G60 selber Überholen oder von Profis Überholen lassen?

VW Corrado 53i

Hi

habe einen G60 mit 100000 KM und will demnächst den Lader überholen lassen, bzw. selber machen.

SLS Tuning bietet den Service für 435 € an, kann man dies selber machen?

Wo kriege ich die Teile günstiger her?

Für weitere Tips wäre ich euch sehr dankbar.

MfG

39 Antworten

Arsch :-(
Nach dem Corrado kauf genau 23h!
und ich hatte es mir fest vorgenommen den Lader nachste woche zu Überholen.
Bin auch gerade mal 160km/h gefahren und da flog das Gehäuse mal wieder auseinander(Öl hatte 103 grad).

Also entweder du hast jetzt 2 mal ganz gewaltig etwas falsch gemacht, oder du bist echt ein MEGA Pechvogel! ;-) Nur 500km klingt für mich echt unglaublich. Also ich hab mir bei www.g-laderseite.de das komplette Reparatur Kit bestellt, das teure (350€?) Dabei Waren original Götz Wellendichtringe, Lager von SKF und die Dichtleisten haben auch einen guten Eindruck gemacht, keine Meterware oder ähnliches. 5000km hält der Lader bis jetzt und er ist kerngesund!

Zitat:

Original geschrieben von JimBeam-20


Nur 500km klingt für mich echt unglaublich.

Für mich auch. Deshalb habe ich ja extra nochmal nachgefragt, ob da nicht mindestens eine Null fehlt...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Für mich auch. Deshalb habe ich ja extra nochmal nachgefragt, ob da nicht mindestens eine Null fehlt...

Ne Da bin ich wohl so ein Pechvogel!

Habe mein Vertrauen am G60 so ein bischen verloren,wollte sogar schon auf Kompressor umrüsten!

Habe jetzt aber schon jemanden gefunden mit dem ich mein neuen G-lader Überholen kann.

Allein wollte ich das ding auch nicht auseinander bauen,wegen lager ein pressen und so.

Was haltet ihr vom KIT 1 von sls Chip 70er Laderrad

Kerzen...?

mfg Gary

Ähnliche Themen

Hi,

den Kit habe ich auch eine Zeitlang gefahren!!! (genau den gleichen von SLS)!!! Wenn du ihn gut einstellen lässt schiebt er wirklich super an!!!

PS: Habe den Chip noch (würd ich dir günstig verkaufen)!!! Geht auch noch 100%ig einwandfrei!!!
da ich jetzt den angepassten RS-Chip zwecks weiteres Motortuning fahre!!!!

Melde dich bei Interesse!!!

Zitat:

Original geschrieben von Scene-Golf


Hi,

den Kit habe ich auch eine Zeitlang gefahren!!! (genau den gleichen von SLS)!!! Wenn du ihn gut einstellen lässt schiebt er wirklich super an!!!

Ja wenn Brauche ich das set doch komplet,ist doch wohl alles aufeinander abgestimmtmit kleineren Laderad und so...
Was muß ich da denn noch alles abstimmen ,warst du direkt bei sls und hst es da alles einstellen lassen (Prüfstand und so)?
mfg Gary

Hi,

Arbeite als Lagerist in einer VW Werkstatt!!! Habe da gute Möglichkeiten!!! Auf nem Prüfstand war ich nicht direkt!!!
PS: 70er Laderräder bekommst du bei eBay für 30€
Dann käme dir das insgesamt viel billiger!!!
Abgestimmt ist der Chip auf ein 68-70er Laderrad!!

Mfg

Hallo,

ich würde die paar Euro mehr für die Überholung ausgeben, als es selbst zu machen.

Ich war beim Theibach und konnte mir die ganze Sache dann anschauen. Fürs Lager + Simmerringe auspressen/einpressen sollte man schon das richtige Werkzeug haben => Presse.

cu all

Mein Kumpel fährt seit 15 Jahren Golf G60 und hat sich seinen ersten nagelneu gekauft. Also der hat schon viel Erfahrung gesammelt. Mittlerweile hat er 3 G60. 2 Corrados und seinen Golf.
Er meinte, daß er nicht mehr zu SLS geht, da die das letzte mal nicht alle Teile getauscht haben und billige Nebenwellenlager verbaut haben. Mit GST hat er extrem schlechte Erfahrungen gemacht, genauso mit dem Tuningkit von RPM. Angeblich wäre der verdränger defekt gewesen ,war er aber nicht ,da er ihn vorher aufgemacht und kontrolliert hat. Danach hat er einen defekten wieder zurück bekommen !!!!!!

Er überholt seinen Lader jetzt seit ca. einem Jahr selbst.

Zu empfehlen ist :
www.mch-motorsport.de
www.s-tec-tuning.de
www.ls-cartec.de

Und ich weiß selbst, daß die Chips der Firmen ziemlich unterschiedlich laufen. der SLS Chip z.B. ging nur oben raus ab ca. 4.500 U/min. der war bis 4000 richtig lahm.
Der RPM war ein Chaos. Hat schwarz geraucht, brach ab und zu zusammen und die einstellwerte waren wohl ein Witz ! Wenn man den auf die geforderten 3% CO eingestellt hat, ging er im Standgas fast aus.
Mit den drei oben genannten Firmen hat er die besten Erfahrungen gemacht. Sind zwar teils etwas teurer, aber gut.

muss mich jetzt mal in diesen Thread mit einklinken, habe gerade meinen G-Lader überholt also Simmerringe und Dichtleisten neu, zusätzlich hab ich den Verdränger noch mit dem Klüberfett beschichtet, nach dem zusammenschrauben hab ich aber festgestllt das sich der Lader sehr zäh drehen lässt er hackt oder schleift aber nicht, jetzt wollte ich wissen ob das nach einer Überholung nochmal ist oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von byeckart


...zusätzlich hab ich den Verdränger noch mit dem Klüberfett beschichtet, nach dem zusammenschrauben hab ich aber festgestllt das sich der Lader sehr zäh drehen lässt...

Normal ist das nicht. Evtl. zu viel Fett benutzt?

Hmm,

Wenn du etwas mehr Fett benutzt hast, ist das ganz normal dass er sich etwas "zäher" drehen lässt, solange nichts krazt oder schleift!!! Mann hört ein "festklebendes Geräusch" beim drehen, da sich das Fett erst anschmiegen muss (da die Wände ja auf 1000stel aneinander vorbeilaufen!!!)

Gruß

danke für die Antworten, werde den Lader morgen einfach mal einbauen und ausprobieren, ich sehr ja dann was passiert.
eine Frage hätte ich noch woher bekomme ich die Splittersiebe zum einbau in die Ladeluftleitung gibt es zur Zeit bei ebay nicht hätte da mal jemand eine Adresse?

gruß eckart

Hmm,

wenn du dir nicht wirklich sicher bist ob bei'm Lader alles i. O. ist, würde ich ihn nochmals öffnene!!! Nur zur sicherheit!!! Wäre viel zu schade wenn etwas passieren würde !!!

G-Lader überholen

Hi, probiers mal bei www.ARZ-Tuning.de die haben sogar ne 24 Sdt. hotline. Empfehle ich gerne!.

Kannst mich auch kurz anrufen unter 0175 730 61 71, geb Dir jegliche Antwort auch ein Problem und helf Dir natürlich gerne weiter. Fahr auch nen G60!

Gruß
Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen