g3 75ps aee vs g4 vari 115ps tdi pd

VW Vento 1H

servus,

aaalso da jetzt die entscheidung näher rückt, möchte ich ganz gerne mal eure meinung zu dem thema hören!

soll ich meinen n bisschen gemachten( ca 3000€ stecken drin) g3 mit 96000km behalten oder auf den g3 vari mit 115ps pumpe düse diesel mit über 200000km umsteigen?

also der golf3 isn rolling stones edition, mit leder, alles lackiert was geht, gut musik und viel kleinkram. und halt nur 75 ps. nicht sh gepflegt.

is ziemlich viel am motor gemacht worden, zkd erneuert, kopf erneuert, zahnriehmen und kupplung neu.

der g4 ist top ausgestattet: highline, technikpaket, winterpaket, navi, climatronik... ist sh-gepflegt, und n absolutes langstrecken fz. und das besondere: n austausch motor mit um die 8000km laufleistung die kupplung is auch neu, ansonsten is alles noch beim alten.

probleme beim g4: irgendwas klakkert beim gasgeben im motorraum, und das fz hat irgendwie ne kleine elektronik macke. das ganze geht aus von der heckklappe, die sich teilweise nicht öffnen lässt, bzw wenn man länger dran rummacht gehn die fenster runter. das klakken würde auf jeden fall auf kulanz behoben werden, das mit der elektronik kann ich net einschätzen.

ich bin momentan der meinung das ich den g4 vari nehm., und den n ganz kleines bisschen mache, d.h. musik, felgen, fw, evtl. kw powerbox...

gebt ma bitte eure meinungen zu ab!!!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


damit der 4rer Geil aussieht musst du aber mehr als 3000€ investieren...

Ist deine Entscheidung.

naja, ich hatte als erstes ma an n eibach fw 30/30 gedacht, dann an 18" s8 fakes, dann wär ich halt be ca 2k.

aber ich glaub dass mir das erstma schicken muss, vielleicht ma irgendwan die powerbox, kost glaub ich um die 700, spiegel, grill+mh schweißen, heck, v6lippe, seitenleisten weg, leder, llk turbo.... 😁

verdammt könnt das spaß machen die 7000€ auszugeben!!! 😉 😁

najo aber wenn ich mir nen 4rer aussuchen könnte dann MUSS der Xenon haben. Allein schon damit diese ewige Diskussion aufhört 😁 😁

stimmt schon, aber der vorteil beim vierer ist, dass man da nachrüsten darf!!! und dass es relativ simpel is! 😁

problem sind aber die 500-600€ die allein die scheinwerfer kosten ohne kabelsatz!!! 🙁

kauf dir doch nen 5er 😁 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


kauf dir doch nen 5er 😁 😛

das problem liegt im wort "kauf"!!!!! 😁

Also wenn Du den 4er im Tausch bekommst, würde ich an deiner Stelle zuschlagen, da steckt Potenzial drin. Hoffe aber du kennst ´nen guten Kfz-Elektriker, der dir den günstig richtet, sonst kann das ´n teurer Spaß werden!

Zitat:

Original geschrieben von tillie


Also wenn Du den 4er im Tausch bekommst, würde ich an deiner Stelle zuschlagen, da steckt Potenzial drin. Hoffe aber du kennst ´nen guten Kfz-Elektriker, der dir den günstig richtet, sonst kann das ´n teurer Spaß werden!

das würde dann schon vorher noch vw machen, im g4 forum ham se gemeint, dass das entweder n kurzschluss oder n defekt im kompfortsteuergerät wäre, beim kurzschluß wärs natürlich n bisschen schwierig den zu finden!🙁

aber der war auch schon zweimal da, und die ham nix gefunden! 🙁

hmm .. eine genaue Abschätzung des Wertes der Wagen kann ich dir natürlich nicht geben. Aber rein vom Gefühl her würde ich dir raten, den 3er zu behalten. bei 200tkm ist JEDER Wagen eine ausgelutschte Nudel ... der Wiederverkaufswert sinkt da rapide und Reparaturen wie Fahrwerk, Kupplung, Radlager, Aufhängung, Kupplung, Getrieben, Antriebsstrang usw drängen sich auf. Ausserdem ist das "klappern" ein kaum einzuschätzender Risikofaktor. Wer hat das Auto denn vorher gefahren ... vielleicht kann man daraus Schlüsse ziehen. Ansonsten wäre noch interessant, welche Garantien du mit dem neuen Wagen bekommst.

Gruss, Foox!

Nicht jedes Auto ist mit 200+ ausgelutscht, gerade wenn man den Wagen bzw den Vorbesitzer kennt und so verstehe ich das in diesem Fall.
Ich kenne auch leute die ihr Auto mi 200tkm gekauft haben und ohne den wagen zu schonen problemlos die 300+ vorlgemacht haben.
Selbst meiner hat 210tkm runter und hat nix ausser Routinearbeiten bisher; achso hinteres Radlager muss ich bei 120 wechseln 😉

OK OK, aber nen gut hergerichteten 3er gegen einen Orginal-Opa-4er sogar noch Kombi tauschen ?!?!?!

Spar dir lieber das Geld, das du noch ins Tuning investieren müsstest...dann spar noch etwas mehr und kauf dir dafür ein AUTO...keinen Golf 4 Kombi...ein AUTO, du verstehst was ich meine ? 😁

Kombi is Kult!!

Stell Dir mal vor,Du blau auf ner Party.😁

Hmm wie komm ich nu heim??

Der Variant-Fahrer klappt die Rückbank um,und hat ein wunderbares Bett!!🙂

So hab ich das damals auch gemacht.😉

@Jan

Toll...

1 mal im Jahr nutze ich dieses unglaublich wichtige Feature aber die restlichen 364 Tage fahre ich trotzdem ein potthässliches Auto...

Mit deiner Argumentation kann man sich höchstens trösten wenn man schon einen Kombi hat...hier geht es aber um die Entscheidung sich einen zuzulegen.

Naja ich/wir sind damals auch mindestens einmal im Monat auf Tour gewesen für ein WE.

Schweiz,Roskilde,Amsterdam,Monaco usw. usw.

Ging Supi mit meinem Passat variant,konnten 2 Mann Prima drin pennen,der Dritte hat im Zelt gepennt.

War ne Geile Zeit.

Klar ist ein gut hergerichteter 3er ein besserer Blickfang als ein Serien 4er Kombi. Nur der 4er ist neuer, das sollte man nicht vergessen, hat zahlreiche Dinge die der 3er nicht hat oder die man für teures Geld nachrüstet. Und sooo viel hat er ja am 3er noch nicht gemacht finde ich dass es nun ein Unikat ist was man nie wieder hergibt. Ich würde den 4er nehmen, ne Bora front dran, schöne Felden und 30er oder 40er Fahrwerk bzw Federn rein. Damit sieht er schon nicht mehr so spießig aus.

Und warum hast du dir dann keinen Golf 3 Variant gekauft ???

Wie schon gesagt, es geht um die Entscheidung der Anschaffung, nicht darum das Beste aus dem zu machen was man hat ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen