Ganganzeige 220iA GT

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,
im Sport Modus wird der Gang ja angezeigt,
aber dann dreht er gerne über 4000 U/Min, mag ich aber nicht da ich gerade erst die Einlaufzeit rum habe. Kann man den Gang auch anders anzeigen lassen? Vor allem bei den Sportinstrumenten fände ich das sinvoll.
Dumme Frage, aber wenn ich im ecomodus den Hebel nach links ziehe, ist das dann der gleiche modus wie wenn von Sport aus nach links gezogen wird?
Ich möchte mich einfach mit der Übersetzung vertraut machen, da die wohl sehr kleinteilig ist (Steptronic).
Kann man Startstopp und PDC auch dauerhaft ausschalten?

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Wählhebel nach links ( M/S ) ziehst, ändern sich nicht die Einstellungen, die du am Fahrerlebnisschalter (Sport/Comfort/Eco pro) eiingestellt hast.
Im S-Schaltprogramm werden lediglich die Schaltpunkte zugunsten eines spontaneren Beschleunigens verändert und die Gänge werden weiter ausgedreht.
Also: Bist du im Eco-pro Modus und ziehst den Wählhebel nach links, bist du immer noch im Eco-pro Modus, aber mit anderer Schaltcharakteristik. So jedenfalls habe ich das in Erinnerung.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Jetzt habe ich aber selbst noch einmal eine Frage: Der Overboost soll ja nur im Sport Modus funktionieren. Ist dabei jetzt der Sportmodus in der Fahrstufe D gemeint, oder der von Modus M/S? Oder in beiden? ich bin bisher von M/S ausgegangen, bin aber jetzt zunehmend unsicher...

Meine Meinung: egal ob overboost kick down oder anderes: ich geb Gas und der Motor geht ab, und das auch noch bei moderatem Verbrauch. Thats it

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 7. August 2016 um 18:19:49 Uhr:


Meine Meinung: egal ob overboost kick down oder anderes: ich geb Gas und der Motor geht ab, und das auch noch bei moderatem Verbrauch. Thats it

hallo,

da machst du dir das alles aber viel zu einfach😁. Bei mir ist das auch so, Gas geben und das war es. Aber wenn ich all die Beiträge hier lese, muß das Fahren mit einem Automatikgetriebe viel anspruchsvoller sein, als nur Gas zu geben😕. Vermutlich habe ich da all die Jahre, die ich mit Automatikgetriebe gefahren bin, alles falsch gemacht. Gefehlt hat mir da aber nie etwas, auch kein sogenanntes zusätzliches Drehmoment. Echte Könner werden vermutlich die hier angesprochenen zusätzlichen 10Nm genau feststellen können.
Und eigentlich geht es hier nur um die Ganganzeige.

gruss mucsaabo

Das war die Draufgabe, die Ganganzeige wurde vorher schon erörtert. :-)

Ähnliche Themen

Vor kitzligen Überholsituationen kann ich meinen AT auf die bevorstehende Herausforderung einstimmen. Schaltung auf M/S und "Fahrerlebnisschalter" auf Sport.
Im Moment der Freigabe trete ich dann durch bis aufs Blech.
Das heißt, dass in den meisten Fällen der Schaltautomat in der Vorbereitung schon einen oder mehrere Gänge zurück geschaltet hat. Und das heißt, dass die Gasannahme im Augenblick des Durchtretens des Gaspedals eine andere ist als z. B. im Komfort-Modus. Das spart alles Zehntelsekunden.
Die Ganganzeige interessiert mich in diesem Moment der Vorbereitung überhaupt nicht. Ich weiß, dass alles optimal vorbereitet ist. Würde ich jetzt manuell über den M-Modus eingreifen, würde ich bestimmt suboptimal schalten. Also überlasse ich alles dem S-Schaltprogramm und dem S-Modus im Erlebnisschalter.
Im Moment des alles entscheidenden Gasstoßes braucht die Automatik nicht mehr zurückzuschalten, sie befindet sich bereits im Bereich des Drehmoment-Optimums. Das spart Zeit.

Völlig anders benähme sich mein AT wenn ich einfach im D-Modus + Komfortmodus bliebe. Das Durchtreten des Gaspedals würde bewirken, dass der Automat sich hektisch eine neue passende Schaltstufe suchen würde. Da gehen dann schon mal ca. 1 Sekunde verloren bevor wieder Vortrieb erfolg. Das habe ich heute exakt ausprobiert.

Fazit: Ich brauche die Ganganzeige überhaupt nicht. Wichtig ist eine der Situation angepaßte Voreinstellung der Schalt- und Gas-Charakteristik. Danach habe ich nur noch Augen für die Straße.

Alternative: Unsere Oma besitzt einen B-Klasse Daimler. Sie schaltet auf D und gibt einfach nur Gas. Das könnte man theoretisch mit einem AT/GT genauso machen. Es hieße aber: Perlen vor die Säue werfen ....! Wer mit den Feinheiten des AT nicht umgehen kann, wäre auch mit einem einfachen Daimler B-Klasse schon gut bedient. 😁😁😁😁😁
Er käme aber auch eine halbe Stunde später am Ziel an. Hauptsache, seine Zeit wird überhaupt noch genommen.......! 😁
Fazit: Die Ganganzeige dient zwar der Information des Fahrers. Ist aber ziemlich überflüssig, wenn man sich mit den anderen Features gut auskennt. Statt dessen wäre eine vernünftige Zeituhr sinnvoller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen