G12 - 50i geht, M 760 kommt

BMW 7er/i7 G11/G12

Hallo Forumskollegen,

nachdem mein 50i bald zurückgeht (Grund ist das "Upgrade" auf den 760er), ein kleines Resümee.
War mit dem 50er sehr zufrieden,in knapp 15 Monaten und etwa 31000 KM alles perfekt.
Ein einziger Mangel zu Beginn (Rollo Panoramadach hat sich nicht richtig aufgerollt) wurde behoben, ansonsten Qualität und Fahrzeug top.
Verbrauch gesamt laut BC 9,6 L/100, korrigiert 10,1L, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit über alles von etwa 84,5 KM/H.
Dazu muss ich sagen,das mein Fahrprofil sehr günstig ist, KEINE Kurzstrecke,KEIN Stadtverkehr.
Bevorzugte AB Geschwindigkeit Tempomat 185,wo es der Verkehr zulässt.
185 wegen der Österreichischen Gesetzeslage (bis 50 KM/H über Limit nur Geldstrafe,keine Punkte,keine Gefahr für den Führerschein, 3% werden bei der Messung abgezogen).
Schneller fast nur bei seltenen DE Fahrten.
Das erste Service will er bei KM 33500, bei KM 29000 musste ich erstmalig ein Liter Öl nachfüllen.

Alles in allem,ein perfektes Langstreckenfahrzeug, gerade auch als 50i sehr zu empfehlen.

In etwa 2-3 Wochen kommt dann der neue, LW 6, bin schon sehr gespannt auf den 12 Ender.
VIN habe ich schon bekommen,wer es sich ansehen will : G612877

Gruß,Butl

Beste Antwort im Thema

Hallo Forumskollegen,

nachdem mein 50i bald zurückgeht (Grund ist das "Upgrade" auf den 760er), ein kleines Resümee.
War mit dem 50er sehr zufrieden,in knapp 15 Monaten und etwa 31000 KM alles perfekt.
Ein einziger Mangel zu Beginn (Rollo Panoramadach hat sich nicht richtig aufgerollt) wurde behoben, ansonsten Qualität und Fahrzeug top.
Verbrauch gesamt laut BC 9,6 L/100, korrigiert 10,1L, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit über alles von etwa 84,5 KM/H.
Dazu muss ich sagen,das mein Fahrprofil sehr günstig ist, KEINE Kurzstrecke,KEIN Stadtverkehr.
Bevorzugte AB Geschwindigkeit Tempomat 185,wo es der Verkehr zulässt.
185 wegen der Österreichischen Gesetzeslage (bis 50 KM/H über Limit nur Geldstrafe,keine Punkte,keine Gefahr für den Führerschein, 3% werden bei der Messung abgezogen).
Schneller fast nur bei seltenen DE Fahrten.
Das erste Service will er bei KM 33500, bei KM 29000 musste ich erstmalig ein Liter Öl nachfüllen.

Alles in allem,ein perfektes Langstreckenfahrzeug, gerade auch als 50i sehr zu empfehlen.

In etwa 2-3 Wochen kommt dann der neue, LW 6, bin schon sehr gespannt auf den 12 Ender.
VIN habe ich schon bekommen,wer es sich ansehen will : G612877

Gruß,Butl

243 weitere Antworten
243 Antworten

Bilder Teil 2

Verbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit erste 300 KM

Wie gesagt, ein wirklicher Sprung zum 50i.
Das Fahrzeug hat eine sehr große Spreizung zwischen den Fahrmodi Comfort plus und Sport, gefühlt zwei Autos.
In Sport sehr schöner Sound,aber trotzdem nicht zu aufdringlich.
Natürlich nicht wie der M6 mit der M Perf.AGA , aber das wäre auch unpassend.
Leistung im Überfluss ab erhöhter Leerlaufdrehzahl, ich glaube ich werde zufrieden sein. 🙂
Beim Verbrauch darf man mein Fahrprofil nicht vergessen, insbesondere keine Kurzstrecke.

Gruß,Butl

Sehr schön und geschmackvoll konfiguriet, einfach traumhaft.

Verbrauch ist überhaupt nicht übel. Bei 180 km/h auf der Autobahn mit meinem X6 E71 40d nimmt der sich auch 12,7 Liter.

Bei 48 Monaten und 15 tkm im Jahr müsste die Rate bei 2500 liegen oder?
Wäre ein LF von 0,9, unglaublich gut.
Für meinen X3 bin ich bei oben gennanten Konditionen derzeit bei knapp über LF 1.

Versicherung und KFZ Steuer liegt beim M760Li sicher auch bei 500 Euro im Monat in Österreich oder?

Ähnliche Themen

Leasing ist 36 Monate, 25000 KM/Jahr, 2900.- brutto (dachte zuerst 2800.-)
Aber bei einem BLP in Österreich von 270 T. ist das gut. (LF 1.074)
Versicherung und Steuer pro Jahr knapp 7000.- (im Vergleich mein M6, BLP etwas über 200 T., jährlich etwa 6500.-)

Gruß,Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 10. Februar 2017 um 22:59:31 Uhr:


Leasing ist 36 Monate, 25000 KM/Jahr, 2900.- brutto (dachte zuerst 2800.-)
Aber bei einem BLP in Österreich von 270 T. ist das gut. (LF 1.074)
Versicherung und Steuer pro Jahr knapp 7000.- (im Vergleich mein M6, BLP etwas über 200 T., jährlich etwa 6500.-)

Gruß,Butl

LF ist sehr gut. Den LF hab ich beim X3 bei 48 Monate und 15 000km/Jahr. Da muss mein Händler nochmal nachbessern. Hast du Flottenrabatt? Ich hab 15% Rabatt mit 2 Monate VFW Zulassung beim X3 bekommen.

Versicherung ist in Ö halbwegs ok, aber die Steuer unter jeder Sax..., gerade bei 605 ps. Beim X6 40d mit 306 PS zahle ich knapp 4000 Euro pro Jahr für Versicherung und Steuer.

Unsere Deutschen Kollegen zahlen nichtmal 1/10 der KFZ Steuer von uns. Dass wir das so über uns ergehen lassen, ist eh ein Wunder.

Wem sagst du das, Steuer und Nova in Österreich,ohne Worte.....
Aber solange sich der Staatsbürger alles gefallen lässt,na ja.
Ja,haben Flottenrabatt (Großkunde)

Gruß,Butl

Hi Butl,

wie geht's Dir mit dem neuen M760i ? Alles weiterhin perfekt ?

Gibt es - außer den motorischen Unterschieden zum 750i - auch andere Verbesserungen ? Hat der M760i z.B. auch ein anderes FW, etc. ?

Danke - Gruß,
Christian

Hallo Christian,
ja weiterhin alles bestens !
Das Fahrwerk ist schon spürbar anders (für meinen Geschmack besser) als bei meinem vorigen G12 50i.
Grundsätzlich etwas straffer,aber nicht unangenehm. Comfort plus beim 760er entspricht etwa der Stellung Comfort beim 50i.
Auf Sport - für die Größe und das Gewicht - sehr handlich, das Auto verliert gefühlt ein paar hundert Kilo. 🙂
Die Motorleistung ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben,es ergibt sich ein extrem souveränes Fahrgefühl.
Alles in allem,für mich ist derzeit der 760er im Limousinenbereich nicht zu toppen,sozusagen ohne Konkurrenz.
Bin auch mit dem Verbrauch/Reichweite sehr zufrieden - die ersten 3260 KM : 12,4L/100, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 99,1 km/h (!)
Allerdings nutze ich das Auto NUR auf der Langstrecke.

Gruß,Butl

Danke, klingt gut - weiterhin viel Spaß damit !

Hast Du jemals den neuen Panamera (Turbo) als Alternative in Betracht gezogen ?

Gruß,
Christian

V8 turbo als alternative zu einem V12 Biturbo?

Zitat:

@christian_oele schrieb am 10. März 2017 um 08:00:08 Uhr:


Danke, klingt gut - weiterhin viel Spaß damit !

Hast Du jemals den neuen Panamera (Turbo) als Alternative in Betracht gezogen ?

Gruß,
Christian

Aus mehreren Gründen nicht.
Zuerst gefällt mir der Panamera nicht so gut (obwohl der neue natürlich schon viel besser aussieht)
Platzverhältnisse sind beim G12 viel besser,auch der Komfort.
Als sportliche Limousine ist der Panamera Turbo sicher gut,aber für den Sportbereich habe ich eh den M6 und jetzt noch den M4 DTM.
Außerdem wollte ich den V12. 🙂

Gruß,Butl

Da gebe ich Dir Recht, der alte Panamera war potthässlich, den neuen Panamera finde ich aber sehr schön - außen wie innen. Sicher - wenn man M760i/G12 und M6 fährt, dann ist das klar. Wenn man aber nur ein Auto mag, dann finde ich den Pamanera eben genau das richtige "Mittelding" zwischen den beiden BMWs.

Na ich bekomme ja jetzt meinen M550i - und in einem Jahr werde ich weitersehen ...

Gruß,
Christian

Ja,der Panamera ist sicher der beste Kompromiss zwischen Sportwagen und Limousine !
Ich glaube,der 550i wird Dir sicher viel Spaß machen. 🙂
Wann bekommst Du ihn ?

Gruß,Butl

Nächste Woche 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen