g60 gegen vr6
Ich weis nicht, ob es schon mal diskutiert wurde.
Aber wie ist das Leistungsverhältnis VR6 gegen G60?
Wer hat die Nase vorn! Klar der 6Zylinder mit seinem 2,8l Hubraum ist gut! Aber wie ist das mit der Aufladung und dem Gewicht beim G60? Kann er mithalten?
Das interessiert mich jetzt weil ich sehe das der Golf 5 R32 gegen den Audi S3 "schwach" aussieht! Mit 1s unterschied!!!!
63 Antworten
und laut info eines VW-Altgeselen und altmeisters hatte der Corrado öfters mal nur 142 PS da ein kleinerer ladeluftkühler verbaut wurde! Weis nicht wirklich ob da was dran ist! :s
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
Also G60 Corrado ist mit 225 eingetragen und Vr6 Corrado mit 235km/h also welcher mehr Dampf hat ist wohl klar oder?
@Weberli
Du bist ein Held, asu dem Windschatten nen 328i Überholt, was für ne Leistung.
Und ohne Windschatten hättest du mit nem originalen G60 gar keine Chance gegen nen 328i, also wach auf und träume net wiedeer so viel ;-)
Erstens war mein Corrado nicht Serie und zweitens hab ich den Kollegen im BMW dann doch ma auf höhe Spiegel kommen lassen. Und? Da hab ich dann ma Voll drauf getreten und bin dem Eimer wieder davon gefahren. War recht lustig weil er dann noch 3 mal versucht hat zu überholen aber nich vorbei kam.
An nem S3 haben wir mit dem Rado auch schon geklebt. Sind zwar nich vorbei gekommen aber zumindestens dran geblieben.
Es musste erst ein 20V Turbo 5 Zylinder oder nen Omega V6 24V oder nen Vectra 3.0 CDTI sein um nen leichteres Spiel mit dem Corri zu haben. Die gingen nämlich vorbei und sind weg gezogen
Das mit dem Ladeluftkühler kann ich teilweise bestätigen. Als es angefangen hat draußen richtig warm zu werden ist mein Verbrauch etwas hoch gegangen und die gewohnte Leistung hat miniminimal abgenommen.
Ich hatte Chip und Laderrad mit Serien LLK und der ist nicht gerade die Wucht aber immerhin besser als gar kein LLK
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
Also G60 Corrado ist mit 225 eingetragen und Vr6 Corrado mit 235km/h also welcher mehr Dampf hat ist wohl klar oder?
@Weberli
Du bist ein Held, asu dem Windschatten nen 328i Überholt, was für ne Leistung.
Und ohne Windschatten hättest du mit nem originalen G60 gar keine Chance gegen nen 328i, also wach auf und träume net wiedeer so viel ;-)
Erstens war mein Corrado nicht Serie und zweitens hab ich den Kollegen im BMW dann doch ma auf höhe Spiegel kommen lassen. Und? Da hab ich dann ma Voll drauf getreten und bin dem Eimer wieder davon gefahren. War recht lustig weil er dann noch 3 mal versucht hat zu überholen aber nich vorbei kam.
An nem S3 haben wir mit dem Rado auch schon geklebt. Sind zwar nich vorbei gekommen aber zumindestens dran geblieben.
Es musste erst ein 20V Turbo 5 Zylinder oder nen Omega V6 24V oder nen Vectra 3.0 CDTI sein um nen leichteres Spiel mit dem Corri zu haben. Die gingen nämlich vorbei und sind weg gezogen
Das mit dem Ladeluftkühler kann ich teilweise bestätigen. Als es angefangen hat draußen richtig warm zu werden ist mein Verbrauch etwas hoch gegangen und die gewohnte Leistung hat miniminimal abgenommen.
Ich hatte Chip und Laderrad mit Serien LLK und der ist nicht gerade die Wucht aber immerhin besser als gar kein LLK
passt da kein größerer lader rein beim Corrado??
Ähnliche Themen
größerer Lader? ???
japp größere ladeluftkühler ?!
Zitat:
Original geschrieben von Fire & Ice Luka
japp größere ladeluftkühler ?!
Größerer LLK ist schon möglich, aber der darf nicht so überdemensioniert sein, denn der Lader muss ja auch den LLK füllen und da der G-Lader nicht so hohe Drücke fährt kann ein zu großer LLK eventuell Leistung klauen. Oder denke ich da grad falsch?
Hier sind auch noch ein paar Interessante Vergleiche:
http://www.vwcorrado.de/t142_corrado_vergleich_test_tabelle.html
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
@Himeno
Du bist mir witzig, der 328CI schafft nur 242 km/h... Klar ist doch ne lächerliche Geschwindigkeit die packt man auch mit nem Trabi gell? :-)
Ich weiß nicht wleche Traumberichte du gelesen hast , laut denen der orginale Corrado G60 angeblich 231 statt 225 läuft aber selbst dann ist der 328CI immer noch satte 11km/h schneller also wo ist dein Problem du Spezi?
und um einen Corrado von 225km/h um 17km/h schneller zu machen um auf 242 km/h zu kommen braucht man etws mehr als nur Laderad und Chip, schon mal was vom Luftwiderstand und Kräften gehört die dabei überwunden werden müssen um auf 242 km/h zu kommen du Spast?
Echt, nur Experten hier, der BMW Fahrer hat sich bestimmt tod gelacht :-)
mit 195 Ps sind mit dem Corri 240 Kmh drin
ich behaupte mal das der Corri bis auf die 2kmh Endgeschwindigkeit und in der Beschleunigung oberhalb von 200 die Nase vorn hat
Gewicht spielt dabei ne große Rolle mein G60 ( Golf ) hat aktuell mit 70er Laderrade Chip und Nocke 187 PS Begrenzer bei 7000. Nen E 39 530 >(231 PS) lass ich in der Beschleunigung bis ca 150 locker stehen darüber bremst mich mein Einbauküchen CW Wert natürlich und der Dicke hat die Nase wieder vorn. Vmax ist er mit abgeregelten 250 eh viel schneller als ich .
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
...du Spast?
Wie in diversen andren threads, in denen du einen sinnlosen post abgelassen hast beweist du auch hier wieder auf was für einem niveau du dich bewegst...
"tod gelacht"
alles klar
Re: g60 gegen vr6
Zitat:
Original geschrieben von vitessa
Ich weis nicht, ob es schon mal diskutiert wurde.
Aber ....
das finde ich persönlich am lustigsten... neeeeeeeiiin, hat es nie gegeben hier, diese diskussion.... 😁
Und ausserdem ist es im Prinzip bei der Leistungsdifferenz zwischen VR6 und G60 egal, da kommts nur drauf an wer weniger Angst hat.....