Gangschaltung
Hey Leute ! Ich habe da mal ne kleine Frage ....
Und zwar habe ich mir letzte Woche die CB 1000R SC60 gebraucht gekauft.
Ich habe sie ca. 60 Kilometer von dem Verkäufer zu mir nach Hause gefahren.
Jetzt wurmt mich da etwas .....
1. Wird die Neutralstellung nicht Grün angezeigt wenn Neutral (Leerlauf ) drinne ist ....
(Wenn ich vor dem starten die Zündung anmache , geht es )danach nicht mehr .
2.Hab ich nicht richtig aufgepasst gehabt , aber ich meine der 6.Gang ließ sich auch nicht einlegen.
Da bin ich mir jetzt aber nicht mehr so sicher . ( vielleicht habe ich mich auch verzählt ) 🙂
So... zu Problem 2.
Jetzt ist die Maschine erstmal mal noch abgemeldet. Ich habe mal versucht im Stand die Gänge alle durchzuhalten was aber nicht ging .
Ist das normal ?
Und wie wäre es jetzt möglich dies zu testen ohne sie zu fahren ?
Und sorry nochmal, ich bin echt ein Laie !!!
17 Antworten
Problem 2 : bei laufendem Motor oder ohne Motorlauf ?
Ohne ist das normal !
Wie ist denn die Kuplung eingestellt ?
Oben am K.-Hebel sollte ca. 3mm Spiel sein !
gruß hanspool
Zitat:
@hanspool schrieb am 19. Juni 2017 um 12:05:12 Uhr:
Problem 2 : bei laufendem Motor oder ohne Motorlauf ?
Ohne ist das normal !
Wie ist denn die Kuplung eingestellt ?
Oben am K.-Hebel sollte ca. 3mm Spiel sein !
gruß hanspool
Ok... hatte es ohne laufenden Motor versucht gehabt .
Ich werde dann gleich nochmals rüber zur Garage fahren und es mit laufenden Motor versuchen.
Ich werd dann gerade mal das Spiel am K-Hebel prüfen und nochmal Bescheid geben.
Vielen Dank schonmal. ...
Hi,
Zitat:
1. Wird die Neutralstellung nicht Grün angezeigt wenn Neutral (Leerlauf ) drinne ist ....
(Wenn ich vor dem starten die Zündung anmache , geht es )danach nicht mehr .
in der Regel ist das so. Auch im Fahrbetrieb. Ich kenne mich mit deinem Fahrzeug jetzt zwar nicht aus, wäre aber erstaunt, wenn das hier anders normal ist.
Gruß Jens
Zitat:
@JensT76 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:39:18 Uhr:
Hi,
Zitat:
@JensT76 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:39:18 Uhr:
Zitat:
1. Wird die Neutralstellung nicht Grün angezeigt wenn Neutral (Leerlauf ) drinne ist ....
(Wenn ich vor dem starten die Zündung anmache , geht es )danach nicht mehr .
in der Regel ist das so. Auch im Fahrbetrieb. Ich kenne mich mit deinem Fahrzeug jetzt zwar nicht aus, wäre aber erstaunt, wenn das hier anders normal ist.
Gruß Jens
Hey Jens !
Also das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Also wenn ich jetzt an der Ampel stehe , mache den Leerlauf rein , dann müsste auf der Amatur doch das Grüne N für Neutralstellung aufleuchten. So war es bei meiner Ducati mal aufjedenfall.
Jetzt hab ich gelesen das es am Getriebe einen Schalter geben soll , welcher bei Neutralstellung nen Kontakt gibt welcher dann den Kontakt gibt welcher die N-Leuchte aufleuchten lässt .
Dies hab ich jetzt durch Recherche herausgefunden.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo dieser Schalter sitzt.
Ist eigentlich wenn es dies sein sollte, nur ein Ding von ca. 20,-€
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Also das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Also wenn ich jetzt an der Ampel stehe , mache den Leerlauf rein , dann müsste auf der Amatur doch das Grüne N für Neutralstellung aufleuchten. So war es bei meiner Ducati mal aufjedenfall.
Ja genau so sollte es sein. Wo der Schalter bei Deinem Moped zu finden ist, weiß ich jetzt allerdings nicht. Bei mir sitzt er dort, wo die Schaltwelle aus dem Gehäuse kommt.
Gruß Jens
Edit: Hier *klick* die Nummer 13 ist der Leerlaufschalter. Vielleicht hilft das bei der Suche. Die Darstellung ist für 'ne SC60 von 2010.
Die Gänge kann man auch bei abgestelltem Motor durch schalten, und zwar wie folgt - ausgehend von eingelegtem Leerlauf, Zündung vorsichtshalber besser ausschalten:
Gangschalthebel (am besten mit der Hand) nach unten drücken und gerückt halten, Hinterrad während dessen in Fahrtrichtung drehen. Kupplung hierbei nicht betätigen. Wenn es deutlich hörbar klackt und das Rad sich nicht mehr weiter drehen lässt ist der erste Gang eingelegt.
Hebel nach oben drücken bis zum Anschlag und gedrückt halten, Hinterrad während dessen drehen bis es deutlich hörbar klackt und das Hinterrad sich nicht mehr weiter drehen lässt - jetzt ist der zweite Gang eingelegt. Nach dem gleichen Verfahren wie zuletzt beschrieben kann man auch die Gänge drei bis sechs einlegen und durch runter drücken des Schalthebels auch wieder bis in den ersten Gang schalten.
Aber sag' mal, warum hast Du Dir eigentlich eine mittlere Großbaustelle gekauft, wenn Du ohnehin nicht viel Ahnung von der Materie hast? Auch wenn die billig war, könnte das am Ende für Dich teurer werden als wenn Du gleich ein paar Scheine mehr investiert hättest und Dir eine einwandfrei funktionierende CB gekauft hättest - gerade als Laie.
Wenn Dir diese Mängel vorenthalten wurden kannst Du immer noch versuchen, sie wieder zurück zu geben - Stichwort vorenthaltene Mängel. Steht rechtlich zwar auf sehr schwachen Beinen bei einem Privatkauf (war es denn ein Privatkauf?), aber vielleicht zeigt sich der Verkäufer ja einsichtig.
@Mopedtouri
Ich erzähle mal die Geschichte zu dem Moped .
Ich suchte schon seit ca. 2 Monaten ein Bike,wodurch man ziemlich fix die Preise kennenlernt und auch schnell weiß was ein ganz guter Preis ist.
Soweit so gut... Dann stieß ich auf Ebay Kleinanzeigen auf diese jene .... Honda CB1000r bj.11.08 mit 10900 km . In dem Inserat stand was von einem kleinen Rutscher auf der linken Seite.
Und das ist auch nachvollziehbar gewesen das es nur ein kleiner Rutscher war . Denn es sinnd nur 2 Verkleidungsteile wirklich ganz leicht angeschliffen auf der linken Seite. Nicht tief .Eigentlich nur oberflächlich. Die Raste hatte er schon getauscht.
Ok... er holt das Bike raus ... Neutral Anzeige geht .
Ich mach nach 5 Jahren Abstinenz ne Probefahrt mit mächtig viel Adrenalin und dem nötigen Respekt nach so langer Zeit. Es schien die Sonne und dabei dachte ich, ich könnte dirch die grelle Sonne das Neutral Lämpchen nicht sehen . Auf der nachhause fahrt fuhr ich ganz soft , ohne einmal den 6. Einlegen zu müssen. Einmal hatte ich dann versucht alle Gänge durchzuschalten, wobei mir es vorkam als hätte ich nur 5 Gänge gezählt. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher.Deswegen muss ich es mal testen und hoffe das ich mich irre und alles geht.Ansonsten läuft sie ja wunderbar.
Und ich gebe zu , das ich etwas überhastet gekauft habe , denn dieses Modell war schon immer eines meiner Favoriten und mein Hirn hat komplett ausgeschaltet. ..... jetzt muss ich mal schauen.
Ich hätte vorher drauf gewettet dass sich der Kauf genau so abgespielt hat. 😎
Dennoch - wenn sich tatsächlich ein Gang nicht mehr einlegen lässt hast Du ein großes Problem, und möglicherweise bald ein Riesenproblem. Abgesehen von den Problemen die da noch auf dich zukommen mögen, von denen Du noch gar nichts weißt.
Darum lieber jetzt die Notbremse ziehen und das Teil zurück geben, und dann halt weiter suchen. Und vor allem beim nächsten Mal jemanden mitnehmen mit Kenntnis, der vorher eine Checkliste gemacht hat welche er beim Kauf gründlich abarbeitet.
Ansonsten weißt Du ja nun wie man prüft ob alle Gänge schaltbar sind.
Zitat:
@JensT76 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:50:03 Uhr:
Hi,
Zitat:
@JensT76 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:50:03 Uhr:
Zitat:
Also das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Also wenn ich jetzt an der Ampel stehe , mache den Leerlauf rein , dann müsste auf der Amatur doch das Grüne N für Neutralstellung aufleuchten. So war es bei meiner Ducati mal aufjedenfall.
Ja genau so sollte es sein. Wo der Schalter bei Deinem Moped zu finden ist, weiß ich jetzt allerdings nicht. Bei mir sitzt er dort, wo die Schaltwelle aus dem Gehäuse kommt.
Gruß Jens
Edit: Hier *klick* die Nummer 13 ist der Leerlaufschalter. Vielleicht hilft das bei der Suche. Die Darstellung ist für 'ne SC60 von 2010.
Hey Jens ! Danke dafür .... das kuriose ist. Ich war eben mal rübergefahren zu meinem Schwiegervater , denn dort steht die Maschine im Moment abgemeldet. Mache die Zündung an ... Schalte in den 1. und wieder in Neutral und hin und her . Die Neutralanzeige ging die ganze Zeit. Jetzt bin ich mir sicher das es echt nur dieser Schalter oder ein wackler am Kabel sein könnte. Ich mal später anhand der Zeichnung nach wo der Schalter sich versteckt hat .
Vielen Dank nochmal. ...
Zitat:
@Moppedtouri schrieb am 20. Juni 2017 um 13:50:48 Uhr:
Ich hätte vorher drauf gewettet dass sich der Kauf genau so abgespielt hat. 😎
Dennoch - wenn sich tatsächlich ein Gang nicht mehr einlegen lässt hast Du ein großes Problem, und möglicherweise bald ein Riesenproblem. Abgesehen von den Problemen die da noch auf dich zukommen mögen, von denen Du noch gar nichts weißt.
Darum lieber jetzt die Notbremse ziehen und das Teil zurück geben, und dann halt weiter suchen. Und vor allem beim nächsten Mal jemanden mitnehmen mit Kenntnis, der vorher eine Checkliste gemacht hat welche er beim Kauf gründlich abarbeitet.
Ansonsten weißt Du ja nun wie man prüft ob alle Gänge schaltbar sind.
Ich werde das mit den Gängen mal noch ma checken müssen. Vielleicht hab ich ja auch einen Gang übersprungen. Dann wäre der Rest wahrscheinlich (hoffentlich ) nicht mehr so dramatisch.
Sollte das Getriebe wirklich etwas abbekommen haben .... dann ist Panik angesagt !!! 🙂)
Dann geht das nervliche Tauziehen los ....
Naja... ich hoffe mal das es nicht so ist . Ich werds testen sobald ich jetzt Zeit finde .
Ps: das dumme an der ganzen Sache war eigentlich, das ein Kumpel welcher KFZ Mechaniker ist und selbst Motorradfahrer ist eigentlich mitfahren wollte. Aber 15 Minuten vorher rief er mich an , das er es nicht schaffen würde mitzukommen. ... 🙁
Hey Leute ! Ok.... die Geschichte mit den Gängen hat sich erledigt ! Es gehen alle ! 🙂
Bleibt jetzt nur noch der Schalter welcher den Impuls für die Neutralanzeige gibt !
Werkstatthandbuch ist unterwegs. ... dann wird mal genau nachgeschaut .
Ich werddann ma nochmal Feedback dazu abgeben.
Na das hört sich gut an.
Ich habe schon öfters von Fällen gehört, wo bloßes Reinigen des Leerlaufschalters und der Steckkontakte wieder zu einwandfreier Funktion geführt hat. Ich wünsch' Dir dass es bei Deiner ähnlich ist!
Prüf' die Gänge sicherheitshalber nochmal auf dem Hauptständer mit laufendem Motor:
Im Leerlauf den Gangschalthebel hochziehen und wenn der (2.) Gang nicht einrasten will dann vorsichtig mit angezogener Vorderradbremse die Kupplung an den Schleifpunkt führen, dann macht es zwangsläufig irgendwann klick oder klack - je nachdem wie ausgelutscht das Getriebe ist. Gangschalthebel los lassen und Kupplung wieder vollständig ziehen, das oben beschriebene Prozedere wiederholen bis man im 6. Gang angekommen ist.
... und wie bringst Du mit "angezogener Vorderradbremse die Kupplung an den Schleifpunkt" ???
Klär mich mal auf !
gruß hanspool