Gabelbefestigung an der Gabelbrücke

Harley-Davidson FLS Heritage Softail

Moin Moin
HD FLS Heritage Softail BJ 2006
Wer kann mir sagen wie fest man die beiden Schrauben an der Oberen Gabelbrücke ( Lenker ) befestigen muß.
Nach einer fahrt über unsere Straßen in Norddeutschland konnte ich diese mit der Hand drehen . Das gab mir zu denken . Sind das die oberen Federbein schrauben ? Oder ist das nur eine Abdeckung , damit es besser aussieht. Wollte dies nicht ganz abnehmen. Weiß ja nicht was mir da so entgegenkommt.
Mit wieviel Nm müssen diese angezogen werden.

MfG
Apatura

23 Antworten

Und genau da kommt sie her🙂

Zitat:

@hd-man schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:35:56 Uhr:



Zitat:

@bestesht schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:12:08 Uhr:


😁😁😁 Chromzange..... 😉 na dann zeig mal.....
Hatte ick mal ausm Sanitärbedarf, vertellbare, parallele Messingbacken, hat dafür sehr gut funktioniert!

Im Fachjargon wird sie aber so genannt. Auch der Fachhandel bezeichnete sie so. Tut aber nix zur Sache.

Wie er sie festzieht ist ja im Prinzip egal so lange er das Chrom heil lässt.

Zitat:

@bestesht schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:59:58 Uhr:


Schon klar...... bloss heisst die halt anders..... 😉

Moin Moin
Danke an alle , egal wie die Zange heißt.
Werde mir mal so ein Ding besorgen.

Apatura

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:40:20 Uhr:


Im Fachjargon wird sie aber so genannt. Auch der Fachhandel bezeichnete sie so. Tut aber nix zur Sache.

Wie er sie festzieht ist ja im Prinzip egal so lange er das Chrom heil lässt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:40:20 Uhr:



Zitat:

@bestesht schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:59:58 Uhr:


Schon klar...... bloss heisst die halt anders..... 😉

Eine Zange bleibt eine Zange, auch ohne Profilierung und dass die Backen paralell zueinander stehen, fürn Sanitärbereich ok, da darf "gemurkst" werden.... Der threadstarter wollte sie ja auch nur fest ziehen. Will man die Schraube mal öffnen um ins Innere der Tauchrohre zu gelangen, ist dass hier schon was besser, vor allem wegen der Federspannung....

http://www.ebay.de/.../191675320360?...

Ähnliche Themen

Diese Nuss schont den Chrome der oberen Gabelbrücke, ohne dieser Spezialausführung hast du hässliche Kratzer auf derselben......... Man kann auch ne "normale" Nuss am 6- Kant flach abdrehen so dass sie auf der Beilagscheibe zu liegen kommt.

Oder man nimmt nen Gabelschlüssel, vorsichtig gehandhabt, anderer Weg, gleiches Ergebniss.

G v SM

Ich komme mit meiner Zange bestens klar und kann sie auch noch vielseitig wo anders einsetzen.

Aber die Nuss kannte ich auch noch nicht. Man lernt immer dazu🙂

Die Nuss ist bestens , aber meist muss dazu der Lenker weg .
Die "Chromzange" ebensogut , und Lenker kann dranbleiben.
Maul- Ringschlüssel fragwürdig , da die immer einige zehntel Spiel haben und gerne die Ecken vermacken.
Was auch geht : Ein fetter Rollgabelschlüssel , den kann man spielfrei einstellen .

Zitat:

@Orestor schrieb am 30. Oktober 2015 um 19:59:41 Uhr:


....Was auch geht : Ein fetter Rollgabelschlüssel , den kann man spielfrei einstellen .

Tja, der gute alte Engländer.....darf in keiner Werkzeugkiste fehlen!

https://de.wikipedia.org/wiki/Engl%C3%A4nder_%28Werkzeug%29

Zum Schutz des Chroms sollte dann aber ein Stück Stoff zwischengelegt werden....
so hab ich´s jedenfalls gemacht.....

Greetz,

Jürgen W. aus P. 😎

die Ecken sind von Hause aus rund.....Gabelschlüssel von hoher Qualität ist gut geeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen