Ganganzeige bei AT?
Hallo Leute,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Insignia mit AT als nächstes Auto zuzugelegen. In dem offiziellen Katalog sieht es jedoch so aus, als würde der aktuelle Gang im "D"-Modus nicht im Boardcomputer angezeigt werden.
Stimmt das? Ich meine, der Boardcomputer ist meines Erachtens nach ohnehin die größte Schwachstelle des ansonsten sehr schönen Insignias....aber das wäre ja die Krönung.
Hat jemand vielleicht ein entsprechendes Foto und/oder passende Antwort? Danke.
Beste Antwort im Thema
Wozu sollte diese Anzeige gut sein? Das Schaltverhalten der Automatik kann sowieso nicht manuell beeinflusst werden, ohne daß man in die manuelle Gasse geht und dort wird der Gang ja angezeigt.
Gruß
Achim
29 Antworten
An all die Schlaumeier, die einen hier schon zu Bus und Bahn zwingen wollen, nur auf den Drehzahlmesser starren und nach Gehoer schalten - was zum Henker stoert euch an dieser Anzeige, wenn es sie geben wuerde? Sitzt einer mit Pistole hinter euch und zwingt euch, diese Anzeige zu nutzen??? 😠
Ignoriert sie doch einfach und spammt andere Threads voll. Das ihr militante Gegner der Ganganzeige seid, hat mittlerweile jeder begriffen.
Man kann sich nur an die Birne fassen, bei manchen Posts hier... 🙄
Trotzdem Gruss,
Excalibur
Wie ich schon sagte, ich fände so eine Anzeige auch interessant. Von "Gegner der Ganganzeige" kann also keine Rede sein. Aber an sich tut es jetzt eben der Drehzahlmesser, da es nun mal keine Ganganzeige gibt. Und auch, wenn wir uns jetzt fürchterlich darüber aufregen würde, gäbe es sie trotzdem nicht.
Ich frag mich wie Leute mit einer engen manuellen Schaltung ohne diese Anzeige auskommen. Messen die mit dem Lineal den Stand des Schalthebel nach, um rauszufinden ob sie gerade im 1., 3. oder 5. bzw. 2., 4. oder 6. Gang sind?
Zitat:
Original geschrieben von kreppel
Ich persönlich halte eine solche Anzeige auch für sinnvoll (sonst hätte ich das Thema ja nicht erstellt) und ich finde einfach, dass man dadurch eine Zusatzinformation hätte, die auf keinen Fall schadet (im schlimmsten Fall wäre es dem Fahrer einfach egal und er könnte sie ignorieren).
Nur wenn sie funktioniert wie du es erwartest. Es besteht ja auch immer die gerne verschwiegene Möglichkeit das sie eben nicht funktioniert wie ein 0815-Fahrer es erwartet, in dem Fall ist das ein Reklamationsgrund und damit übersteigen die Nachteile den Nutzen. Alternativ könnte man sie "zurechtbasteln", die Information wird dabei allerdings wieder abgefälscht, womit der Nutzen ebenfalls fragwürdig bleibt.
Grundsätzlich ist eine Automatik ja eine Einrichtung die keinen Eingriff erfordert, eine Anzeige aber eine Rückmeldung zur eigentlichen Funktion um Eingriffe/Reaktionen des Fahrers zu unterstützen. D.h. wenn man deinen Vorschlag mal gedanklich weiterführt: was auch immer die Anzeige anzeigen würde, man kann doch nicht viel dagegen tun, ausser in die manuelle Wählgasse schalten und dann die in diesem Modus vorhandene Anzeige nutzen und selbst die Fahrstufe wählen.
Zitat:
Für Schaltpaddels (OPC Interieur) halte ich eine solche Anzeige sogar für notwendig, da man dadurch die direkte Information bekommst, in welchem Gang man beim Drücken denn landet (dann geht das Getriebe doch direkt in den manuellen Modus, oder?)
Nein, die Paddles funktionieren erst wenn man in die manuelle Wählgasse schaltet, dann hat man ebenfalls die Anzeige und kann entweder per Wählhebel oder Paddle die Fahrstufe wählen.
MfG BlackTM
P.S.: von Unterstellungen beleidigender Natur halte ich wenig und mit Wissensaustausch oder Wahrheitsfindung hat das auch nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
D.h. wenn man deinen Vorschlag mal gedanklich weiterführt: was auch immer die Anzeige anzeigen würde, man kann doch nicht viel dagegen tun, ausser in die manuelle Wählgasse schalten und dann die in diesem Modus vorhandene Anzeige nutzen und selbst die Fahrstufe wählen.
Genau das denke ich auch. Ich kann beschränkt nachvollziehen, warum manche die Ganganzeige gerne hätten, aber den Nutzen sehe ich im Endeffekt auch nicht.
Bei meinem Benz kann ich im Automatikmodus durch Antippen des Ganghebels nach rechts einen "Schaltwunsch" abgeben. D.h. die Automatik wird einen Gang nach oben schalten, solange die Zieldrehzahl nicht zu niedrig wird und die Momentanlast nicht zu hoch ist (bergauf, Beschleunigung gerade zu hoch). Hier würde eine Ganganzeige mehr Sinn machen, da ich ohne den Automatikmodus zu verlassen einen Gang hochschalten kann. Das mache ich auch teilweise, da z.B. der siebte Gang erst ab ca. 90km/h automatisch geschaltet wird. Man kann aber vorher durch "Rechtstippen" in den Siebten schalten. Falls der Siebte schon drin sein sollte, passiert halt nichts, ob mit oder ohne Anzeige. Wenn ich, wie im Insignia, den Gang aber ohnehin nur beeinflussen kann, indem ich in die manuelle Gasse wechsle, in der ja eine Anzeige zur Verfügung steht, sehe ich den Sinn eigentlich nur darin, die "5" im Display als "Aufforderung" zu sehen, in die manuelle Gasse zu wechseln. Für mich wäre das entschieden zu viel Aufwand um einen sehr geringen Nutzen zu haben. Man muss sich ja schließlich vor Augen führen, daß Opel wohl die Schaltpunkte anders gewählt hätte, wenn sich dabei nennenswert Sprit sparen lassen würde.
@Ex-Calibur
Ich verstehe Deine Meinung und mich würde eine solche Anzeige auch nicht weiter stören. Audi hat das z.B. Aber in meinen Augen ist hier nur einer militant, und das bist Du, der wie ein kleines Kind mit dem Fuß aufstampft und vehement seinen Willen fordert. 😉
Gruß
Achim
Fahrer, die auf den BC schauen müssen, um zu erkennen in welchem Gang sie fahren, sollten lieber den Blick auf der Strasse lassen.
Ich habe auch keine Anzeige in welchem Gang ich mich befinde, wenn ich mich wieder mal frage, warum ich nicht vom Fleck komme.
Und muss dann sogar noch per Hand runterschalten 😁
Also ich hätte mir Anfangs auch so eine Anzeige gewünscht aber nach einigen tausend KM hat man die aktuellen Gänge anhand Drehzahl/Geschwindigkeit eigentlich ganz gut im Gefühl.
Davon abgesehen hab ich genau die ersten 2-3 Monate die Gänge von Hand "nachkorrigiert"
Mittlerweile bin ich einfach nur froh das mir die AT jegliches Schalten abnimmt und benötige die Manuelle Schaltmöglichkeit genau gar nicht mehr!
Weiters habe ich als großgewachsender die Ganganzeige mitsamt der Gesamtkilometer ohnehin nicht im Blickfeld da die Lenksäulenverkleidung im Weg ist sobald das Lenkrad in den oberen Positionen steht 😉
Für mich macht die manuelle Gasse auch nur Sinn, wenn ich mal im 2. Gang im Schnee anfahren muss oder bei ähnlichen Situationen. Die Zahl des Ganges ist mir sonst richtig egal, die Hauptsache es passiert was, wenn ich mal Kick-Down brauche und sonst sollte er im fliesenden Verkehr unter 2000 U/min. bleiben und beides ist gegeben.
Grundsätzlich bin ich ja auch ein Freund davon, dass man im Auto möglichst viel Informationen über den Zustand des Wagens bekommt. Das geht von Öltemperatur, über Verbrauch bis zu Reifendruck oder auch Abnutzung der Bremsbeläge. Ich denke, dass das vielen hier ähnlich geht.
Beim "normalen" Autofahrer geht der Trend aber eher in die andere Richtung. Es werden nur die Daten angezeigt, die man wirklich benötigt. Das ist natürlich auch ein Sicherheitsgewinn, da man sich so auf die wichtigen Dinge konzentrieren kann und nicht mit unwichtigen (wie der aktuelle Gang) abgelenkt wird.
Ich bin gerade dabei mich umzugewöhnen und versuche ohen die ganzen Informationen auszukommen. Daher bin ich auch dankbar, dass mein erster Automatikwagen seit 20 Jahren keine Ganganzeige hat. Ich glaube auch nicht, dass ich - ausser bei langen Autonahnfahrten - jemals auf die Idee kommen werde, den manuell schalten zu wollen. 🙂
Habe heute mal einen Diesel mit AT. Stimmt schon, manchmal frage ich mich wirklich in welchem Gang der sich grad befindet. 🙁
Falls es jemand interessiert - der Dienstwagen, mit dem ich zur Zeit fahre(n muss) ist ein Automatik-Meriva von 2008. Der hat eine Anzeige des Automatik-Gangs. Sogar defaultmaessig eingeblendet! Sehr schoen! 😎
Leider hat die Kiste nur gefuehlte 35 PS. Jeder Radfahrer beschleunigt besser... 😠
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Falls es jemand interessiert - der Dienstwagen, mit dem ich zur Zeit fahre(n muss) ist ein Automatik-Meriva von 2008. Der hat eine Anzeige des Automatik-Gangs. Sogar defaultmaessig eingeblendet! Sehr schoen! 😎
Leider hat die Kiste nur gefuehlte 35 PS. Jeder Radfahrer beschleunigt besser... 😠
Sagte ich ja schon, beim Zafira B mit AF-40 auch Standard, daher kenne ich es ja bzw. habe es beim Insi vermisst.
Hallo
hast du ein Bild vom Zafira B?
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
Hallo
hast du ein Bild vom Zafira B?
Sischat 😎 Da war ich gerade auf dem Weg zur Arbeit und hab die 200.000KM Marke geknackt.
wenn es im Zafira geht, hätte man es auch im Vectra umsetzen können, aber wahrscheinlich liegt es an der späteren Entwicklung des Zafira