G60 mit Start und Warmlaufproblemen

VW Corrado 53i

Hallo,

habe folgendes Problem bei meinem Corrado G60 BJ 09.90. Km-stand ca 132000
Zum ersten geht er manchmal nicht richtig an, stotter nur rum und muß ihn 2 oder 3 mal starten bis er richtig läuft. Egal ob das Wetter heiß, kalt trocken oder naß ist sobald der Motor kalt ist muckt er rum.
zum zweiten läuft er in der Warmlaufphase bei ca. 1400 bis 1500 Umdrehungen und regelt sich erst ab 50 grad Öl langsam runter.

Danke für eure Tipps

49 Antworten

http://www.corrado.info/

Da findest du die werte für den Co-Potir obwohl ich anhand deiner Messung eher auf des Lfr Ventil Tippe
weil es möglicherweise nicht mehr richtig öffnet.

Ist beim G60 einerseits für den Leerlauf als auch für die Regulierung des Überdruckes im Motor zuständig

Andererseits kann es sein das der Co-Potie falsch eingestell ist und somit der Motor im Kaltstartbetrieb Überfettet und somit der Motor stottert.

mfg
Voestler

Ich hab schon wieder ein neues Problem, ab und zu hab ich ein leistungsloch wo er nur gas annimmt wenn ich voll durchtrete und dann läuft er auch noch bei 950 Umdrehungen wenn er warm ist. ich hab jetzt erstmal das Lfr Ventil abgezogen da läuft er so bei 800 Umdrehungen und auch so viel ruhiger.Ich hab mal gelesen, das man das Vebtil reinigen kann, bringt das was?

Ich
tippe noch immer auf den Co-Potie

ich hab heut erstmal das leerlaufventil gereinigt und neu eingestellt, dann hab ich nochmal den CO Poti geprüft das stimmte mit den werten auf der Corradoseite gar nicht überein, waren viel zu hoch ,ich hab ihn dann bißchen zurück gedreht aber bis jetzt keine besserung.
hab bei der Firma von der ich den Chip hab mal angefragt ob die mir einstellwerte mailen können, mal sehen was wird

Ähnliche Themen

Du schreibst an Anfang des ganzen das dien Corri 130 t km gelaufen hat ! Bei 120 t km soll doch der Zahnriehmen getauscht werden . Wenn schon geschehen muß noch der Zündzeitpunkt geprüft werden . Steht diese zu Spät hat er keine Leistung und Säuft wie ein Loch , bei zu Früh kann muß aber nicht schlechter Anspringen .

ja dirk hat recht das könnte sein!!

mfg
voestler

Der Zahnriemen wurde schon bei 100tkm gewechselt.werde aber morgen trotzdem mal die Zündung prüfen lassen.
Ich hab heut nochmal am CO Poti rumgestellt egal welchen widerstend ich einstelle, es ändert sich nichts. Werd wohl dochmal ans Meßgerät müßen.

Wo läßt du die Zündung prüfen ?
Weil prüfen ist nicht gleich prüfen !

Bei nem Bekanten in der Werkstatt.
Was gibts denn für besonderheiten?

Ja !!!!!!!!!!!
1 Stecker Motortemperatur abziehen
2 Kurbelwellenbelüftungsschlauch am Ventildeckel entfernen und Entlüftung Ventinldeckel verschließen
3 3x kurz über 3000 U/min Steuergerät geht dann in Grundprüfungstellung
4 Zündung grundstellung 6 Grad + - 1 Grad vor O.T.
5 CO 0,7 % + - 0,4% 1,0% ist genau richtig aber gemessen vor KAT
6 Leerlauf 850 U/min + - 50 U/min
E - Lüfter Kühler darf nicht Laufen Messungen werden verfälscht !!!!!!!!!!
7 wenn Eingestellt Stecker und Schlauch aufstecken
Zündung bei 2000 bis 2500 U/min überprüfen sollwert 26 bis 36 Grad vor O.T.
Das ganze bei 80 Grad Kühlmitteltemperatur würde aber erst mal Steuerzeiten Kurbelwelle zu Nockenwelle prüfen ein Zahn danneben schon Schei... (siehe Anhang)

hallo habe auch so ein problem mit meinen g60 hatt auch nur noch leistungslöcher und verbraucht ca. 15l bei normal fahrt habe schon lamda , kat , blauer temp geber , co -poti gewechselt. aber keine änderung. habe danach noch benzindruck, zündzeitpunkt, vollastschalter , ladeluft, kompression, gemessen alles in ordnung so nun weiß ich auch nicht weiter was ich überprüfen soll. mfg lachgaser

He, g60lachgas ist schön das du Fragst aber einpaar Infos mehr angeben könntest so wie Bauj. und Km

ach so, also: baujahr 90 , 178000 km, lader vor ca. 2000 km neu überholt fahre mit 68 er lade rad aber ohne chip, aber mit ladebegrenzung aufhebung über leerlauf-steller mfg lachgaser

An g60lachgaser hast du schon mal Zwischen G-Lader und Drosselklappe auf Undichtigkeit geprüft !
Als auf Schläuche und Ventil vom Aktivkohlebehälter und die Zündverstellung bei 2000 bis 2500 U/min !
Mach das erst mal in Ruhe .

Bin ab Morgen in HH und erst Monntag wieder da !

@lg60lachgaser

hat das gleiche!
Bei mir war das LFR undicht bwz falsch eingestellt
(Einstellschraube unter dem Gelben oder blauen wachspunkt unter dem Schlauch zum Bypass

mfg
Voestler

Deine Antwort
Ähnliche Themen