gab es Abwerk Sonderwunsch erfüllungen? A124 Dattel
Morgen Zusammen,
habe mir nach lagem suchen endlich einen W124 (A124) zugelegt.
Dieser hat leider eine defekte Zylinderkopfdichtung - das bekomme ich in aber in den Griff.
So zu meiner Frage:
Hat Mercedes damals (Baujahr 1995) Sonderwünsche ab Werk erfüllt?
Außen ist das Cabrio Blauschwarz mit altograuen Sakkoleisten.
Innenausstattung ist Leder in der Farbe Dattel mit den quer verlaufenden Nähten. (siehe Bild)
Diese gab es aber gar nicht zur Option für den A124. (laut verschiednen W124 Informationsseiten)
Da die Kopfstützen hinten (die auch als Überrollschutz dienen) auch in derselben Farbe sind, denke ich mal, dass die Innenausstattung nicht nachträglich neu beledert worden ist.
Bei Mercedes habe ich bereits nachgefragt.
Diese waren nicht besonders hilfreich und konnten mir nur den hinterlegt Code geben:
P 294A AUSSTATTUNG NACH PA I
Niemand wusste was er bedeutet?! Habt Ihr mehr Wissen als mein Mercedes Händler?
Habe ich eventuell ein "Einzelstück" daheim rumstehen?
Oder kennt Ihr noch wen mit einen W124 Cabrio mit Innenaustatungsfarbe Dattel?
20 Antworten
Das sieht mir so aus als hätte das einer umgebastelt.
Aber wie?
Die Sitzbank hinten ist auf jedenfall weder mit Coupe noch Limusine kompatiebel.
Alles sietzt straff und sieht von den Nähten orginal aus.
Ausserdem ist das Hartplastik(oder was auch immer) der Kopfstüzten hinten in der selben Farbe.
Aus nem anderen Cabrio.
Die Türtafeln sind nur geclipst und den Rest kannste umschrauben.
Das macht nix, wenn du einen in Dattel haben wolltest, konntest du einen in Dattel kriegen.
Nur, son Schokokeks wo Schwarz / Dattel völlig unsinnig vermischt ist, da kann ich mir nicht vorstellen dass man sowas gestrickt hat...
Vieleicht hat sich jemand das umgefriemelt aus nem Dattelfarbenen Cabrio und ähm, hat nicht ganz geklappt?
Ich habe den auch mit Dattelleder, sieht genauso aus wie Deiner. In der ursprünglichen Ausstattungsliste ist er mit schwarzem Leder angegeben. Vermutlich hat der Erstbesitzer immer einen heißen Hintern bekommen und dann die andere Lederausstattung eingebaut.
VG
F.
Wenn er umgebaut worden wäre, dann müsste auf der Datenkarte ja die ursprüngliche Farbe aufgeführt sein. Die hätte ja auch der Mercedeshändler finden müssen.
Und warum soll Mercedes nicht damals schon Kundenwünsche gegen Aufpreis erfüllt haben.
Zitat:
Und warum soll Mercedes nicht damals schon Kundenwünsche gegen Aufpreis erfüllt haben.
Mercedes Benz hat schon IMMER sämtliche Kundenwünsche umgesetzt und wenn du den in Leder Lila Milka haben wolltest, hast du den in Leder Lila Milka bekommen.
Alles klar, danke für eure Antworten.
Falls Ihr jemanden kennt der Sonnenblenden in der Farbe Dattel verkauft - gerne bei mir melden.
🙂
grüß Flashi
Es ist auch durchaus möglich, dass der Kunde dattel wollte, der VK das abgeklärt hat und das Werk gesagt hat "schaffen wir nicht in komplett Dattel" und dabei son Schokokeks raus gekommen ist, weil man dann die Zulieferteile von Recaro (Sitze, Türinnentafeln, etc.) in Dattel hat zuliefern lassen. Genaueres bin ich da aber auch nicht in der Lage zu zu sagen.
Unter den Sitzen / in den Sitzen sind meist Aufkleber für die Fahrzeugzuordnung, darauf findet sich die Fahrgestellnummer, musst mal schauen, vieleicht findest du was.
Aber warum wurde dann kein dattel Armaturenbrett, Miko, Türtafeln verbaut?
Das "PA" könnte für Produktionsauftrag stehen.
Das Ausbauen des Fahrersitzes könnte echt spannend sein (Aufkleber).
Hat das Auto eigentlich eine Mittelarmlehne? Ich würde gern noch mehr Bilder vom Innenraum sehen. Die Farbkombi klingt spannend.
Gruß
Guten Morgen CHH
Türtafeln sind in der Farbe Dattel.
Warum Amaturenbrett(unten) und Mittelkonsole schwarz sind weis ich auch nicht.
Mir gefällt die Farbkombi Aussen Schwarzblau innen Dattel eigendlich richtig gut.
Werde heute mal nach besagter Nummer am Sitz suchen und dabei für dich noch ein paar Bilder machen.
Mittelarmlehne hat er keine - hab mir schon überlegt, eine in der Bucht zum nachrüsten (natürlich Orginal) zu schießen.
Grüße Andi
Wenn du da nix findest nimm hinten im Kofferraum die Verdeckkastenverkleidung ab, da ist auch einer. Wenn du den Kofferraum aufmachst im prinzip hinterm Heckdeckel unter dem Verdeckkasten die Pappe...