G60 mit Start und Warmlaufproblemen

VW Corrado 53i

Hallo,

habe folgendes Problem bei meinem Corrado G60 BJ 09.90. Km-stand ca 132000
Zum ersten geht er manchmal nicht richtig an, stotter nur rum und muß ihn 2 oder 3 mal starten bis er richtig läuft. Egal ob das Wetter heiß, kalt trocken oder naß ist sobald der Motor kalt ist muckt er rum.
zum zweiten läuft er in der Warmlaufphase bei ca. 1400 bis 1500 Umdrehungen und regelt sich erst ab 50 grad Öl langsam runter.

Danke für eure Tipps

49 Antworten

Hast du schon mal eine Lamdasonde geprüft ob die Masseversorgung sowie Messmasse i.O. ist und das Sondensignal auch !

Die Lambdasondenkabel werd ich nochmal kontrollieren,regeln tut sie aber ob richtig weiß ich nicht.soweit ich weiß gibts ein Wechselintervall von 100 tkm für die L.sonde im November mit km-stand 126000 hat sia noch tadellos funktioniert.
Laut deiner tabelle und des Fehlerspeichers ist der Ansauglufttemp.geber defekt.bringt falsche werte,dort hab ich jetzt erstmal den Stecker gezogen und jetzt zeigt mir wenigstens die MFA nen Verbrauch von 10litern (vorher 17) an.
Fehlerspeicher löschen hat leider nicht geklappt.

Mit Fehlerspeicher löschen hilft dann nur noch von VW das 1551 dazu muß aber das Kabel an denn Diagnosebuchse . Würde erstmal denn Kabelbaum für CO-Poti prüfen nich das die Kabelisolierung defekt ist und Wasser eingedrungen ist ! Co-Poti kostet um die 50 Euro mußte mir wegen der AU ein neues Kaufen ließ sich nicht mehr einstellen lief einfach zu Mager .

Wie ist es denn,wenn ich mir nen Diagnosestecker besorge, Kann man dann mit Kabel ganz normal ins Diagnose Gerät?

Ähnliche Themen

Wenn du die Beschreibung gut durchliest fält dir auf das er zwei Kabels angelötet hat ! Eines extern aus dem Steuergerät und das andere im Stecker vom Steuergerät ! Was du nun machst bleibt dir überlassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen