Gänge raus ohne Kupplung zu treten

VW Golf 3 (1H)

Hi,
sagt mal ist das irgednwie schlecht für das Getriebe oder der Kumplung wenn man die Gänge RAUS nimmt ohne die Kupplung zu treten??

DANKE

28 Antworten

@AFTler:
Ok, danke. Ja die Grafik habe ich mir auch sogar schonmal angeschaut. Aber hab schon lange nicht mehr drüber nachgedacht. Also danke für die Antwort.

Matthias

weiß einer von euch die richtige Drehzahl von dem ihr alle redet? Ich will das mal ausprobieren mit nem Golf III GTI
mfg

Musst du ausprobieren so 2000 - 2500. Also ich tippe immer noch mal das Gas an, bevor ich die Gänge rausnehme, dann stehen sie ja auch nicht mehr unter Last! Das Schalten ohne Kuplung nennen meine Kumpels und ich immer Semi - Automatik

wofür gibts eigentlich eine Kupplung 😁 😁 😁

der Gebrauch davon schont jedes Getriebe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basstler


Hi,

DASS das geht und wie das geht wusste ich schon länger, aber neulich als die Kupplung futschi war bin ich so ca. 70km nachhause gefahren ohne zu kuppeln. Wenn man unter Last den Gang rausreißen will merkt man das natürlich, da es wirklich unmenschlich schwer geht, aber wenn man das ein paar mal ausprobiert hat gehts ohne probleme.

wie fährt man den bitte ohne kupplung an ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Lionheart55


weiß einer von euch die richtige Drehzahl von dem ihr alle redet? Ich will das mal ausprobieren mit nem Golf III GTI
mfg

ja musst du testen .. drück den schalthebel leicht in die richtung vom nächst höheren gang, du merkst irgendwann das es kein wiederstand mehr gibt, dann kannst du ihn schnell reindrücken ...

beim zurückschalten wirds komplizierter, da musst du gas geben damit er auf drehzahl kommt, beim hochschalten ists einfacher da die drehzahl fällt und du ja die niedrigere drehzahl brauchst

Bitte nur ausprobieren, wenn ihr wisst, was technisch dahinter steht und ihr somit wisst, was ihr da macht. Wer hier nach DER Drehzahl fragt, soll es doch bitte seinem Getriebe zuliebe lassen.
Wer zu faul ist, die Kupplung zu treten, kaufe sich bitte ein Fzg. mit Automatik.
Die Frage nach Sinn und Zweck stellte ich schon.

Die oben beschriebene Methode, die Gänge einzulegen, belastet die Synchronringe stark. Nur weil es keine Geräusche verursacht (Sperrsynchronisierung !!!) heißt das nicht, das es ok ist.

Zitat:

Original geschrieben von AFTler


Bitte nur ausprobieren, wenn ihr wisst, was technisch dahinter steht und ihr somit wisst, was ihr da macht. Wer hier nach DER Drehzahl fragt, soll es doch bitte seinem Getriebe zuliebe lassen.
Wer zu faul ist, die Kupplung zu treten, kaufe sich bitte ein Fzg. mit Automatik.
Die Frage nach Sinn und Zweck stellte ich schon.

Die oben beschriebene Methode, die Gänge einzulegen, belastet die Synchronringe stark. Nur weil es keine Geräusche verursacht (Sperrsynchronisierung !!!) heißt das nicht, das es ok ist.

bin ganz deiner meinung... alles raudis hier 😁

Öhm.. Also das mit dem Gang Rausnehmen ist ja einfach, aber wenn man den so Reinhaut müsste es doch nen Gewaltigen Ruck im Auto geben, doer? Ich hab das mit dem Einkoppel noch nie getestet, und werdas wohl auch nciht, da mir n Getriebe zu teuer ist 😁 :P

Mein Gott wollte ihr alle eure Autos kaputt machen?

wenn wir das wollten würden wir nciht fragen, wies RICHTIG gemacht wird 😁 :P

Zitat:

Original geschrieben von cologne_cruiser


wie fährt man den bitte ohne kupplung an ?

per anlasser.

Zitat:

Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT


per anlasser.

und bald dann per Anhalter!!! 😁

genau, deswegen würd ichs auch lieber sein lassen aber es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen