G270 CDI springt im warmen Zustand nicht an
Wer kann mir helfen?
Folgendes Problem beim W463 G270 CDI:
Springt immer Problemlos an wenn die Kühlertemperatur unter ca. 65° ist
Sobald eine kleinere Strecke gefahren wurde und diese Kühlertemperatur überschritten wird
mag er nicht mehr anspringen - der Starter funktioniert in jedem Zustand einwandfrei
Muss jetzt immer kleinere Pausen einplanen oder das Fahrzeug nicht mehr abstellen.
Weiß jemand Rat?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Oh hab ich das falsch verstanden oder was kannst du nach 5 Monaten bestätigen?
Nun, im Oktober habe ich gefragt, ob ich Folgen für den Motor zu befürchten habe, wenn der sehr heiße Motor nicht in den Notlauf kommt.
Und dann hat im April der User 571 diese Frage beantwortet. Und ich kann nach einem Erfahrungszeitraum von 5 Monaten (Ende Oktober bis Anfang April) diese Aussage eben bestätigen. Das also ein überhitzter Motor (wie meiner), der nicht in den Notlauf gegangen ist, keinen Schaden davon trägt.
Gut dann hab ich es falsch verstanden und du hast Glück gehabt.
Glück, weil du es falsch verstanden hast oder Glück, das meinem Motor nichts passiert ist?
Das dem Motor nix passiert ist.