Gabeldichtringe Gpx 600 R Bj 1997

Kawasaki

Hi,

Ich habe vor, bei meiner Gpx 600R bj. 1997 die Gabelsimmerringe zu wechseln.

Einer der Ringe ist anscheinend Defekt und es läuft Öl aus. Werden normalerweise beide Ringe links und rechts ersetzt oder wird nur der defekte ausgetauscht ?

http://cgi.ebay.de/.../300517616010?...

Diese Ringe habe ich bei Ebay für 11€ gefunden. Ist das ein guter Preis ?
Müssen die Staubkappen auch gewechselt werden ?
Welches/Wie viel Öl soll ich einfüllen ?

Hat jemand eine kleine Anleitung für den Wechsel ?

Danke und Gruß,
Lusches

21 Antworten

Ich war jetzt extra noch mal in der Werkstatt.
Bei meinen Maschinen ist es SW19mm aber es kann
durchaus sein, dass es bei euch so wie Du sagtest
22mm sind.

19mm waren es bei mir nicht. Beim Messen komme ich auf 24mm 😕

Zum Aufschrauben der unteren Gabel habe ich einfach die Feder wieder eingebaut, oben zugedreht und somit die Kiste Blockiert. Danach konnte ich einfach die Schraube öffnen. Zum Zuschrauben habe ich mir allerdings auch ein Werkzeug basteln müssen.

Der Dichtring ist jetzt eingeschlagen 🙂
Jetzt habe ich nurnoch ein Problem mit dem Befüllen. Die Linke Gabelseite habe ich nur von Hand leergepumpt, weil ich dort nur das Öl ohne Ring wechseln will. Ich weiß also nicht, wie viel Öl noch drinsteckt.
Die Rechte seite ist komplett leer, weil ich die Gabel komplett zerlegt habe.
Hat jemand eine Idee ? Soll ich von oben mit einem Meter den Ölstand messen und

Hast du die Ölablaßschraube nicht raus bekommen ?

Ist die Ölablassschraube die unterste Schraube, die mit dem Dämpfereinsatz verbunden ist ? Falls ja, habe ich die Schraube einfach dringelassen und das Öl einfach rauslaufen gelassen.

Jetzt gibt es aber ein neues Problem:

Wenn ich das Standrohr ganz rausziehe und dann daran wackele, scheint es mehr Spiel zu haben als das Standrohr auf der anderen Seite. Kann es vieleicht sein, dass die Führungshülse ausgeschlagen ist ? Wie wird die überhaupt eingebaut ? Ich habe diese Teflon(?) Hülse einfach ganz nach unten geschoben und dann alles zusammengebastelt.

Hat jemand eine Idee ?

Ähnliche Themen

Bei meine GPZ ist der Ablaßschraube ein Kreuz Schraube, aussenseite ganz unten an der Gabel, ca 2cm oberhalb die Achse zu sehen

Danke. Nach der Ablassschraube werde ich nochmal sehen.
Kann es sein, dass ich beim Zusammenbau irgendwas falsch gemacht habe oder warum ist zwischen den Rohren Seitliches Spiel ?

Ist vieleicht die Hülse ausgeschlagen ? (ca. 40 000 km)

Danke,
Lusches

Zitat:

Original geschrieben von Lusches666


Danke. Nach der Ablassschraube werde ich nochmal sehen.
Kann es sein, dass ich beim Zusammenbau irgendwas falsch gemacht habe oder warum ist zwischen den Rohren Seitliches Spiel ?

Ist vieleicht die Hülse ausgeschlagen ? (ca. 40 000 km)

Danke,
Lusches

Hy Lusches,

wen du vorher kein Spiel hattest und jetzt eines hast, würde ich lieber noch mal nachschauen an was es liegen könnte.
Notfalls alles noch mal zerlegen.

Ich glaube nicht, das die Buchse ausgeschlagen ist, 40 TKM ist nicht wirklich viel für eine Vorderradgabel. Selbst meine mit 68 TKM ist technisch noch in einem Super Zustand.

Viele Grüße
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen