Gab es diesen Grill
Gab es diesen Grill, jetzt mit bild
Ich vermute mal, dass es diesen Grill nie in Serie gab?
40 Antworten
Glaub auch, dass das nur ein PR Gag war. Vor allem ein Diesel OPC ... Naja was mir aufgefallen ist, könnte es sein, dass auf den beiden Bildern unterschiedliche Felgen montiert sind, oder schaun die auf dem ersten Bild nur so aus, als hätten sie mehr Speichen?
War mal ein Bericht in Autobild vom Januar 2004. Sollte wohl ein 1,9l Diesel mit Doppelturbo sein. 208 PS und 400NM und laut Testbericht wohl ein beindruckender Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Holger K
War mal ein Bericht in Autobild vom Januar 2004. Sollte wohl ein 1,9l Diesel mit Doppelturbo sein. 208 PS und 400NM und laut Testbericht wohl ein beindruckender Motor.
WO bleibt er? 😉
Und, ob der dann keine Anfahrschwäche hat *gggg*?
Zitat:
Habt iht Tipps wie man die Frontpartie etwas dynamischer erscheinen lassen kann?
Bau die Frontpartie doch auf "Signum" um. In Wagenfarbe lackierter oder komnplett verchromter Grill, Chromblenden um die NSW, ...
Ähnliche Themen
bsp siehe sig unter *g*
Mist Bild vergessen 🙂
OPC Vectra
Der Wagen war kein PR Gag !
Er wurde von OSV Rüsselsheim aufgebaut.
Es gibt zwei dieser Fahrzeuge, 1x ein ganz normaler Vectra im alten OPC Still und den Doppelturbo als Diesel der einigen Autos auf dem Autobahn rings um Rüsselsheim das fürchten beigebracht hat.
Das Teil geht wirklich Hammer !!
Der Wagen überholte mich damals ( GTS 3.2 V6) bei ca.200 und ich dachte nur.....ich stehe!
Schade das es so nie gekommen ist.
Irmscher bietet eine ähnliche Front an für das alte Modell.
Das Teil kostet 1120 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Menace-X
WO bleibt er? 😉
Und, ob der dann keine Anfahrschwäche hat *gggg*?
Tja leider nie in Serie gegangen...
Anfahrschwäche dürfte dank Registeraufladung überhaupt nicht vorhanden sein, denn im unteren Drehzahlbereich arbeitet ein kleiner Turbo, der sehr schnell anspricht, im oberen ein großer, der die entsprechende Fördermenge bringen kann. Dadurch ist das hohe Drehmoment über einen wesentlich größeren Bereich zu halten (besonders obenrum).
Das Prinzip wird bei Großdieselaggregaten schon lange verwendet, nur im Automobilbau noch sehr selten (momentan soweit ich weiß nur bei BMW zu bekommen). VW geht mit der Kombination von Turbo und Kompressor in Verbindung mit einem 1,4l Benziner (170PS) in die gleiche Richtung, nur mit einem etwas anderem Konzept. Ergebnis: Hohes Drehmoment in allen Lebenslagen bei kleinem Hubraum und geringem Verbrauch (wenn vorsichtig bewegt).
Aber zurück zum Thema: Den Grill gibts leider nicht in der Form, außer du findest raus, wo der Testwagen steht und klaust den Grill *g*
Vielleicht könnte man einen Chrom-Grill lackieren, das würde dann eventuell optisch hinkommen.
Wo wir gerade beim Grill sind. Gibt es hier jemand, der eine Chrom-Grill übrig hat und mir anbieten kann. Mein Signum sieht mit dem lackieren Teil nicht wirklich nett aus 🙁
Die Aussenspiegel sind auch sehr nett....
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Wo wir gerade beim Grill sind. Gibt es hier jemand, der eine Chrom-Grill übrig hat und mir anbieten kann. Mein Signum sieht mit dem lackieren Teil nicht wirklich nett aus 🙁
frag mal bei über ebay bei opc nienhaus nach
die haben öfter welche im angebot!
Hallo,
hier sind noch paar bilder von dieses OPC
und noch ein bild
und weiter gehts
vorletzes