g60, wie lange nachlaufen
hey leute!!
bekomm nächste week einen corrado g60!
motor ist neu, kupplung neu, zündkerzen neu, olfilterneu, neuer lader
da ich noch nie ein g60 hatte, meine frage worauf ist bei diesen motoren besonders zu achten?
ich weiß dass man die nach der fahrt etwas nachlaufen lassen muss, bevor man abstellt. wie lang sollt das den sein?
mfg.
Haza
21 Antworten
Das würde mich auch interessieren.
Vor 86 Grad achte ich darauf nicht mal auf 3000 Touren zu kommen.
Nicht ma meinen GTI plage ich unter 80°!!!
Fährst du vielleicht Traktor?
Was habt ihr denn so spitze? Ist 120-125 schon verheerend? (Fahre 10W40 Öl, Synthetisch)
oil temp
also.. oil 90 C° usw.. ist quatsch.. ab 60 könnt ihr schon anfangen ihn zu tretten..( hatte ich mal in einem test gelesen) ich fahre ihn bis 56C° 80 und danach 100.. wenn er seine 70° hat.. dann schneller.. ca. 150 .. wenn er dann mal endlich auf 78 oder 80° ist.. dann gib ihm.. die temp steigt bis 84 oder 86.. dann ist auch gut.. naja..
und es ist der erste motor und g lader.. vom opa damals gekauft für 50tsd.. und dann direkt nach oettinger.. nochmal 6tsd DM investiert.. 190ps.. aber ohne den g lader zu bearbeiten.. :-) (checkheft gepflegt) grossen llk mit guss bogen.. kanäle geschliffen.. asymethrische nocke so das er im mittlerne beriech die meiste kraft hat.. also 3500 bis 5500 .. danach konstant.. chip, auslass bearbeitet.. jetzt hat er 163tsd runter und ich war bei rüddel motorsport und hab den g lader überholen lassen... alles top..
ich fahre das 10W40 oil von castrol GTX5 erstmal..
hab ien angebot auf 210 ps.. mit lader bearbeitung und anderem chip.. für 300 europ mit abstimmung aufem leistungsstand..
achso.. leistungsstand war ich natürlich auch.. volle 190ps .. bei rüddel..
gruss tom
achso.. fahre ihn ziehe die gänge nie oder kaum über 5400 ausser im 5ten und endgeschwindigkeit
:-)
Der LLK hat kaum einfluss auf Öl temp. Öl temp ist nur normal um die 100 (wie bereits erwähnt wegen den Teilchen sogar GUT fürs Öl) Naja, ich werde meinen sicherlich nicht bei 60° plagen. Ausserdem: bei 60° 80fahren?? Das kannste auch im 2en Gang. Nur solltest dann eben den 5en nehmen
.....
dazu sag ich jetzt nichts.. oder..
was denkst du denn.. fahre im ertsn 80.. :-)
ne .. gemütlich im 5ten und bei 1800 touren..
ich würde mich hütten ihn richtig aufem kopf zu tretten..
das ist klar das der llk nichts mit der temp zu tun hat.. aber ein grösserer llk verspricht mehr leistung..
gruss
Ähnliche Themen
also fahr jetzt ca 2 wochen mit meinem G60.
aber das Öl wird da nie so richtig warm wie ihr das beschreibt.
fahr jeden Tag in die Arbeit auf der Autobahn, sind ca 27km. und da hab ich erst kurz vorher die Temperatur von 80 Grad erreicht. Da fahr ich aber maximal bis 4000 Touren und trete ihn auch nicht.
Also für meinen Geschmack braucht der viel zu lang.
Meinen VR6 kann ich da schon viel früher über die Piste jagen.
Fahr ich den G60 da jetzt irgendwie falsch, oder wie?
ich mein, bin das Auto auch nochnie ausgefahren und hab ihm noch nie wirklich die Sporen gegeben da er mir nie auf eine ordentliche Temperatur kommt.
Zja,dann hab ich wahrscheinlich das krasse Gegenteil von deinem! Meiner ist zwar erst ab übermorgen zugelassen, habe ihn vorher aber schon mal mit den roten Kennzeichen eines Kollegen gefahren (Werkstadt und kleine Proberunde) da war das Öl schon nach ca 5 Minuten bei 90°! Is das dann normal oder für euren Geschack dann normal oder zu früh!? Bin echt schon fast vorsichtig gefahren, nie über 2000 Touren!
so, liebe leute!
mein problem ist gelöst.
da ja das kühlwasser bei mir auch nie richtig warm wird, mal alles durchdacht und dann festgestellt, dass ich kein thermostat drin habe. dadurch hab ich einen ständig fließenden wasserkreis zwischen motor und kühler.
klarer fall das dadurch auch der motor und das öl kühler gehalten werden, wenn das wasser im motor ständig kühlt.
werd da gleich am weekend ein thermostat reinpacken, dann ab auf die piste damit *freu*