G40 Umbau

VW Derby 86

Hallo!
Wollte jetzt einen G40 in meinen 55PS Polo bauen, bekomme günstig einen mit totalschaden! Jetzt möchte ich gerne wissen ob ich die Antriebswellen und der Stabi von meinem 55Ps Polo motor nehmen kann und in den G40 einbauen, da diese beschädigt sind! Pastt das? MFG

17 Antworten

hallo,

beim stabi weiss ich es grade nicht aber der g40 hat soweit ich weiss verstärkte antriebswellen, die brauchst du schon, die alten von deinem 55 PS werden der belastung nicht lange stand halten.

gruß
björn

der stabi is der gleich, antriebswellen brauchst du welche vom G40!! hinterachse und BKV brauchst du auch vom g!!!

Nö, den BKV nur, wenn Du auch die G40 Pedalerie fahren willst.
Solange der BKV mit den "V-Förmigen" Leitungsanschlüssen verbaut ist,
kann der drinnen bleiben. Dnn muss aber auch die "normale" (nicht G40) Pedalerie verbaut bleiben.

Antriebswellen halten auch die vom 55PS, ...je nach Fahrstil.
Was man bei einem Umbau noch bedenken sollte:
Überhole den Motor.

Vielen dank für die tips!

Ähnliche Themen

Lenkung mit Lenkungsdämper vom G40; Hinterachse mit Lastabhängigen Bremskraftregler, vordere G40 Bremse (innenbelüftet), dann natürlich auch den BKV vom G40, da sonst der Druck nicht mehr reicht!

Antriebswellen vom G40 mitnehmen würde ich auch empfehlen!

Sonst bekommst Du die Maschine nicht eingetragen!

Der Sisko

das mit dem bkv vom g40 ist unnötig

bekommt man das den eingetragen wenn der bremskraftverstärker nicht eingebaut wird?

Wenn Du den lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse verbaust (hat der G40 nämlich auch dran), reicht der Druck vom normalen BKV nicht mehr aus, der vom G40 aber schon, denn ohne das Hinterachs-Gedöns, bekommst Du das auch nicht "immer" eingetragen!

Es gibt zwar wohl TÜV/DEKRA'ler, die einen G40 Motor ohne sonstige Umbauten an einem AAU eingetragen haben sollen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen und Sicherheit, gerade was die Bremse angeht, geht doch eiogentlich immer vor..oder? 😉

Der Sisko

Hallo,

den Lastabhängigen Bremskraftrgler hat übrigens auch der 48PS Diesel und der 75PS Benziner.
Und die haben wohl den normalen Bremskarftverstärker und HBZ.

Also der BKV vom 75PSer ist der gleiche wie beim G40, hab ich zwischen G40 und dem 75PSer meiner Schwester verglichen...
(Mache gerade dem Umbau vom AAV auf G40 bei meiner Freundin, da kommt die Komplette Bremse, Hinterachse usw. aus dem Schlachter rein, daher hab ich z.Zt. 3 Vergleichsobjekte alle GT :-)
Beim Diesel weis ichs nich.

Also der bremskraft regler ist dazu da um bei Beladenem fahrzeug mehr Bremsflüssigkeit zu den Radbremszylindern durchzu lassen der g40 hat sogar 19 Radbremszylinder wenn das Auto mehr als 40Cm tiefergelegt ist ist der regler eh immer offen ist so als ob man Vollbeladen fahren würde.Hat man aber oeiginal Höhe so kann es ohne regler zum Überbremsen der Hinterachse kommen und das ist sehr schlecht.Daher ist es vom prüfer abhänig ob er an einem Tiefergelegtes Auto einen regler haben muss oder nicht meiner ist 80Tiefer und da hat der Prüfer den Umbau ohne regler eingetragen

Also der Bremskraftregler ist dazu da um bei Beladenem Fahrzeug mehr Bremsflüssigkeit zu den Radbremszylindern durchzulassen der g40 hat sogar 19 Radbremszylinder wenn das Auto mehr als 40Cm tiefergelegt ist ist der Regler eh immer offen ist so als ob man vollbeladen fahren würde.Hat man aber original Höhe so kann es ohne Regler zum Überbremsen der Hinterräder kommen und das ist sehr schlecht.Daher ist es vom Prüfer abhänig ob er an ein Tiefergelegtes Auto einen Regler haben muss oder nicht meiner ist 80Tiefer und da hat der Prüfer den Umbau ohne Regler eingetragen.Allerdings muss der Bremskraftverstärker vorn wo der Hauptbremszylinder sitzt umgebaut werden vom G40 da kommt man wohl nicht drumrum

Zitat:

Original geschrieben von DerG40 Fan


Allerdings muss der Bremskraftverstärker vorn wo der Hauptbremszylinder sitzt umgebaut werden vom G40 da kommt man wohl nicht drumrum

Ist doch meine Rede! 😉

Der Sisko

hiho

sachtmal überlegt hier auch irgendeiner oder wird hier nur müll weiterverzapft ???

g40 bkv und hbz sind genau gleich wie alle anderen nur ist die druckstange beim diesel/py/3f bkv 1cm kürzer sonst garnix. dadurch ändert sich am druck auch nix.

sinn davon ist das das pedal bissel tiefer hängt...

und wenn man nen bremskraftregler hat gehört der bei ner tieferlegung neu eingestellt dann ist der auch nicht dauer auf oder zu.

und wenn der regler auf ist kommts bei ner tiefergelegen schleuder genauso zum überbremsen wie anders auch da die haftung hinten nicht besser wird.

va ist bis auf bremse querlenker spurstangen und lenkungsdämpfer gleich. die ha hat nen stabi dickere radbremszylinder und da hängt halt der regler dran.

/me fährt sogar vorne 256x20er und hinten golf 3 vr6 bremsen mit 45ps bkv und ich muss nicht ansatzweise so fest treten wie bei der serien 45ps bremse mit 239er scheiben.

@sisko langsam glaub ich du solltest das machen was du da bei polofans angedroht hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen