G3 TDI mit 0,5l 2T-Öl fahren? Erfahrungen?

VW Vento 1H

Moin.

Hab grad bei Opel gelesen, dass die ja sehr große Erfolge mit dem 2T-Öl haben.

Würde das auch bei dem TDI ALE mit 90PS funzen? Oder sind da Probleme zu erwarten?

Was wurde hier mit VW-TDIs schon so an Erfahrungen gemacht?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Mit nem TDI nicht,nur mit nem GTI(Benziner)
Wozu geben die Opelaner denn das Zeug?Zum Sprit,oder etwa zum Motoröl?

Aloha Arnimon!

Das war doch etwas irreführend, oder 😉 ?

Viele Grüße,
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Danke Qnkel aber obwohl ich noch recht jung bin hab ich ahnung von Motorenkunde und Weiß wie 2-takter,4-takter und diesel funktionieren. Aber wenn man in nen Diesel 2-takt öl mit reinschüttet wird der das wohl nicht vorm brennraum restlos auf die gesamte Einspritzanlage verteilt haben somit wird auch wieder was mitverbrannt was dann bestimmt auch beim diesel zu bläulichem rauch führt und wie sich das ganze noch auf KAT und Lambdasonde auswirkt weiß ich nicht abzuschätzen.
mfg Sonny

Aloha Sonny!

Du fährst zwar Diesel, aber Deine eigene Aussage hier am Anfang muß ich in Zweifel ziehen, wenn Du Diesel, Kat und Lambasonde in einem Atemzug erwähnst... 😰

Und, naja, freibrennen würde man es nicht nennen, selbst bei hoher Zugabe passiert da nicht sooo viel. Aber durch die besser geschmierte Pumpe und Düsennadel wird die Verbrennung besser. Eine Tankfüllung wird das bestimmt brauchen, außer Du fährst ab und an einmal 'nen Tank mit RME,m der hält auch sauber, ist aber ein bisserl riskant....
Beim VEP-TDI merkt man es auf jdenfall mehr als bei den PDs.

Viele Grüße,
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Enzo F


Aloha Sonny!
Du fährst zwar Diesel, aber Deine eigene Aussage hier am Anfang muß ich in Zweifel ziehen, wenn Du Diesel, Kat und Lambasonde in einem Atemzug erwähnst... 😰

Viele Grüße,
Torsten

Ich hab mich zwar entschuldigt und eingesehen das ich Mist gelabbert habe aber manche können es doch net so ganz lassen....

kommt doch mal zum thema zurück!!

Was kann man nu zusammengefasst sagen?
was brings wirklich??

Ähnliche Themen

Obs jetzt privat für irgendjemanden was bringt muß jeder selber entscheiden da die Modelljahre, Laufleistungen und Pflegezustände der jeweiligen Fahrzeuge recht unterschiedlich sind.
---
Ich kann sagen: Bisher etwa 50.000km aufm 1,6erTD gefahren, bisher war alles immer relativ ähnlich. Habe seit der letzten Tankfüllung ~300ml oder etwas mehr LM-2T-Öl zum vollen Tank dazugefügt und meine zu spüren, daß der Motor vorallem in der Kaltstartphase ruhiger läuft. Komischerweise bin ich auch schon bei >500km und die Tanknadel steht immernoch auf >1/2 - bin aber nicht sicher ob das davon kommt...
---
Könnte aber alles nur Einbildung sein. Zumindest wird am Fahrzeug durch Zugabe von 2T-Öl zum Diesel nichts kaputt.

cu

Zitat:

Original geschrieben von golomat1


kommt doch mal zum thema zurück!!

Was kann man nu zusammengefasst sagen?
was brings wirklich??

Bei den Opelanern hat einer auf 800tkm Erfahrung damit.

Also:

- Es schmiert Ventile und Pumpe besser
- Es sorgt für eine bessere Verbrennung
- Es löst Verkokungen
- Verbessert den Motorlauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen