Gangwahl nicht Möglich P179D85

Mercedes GL X164

Guten Abend miteinander,
Ich war kurz letzte Woche Abends in Obi um was zu besorgen, kam zu Hause an und den GL ganz normal abgestellt. Am nächsten Tag Motor gestartet da kam die Meldung ’‘Gangwahl nicht möglich, Werkstatt aufsuchen‘‘ mit dem Piepen begleitet. Mit dem Wahlhäbel kann man nichts verstellen. Auto mehrmals neu gestartet, keine Veränderung.

Fehlerauslesen ergab im Getriebe keine Fehler.
Im ISM den Code:
-P179D85, Das Ersatzsystem für Direct Select wurde ausgelöst. Es liegt ein Signal oberhalb des zulässigen Grenzwertes

Recherche im Netz ergab dass bei den recht neueren verschiedenen Klassen von MB die Software im G-Steuergerät sich lahmlegt fährt aber im Notprogramm.
Passt zu den Symptomen nicht.

Bei manchen Startet der Motor gar nicht, nicht genügend Saft in der Batterie, Wegfahrsperre, Zündschloss …

Das Passt zu meinen Symptomen auch nicht, Motor geht ganz normal an, die Batterie ist etwa 3-4 Jahre alt und laut SD ist die Spannung 13,1V.
Die Zusatzbatterie wie ich verstanden habe, ist nur dafür da das zur Not wen die Starterbatterie lehr ist von P auf N zu schalten für abschleppen. Hab trotzdem probiert einmal abgeklemmt und einmal angeklemmt die Starterbatterie über Nacht zu Laden. Der Fehler blieb.
Wenn ich durch SD versuche die Gänge anzusteuern tut sich nichts und nach paar Sekunden hängt sich das Programm auf, dass tut die nur beim ansteuern der Gänge.

Ich denke dass der Fehler daran liegt und das ist auch meine Frage, wenn die Anzahl der Aktivierungen des Ersatzsystems bei 100 ist Sperrt das Getriebe? Bei mir ist 100. Wenn ja, wie kann man es zurücksetzen, durch SD? Russisch Videos in YouTube machen sie das ISM auf und drehen den Stift per Hand zurück.

Noch ein Problem, warum krieg ich das Getriebe nicht in N Stellung. Die Bordspannung ist doch ok. Die Zusatzbatterie greift doch nur ein wenn die Starterbatterie lehr ist, oder irre ich mich? DerGL steht in der Einfahrt und ich kann ihn nicht Wegschieben wenigstens 10 m in den Hoff rein.

Danke für eure Tips und Infos im Voraus.
Grüße Alexander

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
21 Antworten

Warum machst du nicht, was die Xentry die sagt?

P179d85

Ja hab schon nachgeschaut. Mögliche Ursache steht
- Interne Fehler im Steuergerät
- Bauteil A80 (das Steuergerät) tauschen

Und dan geht es weiter wie man das neue Steuergerät programmiert.

Das mach ich als letztes. Werde versuchen es aufzumachen und zurückdrehen.
Wenn was besorg ich ein anderes. Im netz hab schon neue ab 430€ und gebrauchte ab 160€ gesehen.
Hat jemand einen idee wie ich ihn zum schieben bekomme? Werde Morgen eine neue Zusatzbatterie besorgen. Vielleicht liegt es doch da dran.

Grüße Alexander

Mach doch einfach die Inbetriebnahme, schlimmer kann es ja nicht werden.

Aber deine Xentry muss Offline Codieren können.

Offline-codorung

Ich kenn mich mit Xentry noch nicht gut aus, hab das erst ca. 1 Jahr und so weit zum codieren bin noch nicht gekommen. Wie ich es verstehe ein neues ISM programmieren. Ist das nicht so vom alten Steuergerät das Program auf das neue draufspielen? Oder das Alte neu programmieren?

einfach das alte, aber such dir einen der ee kann, wen du dich da nicht rantraust.

Hallo, das Problem ist, dass der Zykluszähler bei 100 blockiert, die Codierung funktioniert nicht, Sie müssen das Eeprom mit einem Programmiergerät auslesen und im Chip zurücksetzen

Zitat:

@beepercussion schrieb am 21. Januar 2024 um 17:01:22 Uhr:


Hallo, das Problem ist, dass der Zykluszähler bei 100 blockiert, die Codierung funktioniert nicht, Sie müssen das Eeprom mit einem Programmiergerät auslesen und im Chip zurücksetzen

Mit was für ein Programm macht man das?

Das kannst du nicht selber machen

Zitat:

@Offroader schrieb am 21. Januar 2024 um 19:09:06 Uhr:



Zitat:

@beepercussion schrieb am 21. Januar 2024 um 17:01:22 Uhr:


Hallo, das Problem ist, dass der Zykluszähler bei 100 blockiert, die Codierung funktioniert nicht, Sie müssen das Eeprom mit einem Programmiergerät auslesen und im Chip zurücksetzen

Mit was für ein Programm macht man das?

Topdon ,im608 ,Launch pad7,original abrites,monaco

https://www.youtube.com/watch?v=hnigOFFvhVI

Ich hab das Monaco Programm und Vediamo auch. Nur ich habs noch nicht benutzt und kenn mich damit noch nicht aus. Ist es ehr verständlich oder muss besser von jemanden zeigen lassen. Bin in 37154 Northeim, 25 km von Göttingen. Ist vielleicht jemand in der nähe der mir dass macht und gleich etwas erklärt?
Wäre sehr Dankbar dafür.

Grüße

Zitat:

@Offroader schrieb am 22. Januar 2024 um 10:30:34 Uhr:


Ich hab das Monaco Programm und Vediamo auch. Nur ich habs noch nicht benutzt und kenn mich damit noch nicht aus. Ist es ehr verständlich oder muss besser von jemanden zeigen lassen. Bin in 37154 Northeim, 25 km von Göttingen. Ist vielleicht jemand in der nähe der mir dass macht und gleich etwas erklärt?
Wäre sehr Dankbar dafür.

Grüße

Hallo, der einfachste Weg ist, den A80 zu zerlegen, ihn zu jemandem zu bringen, der sich mit Elektronik beschäftigt, das Eeprom mit einem Programmierer auszulesen und mir dann die Reset-Datei zu schicken, sie zurückzuschreiben und das war’s
und bei Monaco und Vediamo ist es kompliziert und muss freigeschaltet werden

Grüße euch, habe heute versucht das Steuergerät auszubauen. In der Einfahrt mit einem leicht Hang unter dem Auto zu kriechen ist ne ungemütliche Sache. Hab ihn auf die 3te Stufe hochgefahren. Die Sache ist jetzt die Kardanwelle ist im weg. Wenigstens eine Seite abmachen aber ich komm nicht an alle Schrauben dran, die Welle dreht sich ja nicht.

Habe auch versucht mit dem Vediamo zu probieren. Habe par Videos angeschaut wie man Codiert und Steuergeräte programmiert.
Es liest mir die ISM cbf Datei aber verbindet sich nicht mit dem Steuergerät, siehe Bild. Kann mir jemand sagen warum? Die Xentry macht es doch.

Komm jetzt nicht weiter. Werde versuchen den GL auf einer Seite aufzubocken und komme so vielleicht besser an die Schrauben dran.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Offroader schrieb am 28. Januar 2024 um 00:33:22 Uhr:



Es liest mir die ISM cbf Datei aber verbindet sich nicht mit dem Steuergerät, siehe Bild. Kann mir jemand sagen warum?

Falsche CBF? Falsches BS?

Schau in Xentry, welches die richtige CBF ist.

Wen du es richtig machen willst, lege ein neues Projekt an, wo auch der Kurztest geht.

Erklärung ist unter Hilfe abgelegt.

Kann schon 1 bis 2 Tage dauern das Projekt anzulegen, wen du es noch nie gemacht hast.

Deine Antwort