Galaxy Note und FSE Premium (RSAP)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi Leute,

hat evtl. schon jemand ein Galaxy Note mit der FSE Premium per rSAP gekoppelt?

Oder weiß jemand ob das neue Galaxy Note dies überhaupt unterstüten soll?

Besten Dank.

Klaus

Beste Antwort im Thema

Hi Mumbi,

das Telefonbuch kannst du auch per Bluetooth synchronisieren.

Jedoch nicht im Premium ( RSAP ) Modus sondern im Hands-Free-Profile (HFP).

HFP macht er, wenn du im Galaxy Note Bluetooth erst später aktivierst nachdem du die Zündung eingeschaltet hast und er schon nach dein Telefon sucht. ( Evtl. reicht ja auch schon im Galaxy Note Bluetooth aus und wieder an. )

Nach der Synchronisation kannst du dann die Zündung noch einmal aus und wieder einschalten und Voila, Bluetooth wird mit Premium ( RSAP ) gekoppelt und das Telefonbuch ist auch da. Und ganz ohne Kabel.

mfg

Klaus

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mumbi Bugme


was mir spontan dazu einfaellt:
kann es sein, dass die nicht-transferierten Nummern auf der SIM Karte und nicht auf dem Telfon gespeichert sind ?

Mumbi

Doch der eine spezielle Eintrag ist auf dem Telefon gespeichert.

Hab´s auch mit mehrfacher Aktualisierung von SIM-Karte, Mobiltelefon und beiden Quellen probiert.

Gerade die Nummern von der SIM-Karte müsste er übertragen. Die aus dem Adressbuch des Telefons werden definitionsgemäss nicht per RSAP übertragen. Aber auch dafür gibt es ein Protokoll, nämlich das PBAP. Wenn das parallel unterstützt wird, dann kann man neben RSAP auch die Adressbuchdaten des Handys nutzen.
RSAP selbst leiht sich lediglich die SIM-Karte aus. Mehr erstmal nicht.
Ein modernes Handy, das HFP nicht kann, wird es wohl eher nicht geben, denn darüber laufen ja auch die Headsets. Aber HFP und RSAP geht nicht gleichzeitig. Deshalb wird man mindestens auf einer Seite das nicht gewünschte Protokoll deaktivieren müssen.

So long...

Wieder einmal schön, wahrscheinlich auch richtig, aber auch hoch technisiert erklärt.
Ich bin bei Android, Bluetooth und der FSE-Premium schwerpunktmäßig Anwender.
Da, eventuell bis auf die jeweiligen Software-Stände, hier von zwei identischen Hardware-Komponenten ausgegangen werden darf, wären die Unterschiede im Endergebnis der Anwendung für den jeweiligen User interessanter als eine technische Abhandlung.
Also in der Kurzform, warum funktioniertes bei dem einen so und beim anderen so?

Hi Leute,

mit dem neuen Firmware-Update auf Andoid 4.0 IceCreamSandwitch
beherscht das Galaxy Note kein RSAP mehr.

Die FSE Premium kann so nur noch per HandsfreeProfile gekoppelt werden.

Wer also RSAP behalten möchte, sollte sich das Update lieber verkneifen.
Zumindest bis Samsung da nachbessert.

mfg

Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Wieder einmal schön, wahrscheinlich auch richtig, aber auch hoch technisiert erklärt.
Ich bin bei Android, Bluetooth und der FSE-Premium schwerpunktmäßig Anwender.
Da, eventuell bis auf die jeweiligen Software-Stände, hier von zwei identischen Hardware-Komponenten ausgegangen werden darf, wären die Unterschiede im Endergebnis der Anwendung für den jeweiligen User interessanter als eine technische Abhandlung.
Also in der Kurzform, warum funktioniertes bei dem einen so und beim anderen so?

Ganz einfach, weil ein Gerät schon nach einem Software-Update u.U. neue Protokolle unterstützt, die andere vor dem Update noch nicht können.

Wenn Du zuhause ein neues Gerät über Funk anbinden willst, mußt Du auch auf beiden Seiten einstellen, ob Du Bluetooth, oder Wireless-Lan nehmen willst (soweit es beide unterstützen).

Wenn Du Glück hast, können beide beides, und sie finden sich irgendwie auf einem der beiden Verfahren. Wenn nicht, muß man sich halt mal die Bedienungsanleitungen ansehen, und den gemeinsamen Nenner suchen.

Oder beide können beides: Dann willst Du vielleicht das besser geeignete Verfahren nutzen, und es nicht dem Zufall überlassen (zuhause möglicherweise Wireless-Lan). Auch dann musst Du beiden sagen, was sie nutzen sollen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.... 😉

so long...

Hi Leute,

neues von Samsung.
Seit kurzem gibt es ein Update von Samsung mit dem auch RSAP wieder funktioniert.

Android IceCreamSandwitch (ICS) 4.0.4

mfg

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen