G40 Fächerkrümmer Erfahrungsberichte und Empfehlungen gesucht
Hallo...
Ich habe gestern versucht, einen Fächerkrümmer an meinen G40 zu verbauen. Diesen habe ich von einem Kumpel für lau bekommen. Er hat den von ebay, Prieser Motorsport soll das sein. Naja, der Krümmer verläuft unterm Wagen schief, also nicht gerade auf die Abgasanlage zu, er läuft so 4cm weg. Das ja nicht das schlimme, warm machen, biegen, Kat anders einschweißen, das geht schon. Aber wenn ich jetzt den Lader anbaue, kommt das Problem, dass ich den Lader nicht mehr ganz nach unten drücken kann, der Lader liegt am Krümmer an. Bei den hohen Temp. des Krümmers ist das für den Lader bestimmt nicht gut. Und spannen geht garnicht, bekomme den Zahnriemen nicht mal mehr übers Laderad rüber. Also kommt das Ding wohl wieder raus, Stempel für Schrott rauf und an die Wand genagelt!
Was das für´n scheiß. Kennt ihr die Marke, ist die bekannt für Müll?
Was für Krümmer fahrt ihr die passen?
Ich hoffe ihr habt da n paar Infos für mich...
Besten dank!!!
13 Antworten
Es kommt ganz darauf an wieviel Geld du ausgeben willst.
Bei Egay sind öfter mal welche von Tezet drin, die kosten aber ca 700€. Is das beste was du bekommen kannst.
Dann gibts die Fraktion von 200-300€ die passen natürlich alle nich so wie ein Serienkrümmer.
Egal welchen du nimmst, um eine bearbeitung deines Motorhalters und Kataufnahme kommste eh nich rum.
Ich kann dir nur raten, kauf dir ein bißchen Hitzeschutzband(zum Laderschutz) und einen Brennringadapter (z.B.Bastuck) für die Verbindung von Fächer und Kat.
Das ist doch mal ne Antwort. Ich habe mal im Netz geschaut. Diese Prieser Geschicht scheint wirklich Müll zu sein. Naja, für umsonst aber immer noch Müll! Ich habe eben durch die Sufu den Krümmer von Knobloch gesehen. Werde da mal eine Mail zwecks Preis hin schicken. Mir geht es ja nur um die Passgenauigkeit in der Laderregion. Ich will nicht das der Lader auf dem Krümmer liegt. Das mit Kat habe ich schon im Griff. Durch den Rennkat, ein Flexrohr, einem Durchmesseradapter und Schweiskunst ist das überhaupt nicht das Problem. Wie gesagt, mir geht es um den Lader.
Ich habe auch bei Supersprint geguckt, die führen den wohl nicht mehr. Ich denke aber das ich nicht der Einzige bin der einen Fächer am G40 fahren will oder fährt und dachte hier kann mir einer Namen bzw Firmen sagen die ich nehmen kann.
Das mit der Laderabstützung habe ich schon geändert. Mein Dremel hat wieder gute Dienste getan. Das passt jetzt auch mmit dem Müllkrüümmer...
Vielleicht verrät mir ja noch jemand mehr, die Sufu hat nicht viel verraten...
Schönen Abend noch...
Naja bei SLS auf der Seite gibt es auch welche mit aufgeschweißter Halterung fürn Lader. das sind meiner Meinung nach die originalen Fächer von Supersprint.
Ähnliche Themen
Nabend...
Habe jetzt mal so alles durchgelesen was ich gefunden habe. Das ja echt n nettes Thema, G40 Fächerkrümmer. Hätte ich nicht gedacht, dachte das es da mehr Informationen gibt, das einer mal klar sagt den fahre ich und der passt. Die einen so, die anderen so. Nacharbeiten, Halter bearbeiten, Halter weg, Lader passt nicht, Lader liegt an, CO Messstelle rein, Messstelle nicht rein, da gibt es sooo viele Themen, meist ohne wirklich aussagekräftiges Ende.
Ich habe von Knobloch noch keine Mail bekommen, habe auch bei RPM einen gefunden, ebenso bei TA Technix. Den von TA Technix bekomme ich durch nen Kumpel für 250€, aber ob der was is?
Ich hoffe das evtl noch einer auf dieses Thema kommt und sagt, den, nur den und fertig.
Allen noch n netten Abend...
zum fächer kann ich vomTA nix sagen aber zu fahrwerken -müll
denk liegt alles am preis so billig muss qualität gespart sein
Hmm, das mit den Fahrwerken von TA kann ich nicht so sagen. Ich selber habe keins, habe Koni. Doch ich kenne mehrere die jetzt ein Gewinde von TA eingebaut habe, Golf 4 Variant. Die sind alle sehr zufrieden. Sind alles alltags Autos, also da höre ich nix schlechtes.
Aber das ist ja auch immer sone Sache mit einem Fahrwerk, der eine so, der andere so. Mit nem Krümmer sollte die Meinungen wenn es ums passen geht gleich sein...
Guten Abend !
Da ich für einen Bekannten ( Sohn von meinem Bruder ) einen 75 PS Motor (3f) aufgebaut habe , suchen wir nun auch einen passenden Fächerkrümmer.
Im Dezember waren wir auf der Motorshow in Essen . Wir haben uns diverse Fächerkrümmer zeigen lassen . Wichtig für mich war die Befestigung des Kat`s ( mit Schraubmuffe bzw Verbinder) die Verarbeitung und die Rohrwandstärke .
Bei Friedrich Motorsport bin ich dann fündig geworden. Ein super Teil. Kostet ca 300-350 Euro. Aber die Verarbeitung war super.
Nur hatten wir leider nicht genug Euronen mit. Aber den Fächer werden wir wohl demnächst ordern .
Schau doch einmal bei www.friedrich-motorsport.de rein.Der Fächer wird auch bei Ebay angeboten ...
MfG
Klaus
Hallo...
Man, manchmal bin ich aber was drauf! Mein Gruppe A ist von Friedrich-Motorsport. Das ich da mal gucke, nee. Da rufe ich morgen gleich mal an. Die Gruppe A gefällt mir schon sehr gut, also wird der Fächer von denen bestimmt auch was sein, da ist ein Gutachten bei, der Preis stimmt, was will ich mehr?!
Besten dank...
Hallo !
Na, gern geschehen ! Warum in die Ferne schweifen , wenn das gute liegt so nah ! 😮)
kannst ja mal schrieben , was du gelöhnt hast.
Bis später
Gruß
Klaus
Cool, entweder liegts an meinem Charme, am Polo der nichtmehr so symmetrisch is oder hat Prieser bessere Krümmer? Hab nämlich auch so einen und bisher passt noch alles, Riemen einfädeln geht relativ gut, vielleicht liegts am 68er Laderrad - kann ja alles möglich sein.
Was ich sagen wollte ist: Eigentlich pass(t)en bisher die wenigsten Krümmer auf Anhieb und bin der Meinung, dass Prieser Krümmer günstig genug sind um diversen Nacharbeiten nachzusehen. Angeschnauzt bin ich dann, wenn ich für 300, 400 und mehr Euros Krümmer hab und dann auch noch nacharbeiten darf.
ABER: ein G40 braucht sowas normalerweise nicht und darum kommt meiner wieder runter. Er ging mit keiner Auspuffanlage so gut wie mit der originalen. Beim G fängt ja jedes Theater am Tuning an und die Meinungen gehen in alle möglichen Richtungen, der eine wills schnell, der andere günstig und der andere standhaft ... meine Erfahrung ist ein 68mm oder schlimmstenfalls ein 65mm Laderrad, gute Software und originale Auspuffanlage. 140 echte G40 PS sind wohl mehr wert als 180 verschandelte Ebay oder Möchtegerntuning PS.
Meiner hat 210 tkm aufn Tacho, original Lader mit 30 000km Serviceintervallen und bisher beissen sich sämtliche 325i e36, 330d, Audi Q7, VR6, 1,8T 20V die Zähne aus. Porsche 911(320PS) und gechipter Audi A6 V6 3.0 TDI(jetzt 280 PS) fahren mir zwar minimal davon aber deren Ego ist meistens restlos zerstört. Is halt peinlich wenn ein 2000 Euro Polo mit 155er Reifen permanent im 80 000 Euro Spiegel auftaucht.
Fazit: vergiss den Krümmer, egal von wem er ist. Klatsch ein kleineres LR drauf, leg dir ne Software zu und lass den G wie er is, besser und seriöser wird er nimma.
P.S.: Hab sogar den originalen Luftfilterkasten drin, einzige Änderung ist die herausgefräste Drossel.
Hallo...
Teilweise stimme ich dir zu. Für den Preis sollte mman keine Wunder erwarten. Aber wenn man sich was spezielles kauft, sollte das auch passen. Gerade wenn es so hoch gelobt wird das es 100%ig passt.
Naja, ich habe jetzt auch erst einmal wieder Serienkrümmer dran. Der passt echt 1A :-)
Ich warte mal ab was der Tüv sagt, der hat da so einiges dran zu machen.
-Tüv
-Scheibenbremse HA
-Fahrwerk
-Felgen + Reifen
-Distanzscheiben
-Lenkrad
Die Rechnung will ich nicht bezahlen. Aber geh ja nicht anders, soll ja alles i.O. sein.
Bin letztes WE die ersten male gegen andere gefahren, noch hat mich nichts bezwugen. 1.8T, 1,9TDI, 1,6 16v, ich bin positiv überrascht. Und ich habe noch kein kleines Laderad, nur den Zahnriemenantrieb. Chip ist noch Serie, das kommt zum Schluss.
Mit den Krümmern lasse ich es erst einmal, gibt wichtigeres. Ich schreib mal hier was wenn ich wieder bei dem Thema bin...
Zitat:
Porsche 911(320PS) und gechipter Audi A6 V6 3.0 TDI(jetzt 280 PS) fahren mir zwar minimal davon aber deren Ego ist meistens restlos zerstört.
naja mit einem 911er mit 320 ps mitzuhalten dürfte etwas schwer werden....der geht von 0-100 in 5sek, also weit von einem g40 mit 140 ps entfernt(2-3Sekunden ist für mich weit 🙂. Bei den anderen stimme ich dir zu(a6 v6 3.0 tdi hatte ich noch nicht), die sind kein Problem.....wobei es immer auf den Fahrer ankommt.
Es gibt aber auch Leute die erst gar nicht versuchen mitzuhalten,weil sie genau wissen dass sie mehr Dampf haben. Hatte ich erst vor kurzem mit so einem hässlichen blauen Corsa A, nach dem Ortsausgangsschild hat er ein Gang runter geschaltet und den Hahn aufgerissen....naja ich gemütlich im 4. gang mit etwas Abstand hinterher. Er hat sich bestimmt voll gefreut dass ihn ein G40 nicht überholen konnte. Mir egal, hatte keine Lust...So lange da kein 2.0 16v drin ist, sind Corsa eher langweilig.
So genug "G40 ist ja so toll" 😉
Mein erster G40 hatte ich auch mal eine Sportauspuffanlage gegönnt...war zwar schön laut aber irgendwie hat das was gefehlt. Irgendwann war dann die Billiganlage durchgegammelt sodass mit der Endtopf abgefallen ist. Hab dann wieder die original Anlage verbaut und sofort gemerkt dass er wesentlich agiler war. Meiner Meinung nach bringt das ganze Zeugs bei einem g40 mit G-Lader(40) nicht wirklich was. ab G60 oder Turbo sieht das schon anders aus.