G36 AMG - Standschäden nach 7 Jahren

Mercedes G-Klasse W460

Hallo zusammen

Mein Schwiegervater kennt da jemanden, der einen kennt, der einen originalen G36 AMG von 1996 mit ca. 170.000km auf der Uhr in der Garage stehen hat. Der Besitzer überlegt schon länger, das Fahrzeug zu verkaufen. Ich habe mir den Wagen gestern angesehen, kein sichtbarer Rost, innen sehr schön gepflegt, für das Alter in Top Zustand. Nun wurde das Auto aber im März 2015 das letzte Mal bewegt und steht seit dem unbenutzt an der selben Stelle in der (beheizten) Garage.

Was für Standschäden können einen da nach so langer Standzeit erwarten? Welche Arbeiten sollten unbedingt erledigt werden, bevor man den Motor das erste Mal wieder startet?

Ich bin wirklich am überlegen, dem Besitzer ein seriöses Angebot zu machen. Der Wagen gefällt mir.

Vielen Dank und schönen Feiertag!

Gruss

Benny

28 Antworten

Zitat:

@Schwarzwaldfan schrieb am 27. Mai 2022 um 22:06:57 Uhr:


Ein toller G, alles original und unverbastelt. Gerade deswegen würde ich die Atik-Felgen belassen. Das sind echte Klassiker. Ich war froh, in 2015 noch einen Satz für die WR ergattern zu können.
Auch das Interieur ist top. Mich hätte noch die linke Wange des Fahrersitzes interessiert, die ist i d. R. am stärksten strapaziert.

Viele Grüße

Sobald ich die Innenreinigung fertig habe, mache ich noch mehr Bilder. Gestern hat es nur noch für das erste grobe Staubsaugen gereicht und das Paket mit der Lederpflege usw kommt wohl erst am Montag :-(

Gruss

Guten Morgen zusammen

Ich muss nochmals kurz wegen der Geschichte mit dem Tankvorgang nachhaken. Nachdem es Anfang der Woche nur ein paar Tröpfchen beim Tanken waren, läuft da mittlerweile ein richtiges Rinnsal Benzin aus der dicken Leitung überhalb des Tanks. Gefällt mir garnicht :-(
Hat da noch jemand einen Tip?

Habe noch ein kurzes Video gemacht:

https://www.youtube.com/shorts/rMgEhv49mDw

Nach ein paar Metern Fahrt ist dann alles wieder gut. Ausserdem habe ich hinten so ein permanentes Summen / Surren, als ob die Benzinpumpe hörbar laufen würde, weiss nicht, ob man es auf dem Video hört - wenn der Wagen aus ist, ist auch das Geräusch weg.

Danke und Gruss

Benny

wenn es bei Fahrt aufhört wird es ein Leck in der Benzinrücklaufleitung sein... check das mal und ersetze (ggfs. beide) Benzinleitungen

Das Geräusch könnte von Entlüftungsventil/ Aktivkohlefilterfilterkombi kommen (zumindest bei meinem 230er) - der ist in der rechten Kofferraumseite eingebaut

Hallo @Eetfuk
im Kofferraumboden findest du eine Luke. Öffne diese und prüfe ob sich eventuell ein Schlauch gelöst hat oder eventuell sogar alles verrostet ist. Das ist schnell gemacht und ein erster Indikator.

lg Dani

P.S.: Foto ist auf dem WWW

Asset.JPG
Ähnliche Themen

So, Corpus Delicti gefunden. Das Auto hat einen Zusatztank. Vom Einfüllstutzen geht ein Y-Verteiler weiter zu selbigem. Die Rohre von Stutzen und Zusatztank wurden, ich bleibe diplomatisch, etwas unprofessionell mit einem Schlauch und ein paar Schellen fixiert. Der Schlauch ist gerissen. Ich werde morgen mal den Schlauch ersetzen, damit es mal provisorisch dicht ist. In den nächsten paar Wochen schmeisse ich den ganzen Humbug dann raus.

Danke für eure Inputs und Grüsse

Benny

20220528_182428.jpg
20220528_183240.jpg
20220528_183939.jpg

…erinnert mich an das Video mit dem „Muuuhhhh“ ;-)

https://youtu.be/2_TcvVceNa8

Oha, da muss ich gleich mal nachschauen ob ich auch den originalen AMG Tank aus dem Video habe ;-)

Zitat:

@dsis schrieb am 28. Mai 2022 um 14:20:18 Uhr:


Hallo @Eetfuk
im Kofferraumboden findest du eine Luke. Öffne diese und prüfe ob sich eventuell ein Schlauch gelöst hat oder eventuell sogar alles verrostet ist. Das ist schnell gemacht und ein erster Indikator.

lg Dani

P.S.: Foto ist auf dem WWW

Hallo Dani

Da sitzt der Tankgeber, oder?

Danke und Gruss

Benny

Hey Benny,
ja drunter siehst du den Tankgeber sowie die Leitungen welche zur Entlüftung gehen.

Das mit dem Zusatztank ist super interessant. Welcher wurde hier installiert und wo sitzt dieser, weil eine Pumpe ist hier nicht ersichtlich.

Zitat:

@Eetfuk schrieb am 28. Mai 2022 um 19:42:14 Uhr:


So, Corpus Delicti gefunden. Das Auto hat einen Zusatztank. Vom Einfüllstutzen geht ein Y-Verteiler weiter zu selbigem. Die Rohre von Stutzen und Zusatztank wurden, ich bleibe diplomatisch, etwas unprofessionell mit einem Schlauch und ein paar Schellen fixiert. Der Schlauch ist gerissen. Ich werde morgen mal den Schlauch ersetzen, damit es mal provisorisch dicht ist. In den nächsten paar Wochen schmeisse ich den ganzen Humbug dann raus.

Danke für eure Inputs und Grüsse

Benny

Da muss man auch erst mal drauf kommen …

Meine 3 Prioritäten in all den Jahren war(en)

1. Zuverlässigkeit
2. Zuverlässigkeit
3. Möglichst einfach

Zitat:

@dsis schrieb am 28. Mai 2022 um 21:56:03 Uhr:


Hey Benny,
ja drunter siehst du den Tankgeber sowie die Leitungen welche zur Entlüftung gehen.

Das mit dem Zusatztank ist super interessant. Welcher wurde hier installiert und wo sitzt dieser, weil eine Pumpe ist hier nicht ersichtlich.

Das ist so ein rechteckiger Unterflurtank. Die Pumpe ist glaube ich in einer der Leitungen.

Gruss

Benny

Tank 1.jpg
20220528_182351.jpg

Hallo @Eetfuk
sehr interessant und auch gut mittig installiert. Bevor du dies jedoch weg wirfst melde dich 🙂
Ansonsten kannst du das auch sicherlich verkaufen auf Ebay Kleinanzeige wenn es nicht verrostet ist.

lg Dani

So wie es aussieht wurden vom G36 lediglich 120 St. hergestellt.
Richtig selten heute.
Die nach Russland gingen, kann man wohl alle abschreiben, die noch gut sind, ziemlich sicher alle in Asien, Japan, Indonesien …
Lohnt sich schon, den im bestmöglichen Zustand zu halten …

Zitat:

@571 schrieb am 18. September 2022 um 09:44:56 Uhr:


So wie es aussieht wurden vom G36 lediglich 120 St. hergestellt.
Richtig selten heute.
Die nach Russland gingen, kann man wohl alle abschreiben, die noch gut sind, ziemlich sicher alle in Asien, Japan, Indonesien …
Lohnt sich schon, den im bestmöglichen Zustand zu halten …

Glaube das mit den 120 Stück ist richtig so. Ob das nur lange oder kurze und lange zusammen sind, weiss ich nicht. Ich habe durch etwas Recherche jetzt herausgefunden, dass das Auto 1994 als G320 durch Mercedes Nürnberg ausgeliefert wurde. 1996 kam er dann zu AMG für den G36 Umbau. Ich bin mit der Niederlassung und AMG Classic in Kontakt, um noch mehr Infos zur Historie zu bekommen, ist aber schwierig.

Und wie das halt so ist, mit älteren Autos sind seit Kauf bisher noch einige tausend Euro ins Fahrzeug geflossen, bisher gemacht:

- Grosser Service bei Mercedes inkl Bremsen vorne und hinten
- Neue Schwellerleisten
- Neue Zündspulen
- Neue Lenkstange und diverse Gelenke / Gummilager
- Neue 18 Zoll Felgen vom G55 mit BF AT Reifen
- Neues Schwerkraftventil und Aktivkohlefilter
- Diverse Benzinschläuche ersetzt (kaum ist einer repariert, tropft der nächste... 🙄)
- nächste Woche gibt's dann noch ein neues Thermostat, WaPu und Kupplung für den Lüfter um das Temperaturproblem beim Hängerbetrieb in den Griff zu bekommen...
- Und noch massig anderes Kleinzeug

Ich bin froh, dass ich viel selber machen kann/will...das Alles in der Niederlassung wäre wohl fast unbezahlbar gewesen...

20220824_155717.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen