G31 520d Mildhybrid zieht nicht mehr so gut, Leistungsminderung.
Hallo, mein G31 520d Mildhybrid 190PS mit 47.t km zieht seit einer Woche nicht mehr so gut. Ich merke das beim Einfädeln oder Überholen auf der Autobahn, oder wenn ich auf 200kmh beschleunige, dauert es noch etwas länger als sonst. War bei BMW, die haben Fehlerspeicher ausgelesen und Probefahrt gemacht. Speicher zeigt keine Fehler, Probefahrt hat bestätigt, dass von unten raus etwas Schub fehlen könnte. Bei der nächsten Inspektion soll Turbolader getestet und Ansaugbrücke gecheckt werden. Ich fahre das Fahrzeug erst 5 Monate. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß was das sein könnte? Ich hatte vorher einen F11 520d, der was grundsätzlich etwas agiler und der lief 6 Jahre wie eine Nähmaschine ohne Veränderung am Motor. Grüße
20 Antworten
Du verbreitest weiter mit deinem Halbwissen Ängste. Kannst scheinbar nicht verstehen, das ich bei BMW war, und es kein Handlungsbedarf gibt. Was soll das für eine Hilfe für mich sein, dass du hier deine Befürchtungen zum Besten gibt's. Ich will keinen Kontakt mit Dir und auch keine allgemeinen Warnungen hören, was alles passieren könnte. Bitte unterlasse es auf meine Forenbeiträge zu reagieren. Ich mag solche ängstlichen einseitigen Hinweise nicht. Du bist mir nicht sympathisch.
Ob es dir gefällt oder nicht, das Forum ist frei und jeder kann und soll schreiben was er meint und denkt, hier gibt es Moderatoren. Niemand möchte dir was böses. Dir gebe ich einen Ratschlag, es gibt hier eine Ignorieren Funktion, das wäre für dich dann sicher ideal. Persönliche Angriffe sind gänzlich fehl am Platz
Das es keinen Handlungsbedarf gibt ist sicher auf dem Serviceauftrag von BMW dokumentiert. Insofern dürfte doch auch bei Folgeschäden alles mit Garanie glatt laufen. Wenn man aber die Gedanken anderer dann doch nicht kennen möchte, kann man doch auf so einen fragenden Fred auch verzichten? Wenn es keinen Handlungsbedarf gibt, dann muß man auch keine Frage im Forum stellen und dann noch pampig gegenüber anderen werden und sie des Halbwissens bezichtigen (und als eingeschränkt denkend). Anscheinend weiß der TE selbst zu wenig, sonst würde es diesen Fred ja nicht geben, oder? Dieses Verhalten erschließt sich mir nicht. Es wird hier immer bekloppter. Aber das ist ja auch nur mein Problem und ich behalte es einfach... 🙂
@TE Wenn Du wie geschrieben keinen Kontakt zu Menschen möchtest, schalte doch einfach das Internet ab.
Schönes Wochenende an alle angeschlossenen Funkhäuser
EDIT: @TE wilkommen auf meiner Liste "Igrnorieren"
Guten Morgen,
nur weil eine BMW Werkstatt keinen Handlungsbedarf sieht, heißt es nicht, dass alles in Ordnung sein muss.
Ich hatte meinen 5er damals kurz nach dem Kauf in der BMW Werkstatt, wo ich ihn gekauft habe. Die sagten mir, dass bezüglich des unrunden Motorlaufs ein Software Update gemacht wurde und nun alles Bestens wäre.
Ich bin dann unzufrieden mit der Leistung der Werkstatt zu unserer BMW Werkstatt für die Dienstautos gegangen und siehe da 6 neue Injektoren und ein neues Motorlager später lief er wirklich gut.
Die Frage ist, hast du wirklich einen Leistungsverlust oder ist es eher subjektiv oder auch den äußeren Faktoren geschuldet, dass er mal nicht so gut lief?
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@matzi99 schrieb am 20. Juli 2024 um 20:39:09 Uhr:
@TE Wenn Du wie geschrieben keinen Kontakt zu Menschen möchtest, schalte doch einfach das Internet ab.Schönes Wochenende an alle angeschlossenen Funkhäuser
EDIT: @TE wilkommen auf meiner Liste "Igrnorieren"
Entspann dich 😉 er ist nicht der erste mit kleinem Ego der auf MT aufschlägt und versucht zu beleidigen wenn er nicht das zu hören bekommt was rr gerne hören möchte....
Habe vor Jahren leider ein negatives Erlebnis mit mit BMW in Dortmund gehabt. Es war ein E46 mit Xenon. Erst hieß es kein Handlungsbedarf ( Licht wurde immer gelber). Nachher hieß es keine Kulanz, zu viele Kilometer. Der Wagen war da natürlich schon aus der Gewährleistung raus. Das Ende vom Lied war. Die Reflektoren waren durch den Xenonkegel durchgeschmort. Viele Händler wollen die Probleme auch aussitzen. Das ist mein Beitrag zum "kein Handlungsbedarf"