Ganganzeige nachrüsten?

Hi
Ist es eigentlich möglich eine Ganganzeige nachzurüsten? Wenn ja was kostet sowas in etwa (Material und Einbau)?
Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

So habe jetzt auch noch n Video von genau dieser Anzeige gefunden! Also das funktioniert ja Super!

http://www.youtube.com/watch?v=b2SbP2FlIhs

Und in dem Video sieht/hört man die kleine Verzögerung der Anzeige...und bei Leerlauf kommen einfach 2 Striche!
http://www.youtube.com/watch?v=eVWGC0nHJ84

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das sind genau die zwei unterschiedlichen Methoden, die es gibt - entweder über Reedkontakte oder durch Errechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeit. Die möglichen Fehlfunktionen bei den Reedkontakten wurden beschrieben, daher halte ich das zweite Modell für deutlich besser.

So habe jetzt auch noch n Video von genau dieser Anzeige gefunden! Also das funktioniert ja Super!

http://www.youtube.com/watch?v=b2SbP2FlIhs

Und in dem Video sieht/hört man die kleine Verzögerung der Anzeige...und bei Leerlauf kommen einfach 2 Striche!
http://www.youtube.com/watch?v=eVWGC0nHJ84

Hallo zusammen,

für mich beginnt bald die erste Motorradsaison *freu* und ich habe eine Honda CB Seven fifty Bj. 1993 zum Start gestellt bekommen.
Nun würde ich gerne wissen, ob es generell möglich ist eine Ganganzeige auch noch an einem so alten Motorrad nachzurüsten? Meines Wissens nach hat die Maschine ja keinen Diagnosestecker und ich habe kein Instrument finden können dass ohne auskommt.. Daher ein unmögliches Unterfangen?

Vielen Dank für Eure Hilfe =)

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Es gibt Ganganzeigen, für die braucht man nur das Drehzahlsignal und ein Geschwindigkeitssignal. Aus diesen Größen rechnet das Teil (nach dem Anlernen) den verwendeten Gang.

Google mal nach "Fireblade Chris", der baut die Teile und kann Dir vielleicht helfen, die Abgriffe im Kombiinstrument zu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das hört sich ja nach reichlich Arbeit und Umwegen an 😁
Da frage ich mich natürlich, ob die Instrumente von Motogadget vielleicht so arbeiten? Dort steht nämlich nix von Diagnosestecker auf der HP...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Moin,

lies das mal durch
http://forum.cbr-1000.de/index.php?...

Im Text ist auch ein Link zur Ganganzeige

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Es geht aber auch ohne. Hast du in der fahrschule sicherlich gelernt... Klappt ja beim pkw etc auch ohne.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Viele neue PKW´s haben eine Ganganzeige.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 3. April 2019 um 09:25:20 Uhr:


Viele neue PKW´s haben eine Ganganzeige.

Und Automatik.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@Papstpower schrieb am 3. April 2019 um 09:25:46 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 3. April 2019 um 09:25:20 Uhr:


Viele neue PKW´s haben eine Ganganzeige.

Und Automatik.

Auch. Aber auch beim Schalter wird angezeigt, wann man aus ökonomischen Gründen in den nächsten Gang schalten soll - mit entsprechender Zahl. So z.B. beim Polo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Trotzdem zuviel bastelei für eine unnütze Geschichte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Ich hab bei meiner FZS 1000 auch eine Ganganzeige nachgerüstet. Den "Schlumpfomaten". Ein Multiinstrument, das es in unterschiedlichen Varianten gibt. Neben den Gängen zeigt es auch die Temperatur /Wasser/außen, die Geschwindigkeit, die Tankfüllung und darüber hinaus weitere Dinge an, die man einbauen kann. So z.B. auch ein Höhenmeter. Ist auf jeden Fall eine nette Spielerei. Ob man es braucht ... eher nicht. Aber wenn man es hat, will man es nicht mehr missen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Wer noch nicht im fünften oder sechsten Gang versucht hat hoch zu schalten werfe den ersten Stein. Ich mag die Ganganzeige, einerseits wegen vorigem Grund, andererseits weil ich beim mehrfachen runterschalten bzw Hochschalten auch gern Mal den falschen Gang treffe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Die Nummer des Ganges ist eigentlich egal. Maßgeblich ist, ob das Motorrad macht was es soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@Haasinger schrieb am 3. April 2019 um 12:42:17 Uhr:


Wer noch nicht im fünften oder sechsten Gang versucht hat hoch zu schalten werfe den ersten Stein. Ich mag die Ganganzeige, einerseits wegen vorigem Grund, andererseits weil ich beim mehrfachen runterschalten bzw Hochschalten auch gern Mal den falschen Gang treffe.

Sehe ich auch so. Ich hab zwar keine und lebe auch gut damit, aber es wär nun auch nicht ehrenrührig, wenn sie vorhanden wäre.

Der Papst zieht die Debatte leider (wie so häufig) nicht nur vom eigentlichen Thema weg hin zur Verbreitung seiner persönlichen Weltanschauung, sondern argumentiert auch noch unsachlich: am Motorrad hat man durch die sequentielle Gangfolge ja keinen Indikator für den eingelegten Gang, anders als beim H-Schema im Auto.

Klar ist auch die Drehzahl ein Indikator, aber wie Haasinger schon schreibt, gerade bei eng gestuften Maschinen (oder welchen ohne DZM, gibts ja auch), kann man sich da nach oben hin schon mal vertun.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige an alten Motorrädern nachrüsten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen