G2 - Griffe ohne Schloß

VW Golf 1 (17, 155)

An alle (mal wieder),

hat jemand schon Griffe ohne Schloß (Golf II 4türer oder alter Passat) eingebaut und kann mir mal ne Umbauanleitung geben? Wo finde ich die, am besten mit Bildern, im Netz?

Muß ich sonst bei der Nachrüstung einer ZV noch was beachten?

Dank vorab

andreas

58 Antworten

jo ich habs gemacht, brauchst einen satz vordere griffe, einen hintere, dann die vorderen den schließzylinder ausbauen, dann siehst du innen eine kleine kreuzschraube, die drehst du raus, bei den hinteren das gleiche (also die schraube raus.

dann das plastik vom hinteren vorsichtig abmachen, und von den vorderen auch. dann den schließmechanismus vom vorderen in den hinteren, die kleine kreuzschraube wieder reinfummeln und dann die griffe drauf schrauben.

bei ner nachrüst zv musst du halt drauf achten, dass alles richtig fest eingebaut ist, denn wenn ich die motoren loswackeln, dann kanns passieren, dass es nicht mehr richtig öffnet oder nicht mehr richtig schließt.
und das wäre mehr als albern, wenn du keine schlösser mehr hast.

der umbau hat bei mir insgesamt n halbe stunde gedauert, hatte das zum ersten mal gemacht und keinen peil wie sowas geht.
musste die alten griffe auch noch runter schrauben vom spender auto (also alle vier) und dann umbauen und dann die vorderen auf meinen drauf....

wünsche dir viel spaß!

na ja, also ich hab es anders gemacht. und zwar wie folgt. du nimmst die hinteren türgriffe und vorderen, dann guckste dir die mal richtig an und wirst feststellen, das die zapfen die den öffnungsmechanismus betätigen unterschiedlicher form sind. die zapfen kannste einfach austauchen indem du die kleine stiffte mal vorsichtig mit nem nagel und nem hammer rasutreibst, bei der methode die der kollege hier vor mir beschrieben hat, kann es wirklich auch sehr leicht passieren das das plastik brivht, das haste bei der methode hier nicht.

und zur nachträglichen zv sag ich nur das du auf ordentlichen verbindung der einzelnen kabel auchten solltest und auch alles gut isolieren solltest, hab mir auch eine mit fb eingebaut und mußte dann aber irgendwann nochmal alles aufmachen und richtig gut verlegen, hab auch den kabelbaum ein wenig verlängert, damit nicht alles so auf spannung liegt.

und das alles in einer halben stunde einzubauen, also türgriffe und zv halt ich für ein gerücht, da du ja auch alle türpappen entfernen mußt und das mit den stellmotoren auch ne ganz schöne fummelei ist, aber viel spaß, hehe

Zitat:

Original geschrieben von seveneight78


und zur nachträglichen zv sag ich nur das du auf ordentlichen verbindung der einzelnen kabel auchten solltest und auch alles gut isolieren solltest, hab mir auch eine mit fb eingebaut und mußte dann aber irgendwann nochmal alles aufmachen und richtig gut verlegen, hab auch den kabelbaum ein wenig verlängert, damit nicht alles so auf spannung liegt.

Sehr wichtig ist vorallem die Mechanik bei einer nachträglich eingebauten ZV!!! Dabei muss man sich eventuell schon was einfallen lassen. Fängt schon mit der Platzierung der Motoren an. Ich habe mir extra eine halte Platte gebaut wo drauf der Motor geschraubt ist die Platte selber habe ich dann in die Tür geschraubt. Dieses Lochblech welches bei den Stellmotoren dabei ist, war mir irgendwie nicht so geheuer.

Danach musst du dann noch eine HALTBARE Verbindung vom Motor zum Schliessmechanismus herstellen.

Dabei bin ich direkt an Schloss gegangen (dieser weisse Hebel). Eine Verbindung parallel zum Knöpfchen gefiel mir nicht.

Habe über 3Stunden gebraucht (für eine Tür). Ich kann mich aber darauf verlassen das es funktioniert...

hallo?

ich habe nicht gesagt, dass ich die zv in einer halben stunde eingebaut habe oder?

ich habe eine halbe stunde dafür benötigt die griffe abzuschrauben von dem spenderwagen (alle vier) und daraus mit meiner methode zwei vordere ohne schloss zu basteln, und diese auf mein auto samt doorplates zu montieren!

nachrüst zv halte ich nach wie vor für nicht gut. hatte auch eine drin, und sogar von waeco, die ja bekanntermaßen keinen billigschrott bauen.
habe aber trotzdem freiwillig auf eine original zv umgerüstet (bot sich auch an, weil mein auto auf leder umgebaut wurde, und der teppich dabei auch getauscht wurde)
in dem fall war es nicht so schlimm, da der wagen dann eh schon nackt da stand.
so konnte ich meine hifi kabel alle neu verlegen, die alte innenausstattung rausroppen, die lederausstattung reinigen, die alte zv ausbauen, und die neue rein, mit schläuchen kabeln und so weiter, dem anschluss an meiner alarmanlage und die installation meiner neonröhren im fußraum waren wir so ca. 10 stunden dran!

also ne zv baut man mal nicht so eben ein!

Ähnliche Themen

misst!

ich habs morgen vor mir...
also ich versuche es jedenfalls!

da kriegt man ja angst! 🙂

was hast du morgen vor dir? zv oder die griffe?

erstma zv... der ganze kram den ich bestellt habe ist gekommen....
werde versuchen morgen alles fertig zu kriegen und wenn es die zeit noch erlaubt türgriffe vom schrott holen!

naja dann mal viel erfolg...ists denn ne originale zv oder eine nachrüst?

ja viel Glück *g*
Also ich hab dafür echt ewig gesessen. Glaub nen ganzes Wochenende.
Das war eine Schweinearbeit. Diese Motoren einzubauen *würg*
Da hab ich komischerweise für die Alarmanlage viel weniger Zeit benötigt.

also ne alarmanlage einbauen, ist ja auch nicht wirklich schwer, man muss es nur einmal kapiert haben.

allerdings sind diese nachrüstgeschichten wirklich nicht der bringer, wie gesagt, ich hab meine dann später wieder durch eine originale ersetzt!

ist halt einfacher und besser...auf den ersten blick mehr arbeit, jedoch insgesamt sollte es schneller gehen!

Ich würde auch jedem empfehlen die Original ZV einzubauen. Oder sich halt wirklich Zeit nehmen vorallem sich vorher schonmal gedanken machen, wie baue ich die Motoren ein.
Also mit ZV bestellen, warten bis Postmann kommt und dann los...gibt keinen.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas2GT


Ich würde auch jedem empfehlen die Original ZV einzubauen. Oder sich halt wirklich Zeit nehmen vorallem sich vorher schonmal gedanken machen, wie baue ich die Motoren ein.
Also mit ZV bestellen, warten bis Postmann kommt und dann los...gibt keinen.

jo ganz meine meinung.

dachte ich auch damals, dann stundenlang das nachrüstding reingebaut, und trotzdem gabs immer ärger, vor allem sind die motoren nicht wirklich haltbar!

zu der Haltbarkeit kann ich noch nix sagen. Habe meine erst ein halbes Jahr drin...
Aber sobald die kaputt gehen kommt bei mir eine Original-ZV rein...

oh mann!

ich habs grag versucht!

mann wie soll dat denn bitteschön gehn?

da ist ja überhaupt kein platz... kommt man ja nirgendwo dran an den misst.

wie soll ich da bitte die stange von dem stellmotor an die stange von dem pin kriegen? schloss komplett ausbauen oder was?

mann mann mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen