G60 mit Start und Warmlaufproblemen
Hallo,
habe folgendes Problem bei meinem Corrado G60 BJ 09.90. Km-stand ca 132000
Zum ersten geht er manchmal nicht richtig an, stotter nur rum und muß ihn 2 oder 3 mal starten bis er richtig läuft. Egal ob das Wetter heiß, kalt trocken oder naß ist sobald der Motor kalt ist muckt er rum.
zum zweiten läuft er in der Warmlaufphase bei ca. 1400 bis 1500 Umdrehungen und regelt sich erst ab 50 grad Öl langsam runter.
Danke für eure Tipps
49 Antworten
Also meine Zündung stimmt, genau 6° vor o.T.
Ich werd am WE erstmal probieren den Fehlerspeicher auszulesen.
Zündung ist also I.O. nur das Auslesen des Fehlerspeicher klappen nicht geht das erst ab Bauj 7.92 Siehe Anhang !
der Meinung war ich auch immer. Habe auf www.tech.corradofreunde.de eine Anleitung gefunden mit der es mittels LED geht, man muß dabei direkt ans Steuergerät gehen.
und unter www.tillmann.ipactive.de/elektro/Fehlercode.jpg
findet man nen Schaltplan.
das Fehlerspeicher auslesen hat geklappt.
Folgende Sachen zeigt er mir an:
Leerlaufschalter
Ansaugdruckfühler im Krümmer??????
Kühlmitteltempgeb.
Lufttemperatursensor
Kraftstoffluftgemisch außerhalb Toleranz
Lambdasonde.
Ähnliche Themen
Gut das es geklappt ! Ansaugdruckfühler ist der Saugrohdrucksensor im Steuergerät !!
Es geht ein Schlauch von der Drosselklappe ins Steuergerät daran ist der Sonser angeschlossen
( MAP-Sensor ) entweder ein neues Steuergerät oder Sensor erneuern . Würde erst mal schlauch prüfen .
Kühlmittelsensor kann man prüfen , wenn i.O. Kabel auf Durchgang von Seckersteuergerät zu allen Sensoren prüfen denn es müßen nicht immer die Sensoren sein es reicht auch ein defektes Massekabel .Klar ist wenn MAP-Sensor defekt das das Luftgemisch auser Toleranz ist . Wenn du weitere Daten zum prüfen brauchst Mail einfach !
Kannst mir gern alles schicken, was du hast bzw. wo du es her hast.
Mit dem saugrohrfühler hatte ich auch so ne Ahnung. Hast Du ne Ahnung wie ich den Fehlerspeicher Löschen kann?
Kühlmittelsensor hab ich mir heut nen neuen geholt.Aber keine Besserung.
Mein Motor stottert jetzt ab und zu wenn ich leicht gas gebe und so bei ca 1800 umdrehungen bin,woran kann das liegen?
Meine E-Mail: Homer3112@web.de
Habe mal für alle die Meinen ihr Kühlmittelsensor ist defekt die Prüftabelle angehangen .
Fehlerspeicher löschen mal die beiden Batteriepole für 20 min Verbinden würde aber vorher die Stromversorgung zur Mucke kappe wegen denn Kondensatoren . Der Reststrom im Steuergerät läuft sich dann TOT und die gespeicherten Fehler müßten dann raus sein bei anderen PKW hat das schon geklappt !
Wie jetzt, die Batteriepole verbinden?
Oder meinst Du die Pole abklemmen und nur das Plus und das Masse kabel verbinden?
G60 Raucht und Säuft
Mein Corrado G60 hat auch geraucht beim Anlassen, das lag meiner Meinung nach an den Ventilschaftdichtungen. Und gesoffen hat er weil ich schlechte Zündkabel, Verteiler, Finger, kurz eine schlechte Zündung hatte daduch ist er ab und zu nicht gleich auf allen Töpfen gelaufen. Der nicht entzündete Sprit ist dann über die Kolben ins Motorenöl gelaufen und hatte dadurch einen höheren Spritverbrauch aber einen scheinbar niedrigen Ölverbrauch. Überprüf falls du es nicht schon getan hast die Zünanlage Kabel usw.
Ob er raucht hab ich noch gar nicht kontrolliert.Kopfdichtung und Ventilschaftdichtung hab ich voriges Jahr neu gemacht.
Die Zündkabel hab ich mir gestern angeguckt zu sehen ist nichts, sind aber denk ich mal schon fast 14 jahre alt, kann man die irgendwie prüfen?
Verteiler und finger hab ich saubergemacht.
He , Homer3112 du hast doch dir das Kabel für die Fehlerauslese eingelötet welche Farbe hatte Pin 20 am Steuergerät !
Entstörstecker 0,6.....1,4 Kilo Ohm
Zündkerzenstcker 4......6 Kilo Ohm
Verteilerfinger 0,6....1,4 Kilo Ohm
Hey,
PIN 20 hat gar keine Farbe, Da wo du den Stecker ins Steuerger. steckst, hast du auf der inneren Seite, wo die einzelnen PINs auf die Platine gehen, Zahlen stehen und da suchst du dir die 20. Ich hab mir das Kabel gleich dort oben anlöten lassen.
Dumme Fragen:
Was ist der entstörstecker?
Mess ich beim Zündkerzenstecker vom einen ende des Kabels bis zum Stecker?
Entstörstecker sind die auf dem Verteiler und Zündspule stecken ! ich würde das Messen bei so alten Zündleitungen sparen ! Ich habe mir einen satz von NGK geholt ist fertig und past ohne zu basteln für ca. 90 Euro
Ich war grad den CO.Wert messen,am anfang im leerlauf alles OK dann paarmal gas gegeben und der CO-Wert ging in die Höhe, und blieb bei 8-9%
haben ihn dann mit der CO Schraube runtergedreht,dann ging der Lüfter an und der wert stieg wieder an und pendelte dann zw.5und 7%.
und wenn der Motor stottert, qualmt er auch.