Gang einlegen beim Iveco Stralis
Hallo an die experten
Was ich wissen möchte ich bekomm öfter mal den gang nicht rein wenn ich den lkw kurz abstelle und dann wieder starte kann das daran liegen das der luftdruck zu gering ist oder was gibt es sonst noch für möglichkeiten
Iveco Stralis AS 430 bjh 04 eurotronic 2
Beste Antwort im Thema
Was steht im Display in der Ganganzeige?
AL steht für Vorratsdruck zu gering. Wenn ein N drinn steht dann hat das Getriebe auch Luft.
Hast du die 3 Knöpfe zum Drücken oder noch den Wahlhebel? Beim Wahlhebel ging es meistens einfacher und schneller wenn man von SEMI auf AUTO stellete anstatt den Ganghebel nach vorne zu drücken um einen Gang einzulegen.
P.s ein Tipp, lass nie den Gang drinn wenn du das Fahrzeug aus machst, hast du Lufverlust und das Getriebe schaltet nicht mehr springt er auch nicht an weil ein Gang drinn ist, das Getriebe geht nicht Automatisch in Neutralstellung wenn man die Zündung aus macht und eine Mechanische Neutralstellung gibt es nicht, nur die Aufwendige Fremdbefüllung 😉
24 Antworten
Zitat:
Eine Leere Batterie aus ungeklärter ursache gibt es nicht. Entweder sind die Batterien am Ar.... oder er zieht Strom. Beide möglichkeiten kann man Prüfen.
Das Fahrzeug hatte ca 10 000km auf dem Tacho,
Wurde als Testfahrzeug von einem Iveco Vertrieb "Gemietet", wenn das Fahrzeug 9-11Stunden stand sprang er gerade so an, nach 15Stunden schon nicht mehr.
Wurde nach 3-4Wochen wieder zurückgegeben. Auch weil div Schalter im innenraum sich aufgelöst haben (??)
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Das verwirrt den Bord Computer überhaupt nicht. Die Automatik ist eine Pneumatische Schaltung, wird also über Druckluft geschaltet. Keine Druckluft, keine Schaltung.Zitat:
Original geschrieben von SCANIAKING
Jaja das hatten wir mit unserer Pizza blitze auch immer das hatte nichts mit der schaltung zutun
der iveco behält den druck nicht immer im kessel der verliert es mal langsam oder mal schnell
daran lag es dann auch durch das wird der computer verwirrt und gibt fehlermeldung und lässt sich nicht schalten.Eine Leere Batterie aus ungeklärter ursache gibt es nicht. Entweder sind die Batterien am Ar.... oder er zieht Strom. Beide möglichkeiten kann man Prüfen.
BEI UNS LAG ES DARAN AUF JEDEN FALL
Es lag am Luftverlust, nicht am verwirrtem Bordcomputer.
An der Schalteinheit ist ein Drucksensor, ist der Vorratsdruck für das Getriebe zu gering dann geht halt nichts, das ist zur Sicherheit und wird Überwacht.
Hättest du ein Kupplungspedal und einen Luftverlust das du das Kupplungspedal nicht mehr treten kannst bekommst du auch keinen Gang rein, aber bist du deshalb verwirrt?
IVECO
Bei uns sagt man nicht umsonst: "(i)I (v)wet (c)go"
auf hochdeutsch:
ich möchte gehen.
Diese sieht man bei uns überhaupt nicht.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Es lag am Luftverlust, nicht am verwirrtem Bordcomputer.An der Schalteinheit ist ein Drucksensor, ist der Vorratsdruck für das Getriebe zu gering dann geht halt nichts, das ist zur Sicherheit und wird Überwacht.
Hättest du ein Kupplungspedal und einen Luftverlust das du das Kupplungspedal nicht mehr treten kannst bekommst du auch keinen Gang rein, aber bist du deshalb verwirrt?
dem fahrer wurde es so erklärt
Zitat:
Original geschrieben von Stefanschladen
gefertigt in ULM/Bayern-Urdeutsch.
Servus,
seit wann ist den Ulm in Bayern?
Und auch wenn die Im ehemaligen MagirusDeutz- Werk fabriziert werden sind das wohl die schlechtesten LKW´auf`n Markt.
Wäre für mich ein Kündigungsgrund, so ne Möhre zu fahren zu müßen
Zitat:
Original geschrieben von capri216
Servus,Zitat:
Original geschrieben von Stefanschladen
gefertigt in ULM/Bayern-Urdeutsch.seit wann ist den Ulm in Bayern?
Und auch wenn die Im ehemaligen MagirusDeutz- Werk fabriziert werden sind das wohl die schlechtesten LKW´auf`n Markt.
Wäre für mich ein Kündigungsgrund, so ne Möhre zu fahren zu müßen
Haben schon viele gesagt.
Und keiner hats Wahrgemacht!
Zitat:
Original geschrieben von capri216
Wäre für mich ein Kündigungsgrund, so ne Möhre zu fahren zu müßenZitat:
Original geschrieben von Stefanschladen
gefertigt in ULM/Bayern-Urdeutsch.
So einen Müll hab kann man auch nur in MT lesen O.o
Grüsse Domi
sowas in der Art hatte ich auch gedacht,aber was solls,ich muss echt sagen,ich war bis auf das Platzangebot positiv überrascht!!
Der läßt sich so gut fahren....und ist echt das sparsamste was je gefahren hab...und he das mit Euro 3!!!
gut nacht
Was ich vom Euro5 nicht behaupten kann.
Unsere beiden nehmen sich ~30 Literchen, bei gewichtsmäßiger Auslastung von max. 50%. Die Actrosen haben beim selben Einsatzprofil aber den selben Verbrauch.