G30, 540I Xdrive Klappern/ Motorbollern

BMW 5er G30

https://s.amsu.ng/VdWpLR7rKLeN

Habe es endlich mal geschafft meine Audio Files hochzuladen.

Das Problem ist ja bereits bekannt:
BJ. 11/18
540I Xdrive
Tanke nur V Power 100
Problem: Motorklappern! Ähnlich wie bei einem Diesel.

BMW Dornbirn denkt an eine defekte Vakuumpumpe. Drehzahl im Stand: knapp 700.
Bremsleistung normal.
Sprittverbrauch: Gleichbleibend 9 Liter.

Die ersten knapp 3000km war Ruhe. Seit dem hört sich der Motor grausam an!

Eingefahren: Ja. Nie schneller als 130kmh.
Vmax ausgefahren? Nein. Nie schneller als 230.
Drehzahl war noch nie höher als 4000 rpm.

Knapp zusammengefasst.
Bitte eure Einschätzung. Vakuumpumpe wäre für mich grausam da dann der ganze Motorblock raus muss! Das werde ich nicht zulassen. Kein Leasing sondern Privatkauf mit der Absicht zum Oldtimer.
Der R6 ist ja bekannt dafür lange zu halten!

Ich habe morgen Nachmittag einen Termin bei BMW.
Möchte aber jetzt noch einmal eure Tipps/Ratschläge/Meinungen einholen.
Gerne auch Meinungen der anderen 540er Fahrer!

Gruß Jonas

P.S. Link ist nur 24 STD gültig. Wie ich so etwas auf Youtube hochlade habe ich leider noch nicht verstanden...

Beste Antwort im Thema

Dieses Auto hat kein Problem. Das Problem ist ein ganz anderes.

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. September 2019 um 20:58:17 Uhr:



Und nein, Anspruch auf einen Ersatz-5er hast du nicht.

Laut BMW Qualitätsbrief (liegt der Bedienungsanleitung bei) hat man 2 Tage Anspruch auf einen Ersatzwagen. Aus meiner Erfahrung (beim bisher einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt zum Tausch irgendeines Sensors) gibt’s den aber solange repariert wird. War die Niederlassung Hannover und die hatten über Ostern weder Personal noch Teile da, also haben die mir einen Ersatzwagen mitgegeben. Erst hat der vom 2er oder 3er geredet, ich hab dann mal „gleichwertig“ rausgehauen und dann gab es einen X6 für die Zeit. Waren insgesamt 8 oder 9 Tage ohne Kilometerbegrenzung und ich hab da knapp 1900km mit abgespult. War also wirklich angenehm die Erfahrung.
Und nein, ich hab da noch nie ein Auto gekauft und fahre da aufgrund der schlechten Erreichbarkeit nicht einmal zum Service hin, die kennen mich also nicht.

Sicher, Auto bekomnt man und meistens was Vernünftiges, ggf. auf eindringlichere Nachfrage.
Aber "Anspruch" auf 5er besteht keiner.

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 11. September 2019 um 21:30:55 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. September 2019 um 20:58:17 Uhr:



Und nein, Anspruch auf einen Ersatz-5er hast du nicht.

Laut BMW Qualitätsbrief (liegt der Bedienungsanleitung bei) hat man 2 Tage Anspruch auf einen Ersatzwagen. Aus meiner Erfahrung (beim bisher einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt zum Tausch irgendeines Sensors) gibt’s den aber solange repariert wird. War die Niederlassung Hannover und die hatten über Ostern weder Personal noch Teile da, also haben die mir einen Ersatzwagen mitgegeben. Erst hat der vom 2er oder 3er geredet, ich hab dann mal „gleichwertig“ rausgehauen und dann gab es einen X6 für die Zeit. Waren insgesamt 8 oder 9 Tage ohne Kilometerbegrenzung und ich hab da knapp 1900km mit abgespult. War also wirklich angenehm die Erfahrung.
Und nein, ich hab da noch nie ein Auto gekauft und fahre da aufgrund der schlechten Erreichbarkeit nicht einmal zum Service hin, die kennen mich also nicht.

Danke für die Info.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 11. September 2019 um 21:25:43 Uhr:


Bring die Kiste in die Werkstatt und lass sie reparieren, fertig.

Ich schaue mir morgen mal die Werkstatt und deren Meinung dazu an, werde euch Feedback geben. Danach schlafe ich ein paar Nächte drüber und dann werde ich mich Entscheiden. Auf jedenfall kann es so nicht bleiben.

Und noch einmal ausdrücklich Entschuldigung.
Ich hatte da oben etwas falsch verstanden.
Dieses Fehlverhalten ist mir gerade sehr peinlich. Ich bitte um Verzeihung.

Ähnliche Themen

Leute, Ihr versteht es, Euch gegenseitig hochzuschaukeln. Chillax! So ein Forum ist kein Ventil um Dampf abzulassen!
Zum Thema: Du willst doch langfristig Spaß an Deinem Wagen haben. Dann würde ich das Auto auch zu den Experten geben, die das Problem beheben können! Wenn auf Gewährleistung, umso besser! Keine Sorgen wegen dem Rumschrauben. Wenn die Experten Unfug machen ist auch darauf Gewährleistung. Außerdem würdest Du das vor den 500.000 km merken 😉
Ein wenig Vertrauen in die Werkstatt muss schon sein.
Drücke Dir die Daumen, dass die den Fehler finden! Das ist zumindest Deine beste und günstige Option.

...und komm gern mit dem Bier vorbei!
Cheers Al

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 11. September 2019 um 21:12:55 Uhr:


Ich brauche Alternativen falls ich diesen 5er nie wieder zurück bekomme. Ich glaube nicht da dran das eine Werkstatt das repariert bekommt.

Oh Himmel...

Natürlich ist es ärgerlich, wenn sowas bei einem neuen Auto passiert. Ich würde da auch ausflippen. Aber Shit happens...kann halt passieren. Aber baust du dir auch jedes Mal ein neues Haus, wenn eine Glühbirne kaputt ist?

Wenn die Diagnose Vakuumpumpe korrekt ist, kann die Werkstatt das auch reparieren, denn das ist genau der Sinn und Zweck einer Werkstatt. Und um die Reparatur auszuführen, braucht es auch kein Studium in Atomphysik.
Natürlich kannst du bei einer Werkstatt / einer Reparatur Pech haben und es gibt eine Reklamation, aber dafür kannst du doch nicht sämtliche Mechaniker schlechtreden und denen die Arbeit grundsätzlich nicht zutrauen.

Also lass deinen Wagen doch einfach reparieren und gut ist.

P.S.: Ich kann deinen Ärger durchaus verstehen. Mein 5er ist auch nicht geleast und soll auch eine Weile halten. Aber wie gesagt...shit happens...

So wirds gemacht. Das Bier gibts gerne an der Finca. Ich lade euch alle ein😉 Ihr macht mir Mut! Hmm vllt kann ich in der Zeit ja den X5 oder einen neuen 5er fahren. Schauen wir was mir ermöglicht wird. Einen 1er müsste ich aber nicht akzeptieren oder?

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 11. September 2019 um 22:28:36 Uhr:


So wirds gemacht. Das Bier gibts gerne an der Finca. Ich lade euch alle ein😉 Ihr macht mir Mut! Hmm vllt kann ich in der Zeit ja den X5 oder einen neuen 5er fahren. Schauen wir was mir ermöglicht wird. Einen 1er müsste ich aber nicht akzeptieren oder?

Doch müsstest du auch akzeptieren! Hat Kai doch schon x-mal geschrieben.
Ist das eigentlich dein erstes Auto?

In der Regel gilt eine Klasse drunter. In der NL ist das nie ein Problem. Ein 3er wird es mindestens. Zahlt im Gewährleistungsfall eh das Werk und der Aufpreis ist nur 10 Euro zum 1er. Also der NL tut das nicht weh. Einfach ansprechen.

Bei mir wurde es immer so gehandhabt, dass die sixt einen 3er auf die Rechnung schrieb und es dann ein Klassen Upgrade gab. Einen 1 er würde ich mir auch nicht aufschwatzen lassen. Sprich zur Not den After sales an.

Händler haben idr ihr eigenes Portfolio, daher besteht die hauotflotte aus 1er / Mini.

Mir wäre das ehrlich gesagt völlig egal. Ich hatte neulich beim Ölwechsel einen X2 für einen Tag bekommen. Ein anderes mal war es ein Mini Clubman. Ist doch kein Problem mal für einen Tag was deutlich kleineres zu fahren...

Zitat:

@rogerm schrieb am 11. September 2019 um 20:25:12 Uhr:


Selten einen solchen Blödsinn gehört.
Hoffentlich hast du dir den Namen dieses BMW-Genies aufgeschrieben. Den würde ich in München melden.

Dass eine Werkstatt nicht garantieren kann alle Schrauben anzuziehen hoere ich auch zum ersten Mal in meinem Leben. Das sollte so ziemlich das einzige sein dass sie tatsächlich garantieren koennen. Mit der Aussage wuerde ich zum Vertriebsleiter gehen. Der Meister konnte sich einen neuen Job suchen.

Aber wieso Oldtimer.... Wenn man 500tkm damit fahren moechte wird das kein Oldtimer sondern ein Nutztier. Und Bi-Turbo Sechszylinder mit Allrad 500tkm? Ein Sauger mit 60PS Literleistung vielleicht....

Wenn der nie artgerecht bewegt wird, ist es ja kein Wunder wenn Ablagerungen entstehen.. so ein Motor braucht auch schon mal Drehzahl und hohe Abgastemperaturen um clean zu bleiben... und die Vakuumpumpe ist nur das erste Signal um zu erkennen das moderne Autos nicht zum Oldtimer taugen. Dafür gibt es darin viel zu viel komplizierte Technik Dir die es in 10-20 weder Experten noch Teile gibt .. Ein gutes Beispiel sind viele alte S Klassen die nicht mehr bewegt werden können weil die Wegfahrsperre defekt ist und Mercedes oder andere nicht liefern können. Nach der Garantiezeit ist das Risiko immenser Reparaturkosten extrem hoch... deine Vakuumpumpe zu tauschen mit Motorausbau würde sich auch einen 5 stelligen Betrag kosten. U.a weil es Zeit kostet die Schrauben wieder mit einem Drehmomentschlüssel korrekt anzuziehen...

Zitat:

@vj771 schrieb am 12. September 2019 um 05:03:29 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 11. September 2019 um 22:28:36 Uhr:


So wirds gemacht. Das Bier gibts gerne an der Finca. Ich lade euch alle ein😉 Ihr macht mir Mut! Hmm vllt kann ich in der Zeit ja den X5 oder einen neuen 5er fahren. Schauen wir was mir ermöglicht wird. Einen 1er müsste ich aber nicht akzeptieren oder?

Doch müsstest du auch akzeptieren! Hat Kai doch schon x-mal geschrieben.
Ist das eigentlich dein erstes Auto?

Mein erstes welches Außerplanmäßig in die Werkstatt muss

Nachher wissen wir alle mehr.

Manche machen sogar aus dem Alltagsgeschäft ein Riesenprojekt. 😉
Wieviele Wochen planst du jetzt eigentlich schon den Werkstattaufenthalt!😁

Ähnliche Themen