der Konfiguration wohl ein paar Maß Bier zu viel getrunken. BMW sollte sich schämen. Unglaublich. Und bestätigt meine Meinung seit Jahrzehnten: BMW heisst Bayerische Motorenwerke - von Autos ist nicht die Rede. Das war immer schon so und nach mehr als zwanzig Jahren BMW-Abstinenz (zwischendurch Audi und VW) hat sich nichts geändert.
Beste Antwort im Thema
Weil mit der optionenliste Geld verdient wird und nicht mit dem Fahrzeug
Bei BMW kannst du nur Apple Smartphones koppeln bei allen amdtem Hersteller geh'n such andre.
BMW hat langfristigen Vertrag mit Apfel
Musst dich halt vorher informieren
Ausserdem ist BMW
Freude am fahren und nicht Vorsprung durch Betrug
22 Antworten
Verstehe ich nicht, wenn die Experten von Deiner Geschäftsführung bei der Konfiguration des BMW die 20€ für eine 2. USB gespart haben, was kann da BMW dafür?
Bei uns in der Firma das gleiche.
Ein Audi Kombi mit Schaltgetriebe, komplett ohne USB(!), keine vernünftiges Radio, kein Abstands-Tempomat, nichts.
Dann haben wir einen gebrauchten Skoda Oktavia, der hat alles, USB vorn und hinten.
Der ist um Welten besser als der Audi und war billiger.
Da muss man sich schon wundern, was die Pappnasen für Firmenwagen bestellen.
Da können die Autohersteller nix für, es gibt ja alles, man muss es nur bestellen.
und wenn das Budget nicht reicht, dann lieber ein Octavia mit allem drum und dran.
Das ist für mich nicht wirklich ein schlagendes Argument. Warum muss man einklappbare Außenspiegel bei einem Fahrzeug zu diesem Listenpreis extra bestellen? Das hat doch schon fast jedes Fahrzeug serienmäßig. Und der zweite USB-Anschluss sollte doch eigentlich zum Standard im Jahre 2018 gehören, oder? Ich bin bei weitem kein Audi-Fan, von BMW hätte ich mir allerdings was Zeitgemäßeres erwartet. Und das popelig kleine Display ist ja auch nicht gerade ein Beispiel für ein modernes Fahrzeug.
Weil mit der optionenliste Geld verdient wird und nicht mit dem Fahrzeug
Bei BMW kannst du nur Apple Smartphones koppeln bei allen amdtem Hersteller geh'n such andre.
BMW hat langfristigen Vertrag mit Apfel
Musst dich halt vorher informieren
Ausserdem ist BMW
Freude am fahren und nicht Vorsprung durch Betrug
Zitat:
@ABP1 schrieb am 1. Juli 2018 um 10:37:18 Uhr:
Das ist für mich nicht wirklich ein schlagendes Argument. Warum muss man einklappbare Außenspiegel bei einem Fahrzeug zu diesem Listenpreis extra bestellen? Das hat doch schon fast jedes Fahrzeug serienmäßig. Und der zweite USB-Anschluss sollte doch eigentlich zum Standard im Jahre 2018 gehören, oder? Ich bin bei weitem kein Audi-Fan, von BMW hätte ich mir allerdings was Zeitgemäßeres erwartet. Und das popelig kleine Display ist ja auch nicht gerade ein Beispiel für ein modernes Fahrzeug.
Und und und. Ein kleines Beispiel: als ich meinen X1 2010 übernommen habe, kam ich mir vor als wäre er älter als der Wagen den ich im Jahr 2000 gekauft hatte (A4). Insofern nichts Neues.
Ähnliche Themen
Warum stellt Ihr Euch eigentlich Autos vor die Tür, die Ihr nicht mögt?
Auch bei Firmenwagen sollte es Alternativen geben
Zu allem Überfluss ist das Fahrzeug mit 700 km Laufleistung auch noch auf der Autobahn stehengeblieben. Der BMW-Service hat zwar einen Fehler aus dem Speicher ausgelesen, zahnarztsyndromgleich trat er aber nicht mehr auf und ließ sich wieder ohne Stottern starten. Der Speicher wurde gelöscht und ich durfte weiterfahren. Werkstattbesuch empfohlen.
Als wären einklapbare Seitenspiegel so wichtig...
ich hab welche aber benutze sie nur sehr selten. Daheim steht er in der Garage und in der Arbeit ebenso. Lediglich bei paar Ausflügen parkt man mal wo wo es enger wird. Ich hätte verstehen können wenn du andere Sachen bemängelst, die selbst für den üppigen Optionspreis schlechter sind als bei der Konkurrenz aber so kriegst du mein Verständnis nicht.
Trololo... geh' im Peugeot Forum spielen
Er mag dich halt nicht, zuviel gemeckert, deswegen muckt er bereits nach 700km.
Alle andere von Dir aufgeführte Probleme sind subjektiv, auch die Äußerungen zu Motoren und Autos. Der überwiegende Großteil der X1-Käufer ist sehr zufrieden, vor allem weil solche fehlende Dinge wie Autohold durch ein hervorragendes Fahrwerk, eine geniale Automatik und Motoren, die state of the art sind, mehr als abgegolten werden.
Und wer damit nichts anfangen kann, ist bei BMW als Automarke grundsätzlich vollkommen falsch.
Deine „Enttäuschung“ ist echt lustig und trotzdem helfe ich dir weiter:
Deine Außenspiegel musst du halt mit der Hand einklappen und freust dich dann deiner urmännlichen Armeskraft! Wie auch das Bremspedal bestialisch deinen Oberschenkel herausfordert, wenn du an der Ampel stehst. Glaub mir, in zwei Monaten hast du die Figur eines Wikinger-Kriegers!
Die Anzahl der USB Ports lässt sich übrigens mit 12V-USB Adaptern für einem einstelligen Euro-Betrag deinen exorbitant hohen Ladeanforderungen anpassen.
(...Gäääähn, first world problems....solved!)
Da ist jemand nicht in der Lage sich die für ihn wichtigen Extras mitzubestellen und beschwert sich dann über das Auto, sorry aber das verstehe ich nicht
Ja, es gibt Alternativen. Und wenn man sich vorher informiert, braucht man sich hinterher nicht beschweren. Aber so Argumente wie "mein Auto hat A, B, C, dafür verzichte ich gerne auf D, E, F" stoßen ins gleiche Horn. Warum sollte man Preis- bzw. Aufpreispolitik nicht kritisieren dürfen? Es ist nur BMW und nicht der liebe Gott. Und auch den dürfte man heutzutage außerhalb von Bayern kritisieren.
Auch bei Audi sind keine einklappbaren Spiegel Serie. Stellenweise ist da nicht einmal die Spiegelheizung Serie. Was will er überhaupt?
Hoffentlich wird das arme Auto ihn bald los.
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. Juli 2018 um 14:01:23 Uhr:
Er mag dich halt nicht, zuviel gemeckert, deswegen muckt er bereits nach 700km.Alle andere von Dir aufgeführte Probleme sind subjektiv, auch die Äußerungen zu Motoren und Autos. Der überwiegende Großteil der X1-Käufer ist sehr zufrieden, vor allem weil solche fehlende Dinge wie Autohold durch ein hervorragendes Fahrwerk, eine geniale Automatik und Motoren, die state of the art sind, mehr als abgegolten werden.
Und wer damit nichts anfangen kann, ist bei BMW als Automarke grundsätzlich vollkommen falsch.
Ihre Meinung ist doch auch subjektiv !!!
Kaum wagt einer den heiligen X1 zu kritisieren bekommt derjenige von Ihnen und anderen hier (immer die gleichen) eins aufs Dach. Es ist halt nicht jeder so zufrieden wie Sie, Sie werden mit Ihrem Luxusfuhrpark sämtlicher X- und M-Modelle auch beim Händler sicher anders behandelt.
Und jetzt können Sie wieder richtig zurückschlagen bzw. der Kollege meinen Eintrag ins Lächerliche ziehen.