G60 mit Startproblemen
Hi,
ich hab das Problem, das mein Motor wenn ich ihn kalt starte, beim ersten mal nur rumspuckt und dann wieder ausgeht und beim zweiten oder dritten Start läuft er dann.
Ich hab vor ca 7000km gewechselt:
Zündkerzen
Zündkabel
Zündverteiler
Verteilerläufer
42 Antworten
Ne Du, das liegt nie am Chip.
Der Stecker, den Du da hast ist fürs ABS Steuergerät.
Diagnosestecker fürs Motorsteuergerät gabs erst ab MJ 93 oder so.
Die einzige Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen:http://www.corradotechnik.de/index.php?...
lies dir das mal durch
hmmm interessant.
Tja man lernt nie aus :-)
Hat schon einer eine Lösung des Problems?
bin immernoch ratlos, es kann ja eigentlich nur daran liegen, das er nicht richtig zündet oder das das Benzin Luftgemisch nicht zündfähig ist, oder habt ihr noch ideen?
Ähnliche Themen
Hallo leutz!
Ich hatte genau das selbe problem wie ihr, nur meiner hats auch gemacht wenn er noch nicht ganz abgekühlt war..!! Ich hab dann auch rumprobiert mit blaum Kühlmitteltemeraturgeber Leerlaufregler usw..
In Endeffekt bin ich dann dfrauf gekommen dass das CO - Poti (Im Druckrohr vorm Saugrohr) kaputt war!!
Ich hoffe ich konnte euch helfen..
Schöne Grüße aus Österreich..
das dingen hab ich schon gewechselt. war es denn das Poti oder der Ansuglufttemperaturgeber der ist ja da auch mit drin verbaut...
der Tip mit dem Co-Poti war super, hab einfach mal den Stecker abgezogen und dann gestartet,er ging ohne Probleme an.
Ich werd mal weiter testen.
Probiert das doch auch mal
Hi...mein corri hat auch dieses besagte Startproblem,hab bei mir den Stecker vom CO Fühler vor der Drosselklappe abgezogen,seit dem macht er so gut wie gar keine Mucken mehr. Hab auch schon einen neuen Fühler eingebaut aber geändert hat sich nichts. Fehler hab ich auch ausgelesen,war aber nichts zu finden...leider
Hi, sagt mal welcher ist den der CO Poti Stecker?
Kenn mich im Motor nicht so aus.
Wer nett, dann könnt ich das auch mal ausprobieren!
Ah, gut dat guck ich mir mal an. und den hast du einfach rausgenommen sauber gemacht und dann spring dein Corri wieder an wies sein sollte?
oder hast du den nur fürs einemal abgemacht, und dann wieder drann gesteckt und hast jetzt die gleichen Probs wie vorher?
ganz so einfach, ist das ganze leider doch nicht. ich hab den Stecker mal fürn paar Tage abgemacht,da gings, aber ich meine, das er dann anfängt zu saufen.Was haste denn zur Zeit fürn verbrauch?
In der Stadt (Berlin) hab ich nen VErbrauch von etwa 11 Liter, mal mehr mal weniger.
Aber mal zum Abnehmen, der hat doch ne Funktion, den einfach abzustecken ist ja auch nicht die Lösung.
Naja, ich geh Mittwoch inne Werkstatt, die werden da mal Fehlerspeicher auslesen und alles Checken.
Kann ja Zündverteiler, Kerzen, ect... sein.
Der Poti ist direkt in dem Schlauch oder du daran? eher daran oder?
Verbraucht er denn das was er ausrechnet?
Beim CO Poti, kann man den CO wert einstellen, außerdem ist da noch der Ansauglufttemperaturgeber drin.
was haste denn für n BJ?
In der Stadt (Berlin) hab ich nen VErbrauch von etwa 11 Liter, mal mehr mal weniger.
Aber mal zum Abnehmen, der hat doch ne Funktion, den einfach abzustecken ist ja auch nicht die Lösung.
Naja, ich geh Mittwoch inne Werkstatt, die werden da mal Fehlerspeicher auslesen und alles Checken.
Kann ja Zündverteiler, Kerzen, ect... sein.
Der Poti ist direkt in dem Schlauch oder du daran? eher daran oder?