G60 72er Laderrad und 1 Bar Ladedruck!?!?!
Hallo!
Habe heute meinen gebraucht gekauften G60 Motor inkl. G-Lader verbaut. Der Lader bringt mit einem 72er laderrad einen Ladedruck von 1 Bar laut Ladedruckanzeige, ist das OK oder zuviel? Oder ist das normal bei einem 72er Rad?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frauenteufelchen
Ihr mit eurem Staudruck!!! Fahrt ihr 2 Takter oder was hier los. Nen aufgeladener Motor brauch staudruck. OH WEH, DAS TUT WEH!!!Sonst würde ja der Ladedruck das frischgas übers auslassventil drücken. Wie denn bei ner org. Nocke. Da ist das ding zu!!! immer noch 4 Takt.
Also jetzt schraubt mal alle eure Abgasanlagen ab und fahrt mal ohne. Wer dann zu mir sagt der lief schlechter als vorher " beim G60 " der soll aufn Prüfstand fahrn.
Und 45 mm gabs beim G garantiert nich.
Ach und je weniger Staudruck desto weniger Ladedruck. Und mehr Leistung!!!!
so was nennt sich PG-Gott. Ich muss mich doch ein bisschen am Kopf kratzen!
Ich will mal etwas ins Detail gehen, warum das da oben einfach Blödsinn ist. Staudruck entsteht, weil es in der Auspuffanlage Rohreibung gibt, die aufgrund von Strömung entsteht. Das heißt erstmal nur das der Staudruck also nicht Gott gegeben ist, sondern eine Funktion der Strömungsgeschwindigkeit (etc.) ist. Hohe Gasgeschwindigkeiten bedeuten dann auch hohe Druckverluste. So weit so unklar. Nun kann man sich fragen was denn sinnvoll ist. Niedrige oder hohe Strömungsgeschwindigkeiten. Und genau da fängt es an kompliziert zu werden. Wie der ein oder andere weiß, können Gase in Rohren nicht schneller als die zugehörige Schallgeschwindigkeit strömen. Grob kann man sagen das diese bei Verbrennungsgasen etwa bei 500m/s liegt. An dieser Stelle kann man festhalten, das Auspuffanlagen die an dieser Grenze arbeiten zu klein sind. Da eben nicht mehr geht wie Schallgeschwindigkeit.
Nun ist es aber so das tatsächlich eine hohe Strömungsgeschwindigkeit erwünscht ist, weil dadurch erzeugt man eine hohe Dynamik in Gassäule des Auspuffs. Eine hohe Gasgeschwindigkeit führt auch zur einer höheren Trägheit der Gassäule. Das heißt obwohl der Kolben bereits am bzw. kurz vor OT angekommen ist (fast alles Gas ist dadurch ausgeschoben) saugt jetzt diese Säule aufgrund ihrer Trägheit am AV. Öffnet jetzt das EV saugt diese Säule zusätzliches Frischgas an. Auf diese Weise bekommt man Saugmotoren auf Leistung.
Nun wird der ein oder andere meinen, ja aber bei einem mechanisch aufgeladenen Motor hat man doch eh genügend Druck um frühzeitig die EVs zu öffnen. Der Gedanke ist zwar an sich nicht falsch, aber es gibt mehrere Punkte die es zu beachten gilt. Zum einen führt das fehlen einer Zone niedrigeren Drucks (saugen) zu einem geringen bzw. keinem Druckgradienten im Brennraum. Dadurch strömt das Frischgas deutlich ungerichteter in den Brennraum ein und verdrängt das noch vorhandene Abgas schlecht oder oder gar nicht in Richtung AV. Dieses Restvolumen führt aber zu einer schlechteren Füllung mit Frischgas. Außerdem greift das Saugen der Auspuffanlage dem Verdichter unter die Arme und nimmt ihm im wahrsten Sinne des Wortes Arbeit ab. Eins ist aber auch klar, das dieser Effekt bei unseren Motoren deutlich geringer ausfällt als bei Saugern.
Zusammenfassend: das Wort Staudruck ist nicht das was man darunter verstehen könnte.
Wegen der hohen Dynamik ist es äußerst kompliziert eine Aussage zu treffen, was ist gut, was ist schlecht. Eine optimale Auspuffanlage gibt es nicht, sie stellt immer einen Kompromiss dar. Sicherlich läßt sich das dank neuer Technik (variable Steuerzeiten) deutlich besser in den Begriff bekommen. Nicht ohne Grund sind Motorentwicklung teuer und langwierig!
Eins ist aber definitiv sicher, das so Aussagen ala "en aufgeladener Motor brauch staudruck. OH WEH, DAS TUT WEH!!! "völlig daneben sind. Und solchen Leute würde ich, niemals nie meinen G-Lader anvertrauen! Es möge sich jeder selbst ein Bild machen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 07777
Hallo!Ich habe gestern eine komplette Supersrint Gruppe A Anlage montiert. Sprich Fächerkrümmmer und dann ein 60er Rohr bis zum Supersprint Endschalldämpfer!
Ich werde heute Abend mal berichten wie sich der Ladedruck verhält!
Und wie sieht es aus mit dem Ladedruck .