G3 TDI mit 0,5l 2T-Öl fahren? Erfahrungen?
Moin.
Hab grad bei Opel gelesen, dass die ja sehr große Erfolge mit dem 2T-Öl haben.
Würde das auch bei dem TDI ALE mit 90PS funzen? Oder sind da Probleme zu erwarten?
Was wurde hier mit VW-TDIs schon so an Erfahrungen gemacht?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Das empfohlene Mischungsverhältnis liegt bei 1:200 dauerhaft; zu Beginn darfst du auch mal 1 Liter auf einen vollen Tank kippen; es schadet nix, aber du wirst es spüren 😉
Es schmiert die ESP besser (entlastet nebenbei den Zahnriemen), Verkokungen an den Einspritzdüsen werden abgebrannt und die Düsennadeln besser geschmiert.
Ich hab das 2t-Öl seit ca 2 Jahren drin. Wie bereits gepostet , im Opel und Mercedes-Motoren Forum gibt es Erfahrungsberichte und bei bmwtreff.de wurde sogar ein Laborversuch unternommen und gepostet, der die bessere Wirksamkeit der Schmierung bestätigt.
Edit: die Trübungswerte bei der AU werden wesentlich verbessert--zumindest bei meinem
Also ungefähr 250ml auf nen vollen Tank = 0,5%.
Im Opel-Forum reden sie von 500ml, also ungefähr 1%.
Also jenachdem 0,5-1%. Ich werd ma demnächst vollmachn und 1% reinkippen, vorher ne Vergleichsfahrt und dahinter eine mit Vollgas etc. und dann mal schaun.
Ich hab seit dieser Tankfüllung auch ~ 300ml 2T-Öl mit drin (Der Rest ~90%Raps + ~10%Diesel) und bin begeistert!
--
Die Versulzungstendenz des Rapsöls wird verringert, er läuft im kalten Zustand einfach ruhiger, raucht weniger... also eigentlich alles super...
--
Obwohl ichs vorher für totalen Schmarrn gehalten hab.
cu
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich weiss ja net, aber simmir hier im kindergarten ?
könnt ihr euch net wie normale menschen unterhalten, oder reicht eure schulbildung dafür net aus ? 🙄
Was hast du denn fürn Auftrag?
Zitat:
Original geschrieben von cyc0
Was hast du denn fürn Auftrag?
"Ik mir Seefe koofen? Lieber wasch ik mir nich!"
Sagt alles...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Honigard
"Ik mir Seefe koofen? Lieber wasch ik mir nich!"
Sagt alles...
Ey, watt machtn son Öko innem Dieseltopic 😁😁😁
Lol.
Naja wenn ich nä. Woche volltanke, werd ich es probiern, aber da es bis jetz noch nix negatives gab, werd ich bestimmt auch positiv überrascht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Mit nem TDI nicht,nur mit nem GTI(Benziner)
Wozu geben die Opelaner denn das Zeug?Zum Sprit,oder etwa zum Motoröl?
Wo hast du es denn beim GTI zugegeben und was bringt es?
Aloha miteinander!
Also, meine Wenigkeit fährt das Zeugs seit Mai 2005, KM ungefähr damals 230.000. Bei der normalen Dosierung ( 0.2-0.3 L pro Tank ) merkt man wenig bis nix, am meisten noch an kalten Tagen. Wer RME fährt sollte eigentlich nix merken dachte ich, so war's auch bei mir, RME schmiert eh schon besser. Was ich schon gemacht habe ist bis zu 1L pro Tank, letzten Sommer bis Kalabrien, 4.000km in 2 Wochen.... Hat gut getan 🙂
@Qnkel: falls Du das hier noch nicht gesehen hast, ein Tip zum Klappern im Stand: Mal den Riemenspanner, die Rolle mit Hebelarm arm Keilrippenriemen der LiMa kontrollieren.
Ist wohl auch bei meinem der Fall, der schlackert wie ein Lämmerschwanz..... Ach ja, und die Motorlager, v.a. das hintere. Wird bei mir demnächst kontrolliert, hoffe ich....
Wenn's nur beim Kaltstart ist, dann Glühkerzen.....
-----------------------------------------------------------------
EDIT: Hast ja ALE, da sieht's vielleicht anderst aus, kenn alles nur von meinem 1Z, sorry
------------------------------------------------------------
Viele Grüße,
Torsten
P.S.: @Tirbsi: vergiß es, das gilt alles NUR für DIESEL !!!!
Zum Sprit.Ich konnte aber keine positive Wirkung feststellen.
Allerdings hatte ich,wie sich später herausstellte,auch einen fetten Fehler gemacht.Ich hatte 1l 2-Taktöl auf eine Tankfüllung gekippt.Das war auf jeden fall zuviel!Denn mit einem Mal stieg der Motorölstand ziemlich an!Nachdem ich das festgestellt hatte hab ich sofort nen Ölwechsel gemacht.Danach hab ich von weiteren "Versuchen" abgesehen.Warum ich das Zeug überhaupt in den Tank gekippt habe? Naja,Zweitaktöl soll eine gute Reinigungswirkung haben.Zumindest bei einem 2-Takt Motor soll es ja die Lager schmieren,den Motor sauber halten,und möglichst rückstandsfrei verbrennen.
Oh gott, es geht hier um 2-T-Öl als DIESELzusatz..
Manchen Leute hier sollte echt geholfen werden. Das G3-Forum macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre.
Zitat:
Original geschrieben von cyc0
Oh gott, es geht hier um 2-T-Öl als DIESELzusatz..
Manchen Leute hier sollte echt geholfen werden. Das G3-Forum macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre.
Und manche Leude ihren Horizont erweitern...
@Enzo F: Vielen Dank für die Tipps, werd ich mal nachschaun. Vllt. läuft er deswegen so unrund. Motorlager, ma schaun wie ich da rankomme. Naja und sonst sind ALE und 1Z fast baugleich, soweit ich weiß.
Ich hab heute 600ml auf meinen vollen 55 liter tank gekippt und jetzt so nach 10 km fahrt hört er sich so ab 3000 U/min irgendwie anders an:es ist irgendwie noch so ein stärkeres "wrummm" mit bei (sry das ich das so unfachmännisch ausdrücke aber ich wusste net wie ich es sonst schreiben sollte). Daher wollt ich wissen ob ich das jetzt vll bissle zu hoch dosiert habe oder ob das normal ist und das er sich jetzt wieder freibrennt???
Im Vorraus schonmal vielen dank.
mfg Sonny
Zitat:
Original geschrieben von Sonny_Black776
Ich hab heute 600ml auf meinen vollen 55 liter tank gekippt und jetzt so nach 10 km fahrt hört er sich so ab 3000 U/min irgendwie anders an:es ist irgendwie noch so ein stärkeres "wrummm" mit bei (sry das ich das so unfachmännisch ausdrücke aber ich wusste net wie ich es sonst schreiben sollte). Daher wollt ich wissen ob ich das jetzt vll bissle zu hoch dosiert habe oder ob das normal ist und das er sich jetzt wieder freibrennt???
Im Vorraus schonmal vielen dank.
mfg Sonny
Du hast das jetz net innen Benziner gekippt oder?
Zitat:
Original geschrieben von cyc0
Oh gott, es geht hier um 2-T-Öl als DIESELzusatz..
Manchen Leute hier sollte echt geholfen werden.
Äh,Kollege... das war mir schon klar.Außerdem liegt mein "Versuch" schon rund 2 Jahre zurück.Und dieser Fred ist der 1te den ich bei MT zu diesem Thema lese.
Außerdem sollte es mich wundern wenn es überhaupt einen Menschen gibt der alles weiß.(dich eingeschlossen)
Man man man ich hab in einem vorigen Beitrag geschreiben das ich den Jubi GTI mit AFn Motor hab und das ist der 110 PS DIESEL also müsste der das wohl vertragen oder??? also is das zuviel für den oder hört der sich jetzt wieder geiler an weil der sich freibrennt????