G12 - 50i geht, M 760 kommt

BMW 7er/i7 G11/G12

Hallo Forumskollegen,

nachdem mein 50i bald zurückgeht (Grund ist das "Upgrade" auf den 760er), ein kleines Resümee.
War mit dem 50er sehr zufrieden,in knapp 15 Monaten und etwa 31000 KM alles perfekt.
Ein einziger Mangel zu Beginn (Rollo Panoramadach hat sich nicht richtig aufgerollt) wurde behoben, ansonsten Qualität und Fahrzeug top.
Verbrauch gesamt laut BC 9,6 L/100, korrigiert 10,1L, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit über alles von etwa 84,5 KM/H.
Dazu muss ich sagen,das mein Fahrprofil sehr günstig ist, KEINE Kurzstrecke,KEIN Stadtverkehr.
Bevorzugte AB Geschwindigkeit Tempomat 185,wo es der Verkehr zulässt.
185 wegen der Österreichischen Gesetzeslage (bis 50 KM/H über Limit nur Geldstrafe,keine Punkte,keine Gefahr für den Führerschein, 3% werden bei der Messung abgezogen).
Schneller fast nur bei seltenen DE Fahrten.
Das erste Service will er bei KM 33500, bei KM 29000 musste ich erstmalig ein Liter Öl nachfüllen.

Alles in allem,ein perfektes Langstreckenfahrzeug, gerade auch als 50i sehr zu empfehlen.

In etwa 2-3 Wochen kommt dann der neue, LW 6, bin schon sehr gespannt auf den 12 Ender.
VIN habe ich schon bekommen,wer es sich ansehen will : G612877

Gruß,Butl

Beste Antwort im Thema

Hallo Forumskollegen,

nachdem mein 50i bald zurückgeht (Grund ist das "Upgrade" auf den 760er), ein kleines Resümee.
War mit dem 50er sehr zufrieden,in knapp 15 Monaten und etwa 31000 KM alles perfekt.
Ein einziger Mangel zu Beginn (Rollo Panoramadach hat sich nicht richtig aufgerollt) wurde behoben, ansonsten Qualität und Fahrzeug top.
Verbrauch gesamt laut BC 9,6 L/100, korrigiert 10,1L, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit über alles von etwa 84,5 KM/H.
Dazu muss ich sagen,das mein Fahrprofil sehr günstig ist, KEINE Kurzstrecke,KEIN Stadtverkehr.
Bevorzugte AB Geschwindigkeit Tempomat 185,wo es der Verkehr zulässt.
185 wegen der Österreichischen Gesetzeslage (bis 50 KM/H über Limit nur Geldstrafe,keine Punkte,keine Gefahr für den Führerschein, 3% werden bei der Messung abgezogen).
Schneller fast nur bei seltenen DE Fahrten.
Das erste Service will er bei KM 33500, bei KM 29000 musste ich erstmalig ein Liter Öl nachfüllen.

Alles in allem,ein perfektes Langstreckenfahrzeug, gerade auch als 50i sehr zu empfehlen.

In etwa 2-3 Wochen kommt dann der neue, LW 6, bin schon sehr gespannt auf den 12 Ender.
VIN habe ich schon bekommen,wer es sich ansehen will : G612877

Gruß,Butl

243 weitere Antworten
243 Antworten

Im 8 er Cabrio habe ich ihn getestet war Super aber meine Frau wollte ja lieber den G11

Zitat:

@famrasche schrieb am 4. Oktober 2019 um 16:28:09 Uhr:


Im 8 er Cabrio habe ich ihn getestet war Super aber meine Frau wollte ja lieber den G11

Am besten für die Frau den G11 und für dich das 8er Cabrio !
😉

Gute Idee

Zitat:

@famrasche schrieb am 4. Oktober 2019 um 14:00:10 Uhr:


Buchbar ist es nicht mit neuen Fahrzeugen wo das Professionelle Cockpit mit Driving Plus verbaut ist

Ich habe alle diese genannten Ausstattungen bestellt, und da ist das ACC definitiv im Innovationspaket als Bestandteil aufgeführt - siehe weiter oben - womit es in meinen Augen kostenpflichtig ist.

Mir ist heute übrigens mitgeteilt worden dass aus dem Driving Assistant Plus die Spurwechselunterstützung entfernt wurde, wodurch sich meine Bestellung ändert.

Angeblich hängt das mit meiner gewählten Farbe (San Marino Blau) zusammen !?

Ich werde es aber nicht vermissen, ich habe es in den letzten 2 3/4 Jahren genau 1 Mal benutzt, und das auch nur um es zu testen.

Ähnliche Themen

Das ist korrekt ich wollte Pure Metal Silver haben da wurdes auch gestrichen habe auf die Assistenten nicht verzichten wollen und habe Brillantweiß genommen
Mit den Sensoren ist schon ein Witz nimmt man bessere Sensoren die reagieren auch auf dickeren Lack

Ich hatte mal gelesen, dass der Spurwechselassistent aus rechtlichen Gründen nicht mehr verbaut wird, bin mir aber nicht mehr sicher wo ich das gelesen habe.

Zitat:

@h123o schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:03:22 Uhr:


Ich hatte mal gelesen, dass der Spurwechselassistent aus rechtlichen Gründen nicht mehr verbaut wird, bin mir aber nicht mehr sicher wo ich das gelesen habe.

Das stimmte im Frühjahr 2019, mittlerweile ist er aber wieder zugelassen - nur bei verschiedenen Farben anscheinend nicht möglich.

Ich hatte den ja in meiner Bestellung vom 13.09.2019 erst drin und auch bestätigt bekommen, ist nun aber wegen der Farbe wieder entfernt worden.

So ist es
Eigentlich sollte es an einer Farbe nicht scheitern das gib’s nur bei BMW

Ah, gut zu wissen. Ich nutze den doch ziemlich häufig 🙂

Jetzt habe ich schonmal die Fahrgestellnummer aber die Liste zum über die Ausstattungen gib’s nicht mehr nur beim freundlichen

Bridgestone habe ich als Reifen bekommen davor Hankook
Mal sehen ob die besser auf den 20 Zöller sind

Bei den 20-Zöllern kannst du allgemein nicht viel machen, da die vorgeschriebenen dreieinhalb bar Druck ohnehin alles überwiegen 😉

Und der Komfort???

Kurze Stöße kommen leider ein bisschen durch, den Rest schafft das Fahrwerk aber auch so.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen