Gangschaltung "knackt/klopft" beim C180, Benziner

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich habe mir gerade einen C180 (Schlüsselnummern: 0710 und 478) zugelegt und ich mache mir ein wenig Sorgen um die Gangschaltung. Mein Kumpel meinte, dass es sich beim Schalten von außen so anhört, als säße jemand in meinem Kofferraum und würde gegen einen Topf schlagen.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Bisher haben immer alle auf das Differential getippt.

Ich wollte demnächst das Getriebeöl und das Diff-öl wechseln. Meint ihr, dass das dadurch besser werden könnte?

Und wenn ich das Getriebeöl wechseln sollte, reicht dann ein einfacher Wechsel, oder sollte ich es dann wirklich lieber abpumpen lassen? Der freundliche hat mir für den Wechsel von Diff-öl und Getriebeöl inkl. abpumpen, Filter etc. für 335 Euro angeboten...zwar nicht günstig, aber immerhin rund 100 Euro weniger als in der MB-Fachwerkstatt.

21 Antworten

War anscheinend doch nicht die Kardanwelle. Er hat gestern daran herumgespielt und da schien es so, als wäre sie es. Heute hat er sie aber abgenommen (siehe Bild) und hat herausgefunden, dass etwas am Getriebe ziemlich viel Spiel hat. Das Video kommt sofort. Ich lade es noch schnell bei Youtube hoch und editiere diesen Beitrag dann.

EDIT: Hier das Video --> VIDEO

Img-20170320-wa0003

Hat jemand eine genauere Ahnung, was das sein könnte, bzw. was die Ersatzteile dafür kosten könnten?

Das wäre dann ja der Ausgang am Getriebe. Ist da evtl ein Lager drin? Das würde aber wohl ein kompletter Ausbau des Getriebes bedeuten oder?
Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen das hier so viel Bewegung zulässig ist.
Aber schon nach 132tkm, finde ich heftig.

Zitat:

@Anderas schrieb am 20. März 2017 um 20:34:22 Uhr:


Das wäre dann ja der Ausgang am Getriebe. Ist da evtl ein Lager drin? Das würde aber wohl ein kompletter Ausbau des Getriebes bedeuten oder?
Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen das hier so viel Bewegung zulässig ist.
Aber schon nach 132tkm, finde ich heftig.

Keine Ahnung, was da drinne ist. Er schaut sich das ganze morgen oder so mal in Ruhe an. Aber der Vorbesitzer hat da anscheinend schon was dran gemacht. An der Kardanwelle waren schon Markierungen von einem Edding dran. Echt dreckig. Ich bin ja noch Student und habe nicht die Kohle um einfach mal 1-2k für sowas abzudrücken :/

Ähnliche Themen

Dann bewahrheitet sich vermutlich das ,was ich Eingangs schon mal dachte. Der Vorbesitzer hat das Auto, nachdem er gemerkt/gewußt hat ,das es teuer wird, verkauft.

Naja, der Besitzer ist gestorben und sein Sohn hat den Wagen einige Wochen später verkauft. Der Sohn hat ihn bestimmt durchchecken lassen und hat sich dann dazu entschieden. Aber das riecht man ja vorher nicht.

leider wohl dann doch nicht so einfach und günstig....
würde noch mal testen mit eingebauten antriebsstrang ob dein geräusch mit sicherheit daher kommt..
oder hattet ihr das schon gemacht?
falls es denn so sein sollte ..nach dem ausbau des getriebes auch noch das schwungrad überprüfen nebst kupplung um auch da sicher zu gehen....so ein gebrauchtes getriebe wird so um die 300 euro gehandelt bei ebay...
hoffe du hast nicht noch mehr baustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen