Gänge lassen sich einlegen. Auto fährt nicht.
Moin zusammen,
bei unserem zafira B kam vor ein paar Wochen die Kupplung neu weil das ausrücklager durch war.
Auf jedenfall fahre ich vorhin vom Hof und plötzlich dreht er hoch und ich kann die gänge mit und ohne kupplung einlegen aber er fährt nicht.
Druck auf dem Kupplungspedal ist wie immer.
Die Gänge flutschen aber rein als wäre die Kupplung getreten.
Antriebswelle scheint heile zu sein, aber es dreht sich auch da nichts.
Fahrzeug steht jetzt seit ein paar Minuten in der Werkstatt.
Jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Bzw. Was für Kosten entstehen können?
Bzw. Welche Infos braucht ihr noch um eine ca. Diagnose zu stellen?
Liebe Grüße
Alex
21 Antworten
Für Schaltwagen reicht mein Können so gerade aus... :-)
Ist ja schön und gut, aber warum benutzt du Serienteile für sehr hohe Ansprüche?
Sagt wer? :-)
Als der 1200er mit etwas mehr als Serienleistung noch drin war und die Serienkupplung platt,kam ne Luk rein..
hat etwas mehr als 1 Jahr gehalten,dann Sachs,die Sachs hat 4 Jahre gemacht,obwohl noch mal 30PS zugelegt.
Dann gab es auf die schnelle nix anderes und wieder Luk rein.Nach nehm halben Jahr wieder platt.
Dann kam eh der 1600er dann bin Ich lange ne verstärkte Sachs mit bis zu 170PS gefahren.
Dann ließ langsam die Federkraft nach.
Da Sachs nur Sinter ungefedert liefern konnte fahr Ich nun seit ein paar Jahren Helix gefedert Cera-Metall funzt auch gut.
Aber diese verstärkte Sachs war klasse,und das obwohl die 70PS mehr abkönnen mußte wie Serie.
Deshalb aus eigener Erfahrung, würde Ich immer wieder zu Sachs greifen.
Und Ich hatte es noch nie das wenn Ich über meinen Teilehändler an der Theke bestellt habe bei Sachs was anderes als Sachs drin war. :-)
Zitat:
@der-Alex schrieb am 14. Juli 2022 um 20:21:11 Uhr:
Moin zusammen,bei unserem zafira B kam vor ein paar Wochen die Kupplung neu weil das ausrücklager durch war.
Auf jedenfall fahre ich vorhin vom Hof und plötzlich dreht er hoch und ich kann die gänge mit und ohne kupplung einlegen aber er fährt nicht.
Druck auf dem Kupplungspedal ist wie immer.
Die Gänge flutschen aber rein als wäre die Kupplung getreten.Antriebswelle scheint heile zu sein, aber es dreht sich auch da nichts.
Fahrzeug steht jetzt seit ein paar Minuten in der Werkstatt.
Jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Bzw. Was für Kosten entstehen können?Bzw. Welche Infos braucht ihr noch um eine ca. Diagnose zu stellen?
Liebe Grüße
Alex
Hei Ich hatte mal das Gleiche Problem hab für 30€ bei ebay ein Zubehör Gaspedal Gekauft. Seit einem Jahr Problemlos gefahren.
Ähnliche Themen
Ende vom Lied.
Das Sachs ausdrücklager passt nicht, da die Verbindung der Leitung eine andere ist.
Luk arbeitet mit so komischen schnellverschlüssen und Sachs mit gebördelten Leitungen.
Es kam nochmal ein neuer Satz, welcher von luk war und seit dem läuft er wieder.
Ich bestehe immer auf Sachs!
Luk und Valeo vermeide ich wo es geht, auch bei anderen Teilen.
Was ist wenn im Sachskarton Luk drin ist?