G02 oder F26 was ist beim Gebrauchtwagen Kauf zu beachten

BMW X4

Hallo,

wir kommen von Mercedes und haben mit BMW X4, keine Erfahrung. Meine Frau fährt einen Mercedes GLC 250er Benziner, es kommt auch nur wieder ein Benziner in Frage.
Der GLC geht aber an Mercedes zurück, wegen zu vieler Fehler, die MB nicht beheben kann. Wir warten nur noch Gutachter und Gerichtsurteil ab.

Da die neuen Mercedes aber solch Bescheidene Lenkradtasten haben, deswegen haben wir extra beide GLC, als VorFl gekauft. Kommt weder ein Fl oder X254 in Frage!

Ich habe vor dem Kauf meines GLC AMG, den X4M40i Probe gefahren und war zufrieden und meine Frau auch. Ist aber doch ein AMG geworden. Nun möchte meine Frau, wenn der GLC Retoure senden, sich einen X4 holen, Motor sollte ein Benziner bis 250-260 PS sein. Preis sollte ca. 10000€ weniger sein als der GLC, gefunden haben wir auch welche, Modelle waren F26 und G02.

Jetzt die Frage, welches Modell kann man empfehlen, welche Schwachstellen haben beide.
Eure Erfahrungen und Meinungen sind gefragt.
Die Modelle haben max. 50000 km drauf. Gefahren soll er nur max 3-4 Jahre, bei einer Laufleistung von 7000-9000 km pro Jahr.

Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen.

8 Antworten

Wenn Ihr vom GLC kommt, dann würde ich diesen tatsächlich eher mit dem BMW X3 vergleichen. Der BMW X4 wird ab der B-Säule zum Coupé. Habt Ihr bereits im (noch) aktuellen BMW X4 der Baureihe G02 Platz genommen? Auch wenn der Wagen optisch gefällig ist, muss man sich an die beengten Sichtverhältnisse hinten gewöhnen. Da das nicht jedermann/-frau Sache ist, kann vielleicht auch ein Blick auf den BMW X3 G01 lohnen? Sollte es doch der BMW X4 G02 werden, dieser wird nur noch für kurze Zeit gebaut und somit bestellbar sein. Vielleicht kann einer der hier vertretenen Forenhändler, bzw. Vermittler ja einen Neuwagen in eurem Interesse rechnen?

Viel Spaß schon einmal bei der (Vor-)Freude am Fahren!

Es gibt den GLC auch als Sportcoupe und die Sichtverhältnisse nach hinten empfinde ich nicht als schlecht. Dank Kamera und Spiegeln, sieht man alles, was man so sehen muss.

Ich selbst saß bisher nur ein einziges Mal im X4, als ich mir die Wartezeit beim Freundlichen vertreiben musste. Beim Blick nach vorne, an den Bedienelementen der siamesische Zwilling zu unserm X3, nur beim Blick in den Rückspiegel war ich erschrocken, wie wenig Durchblick und „Glas“ ich sehen konnte. Weiß nicht, ob ich mich hier umstellen könnte.

Kürzlich aber einen X4 in Phytonicblau gesehen. Seltene Kombination, aber sehr gefällig!

Zu den generellen Fragen des TE: Vielleicht über gebrauchtwagen.bmw schauen, was die Vertragshändler, bzw. NL an M40i am Lager haben und alles weitere dann dort vor Ort besprechen. Bei BMW wird grundsätzlich zwischen JGA (Junge Gebrauchte Automobile), meist ehem. Dienstwagen, aber auch ehem. Mietfahrzeuge und klassischen Gebrauchten (dann, wenn meist 3jährig frische Leasingrückläufer) unterschieden. Da es sowohl JGA mit „hoher“ Laufleistung um die 25.000 km gibt, aber auch mal Gebrauchte mit geringer Laufleistung (ca. 30.000 km) gibt, liegt der einzige mir bekannte Vorteil beinden JGA an dem Aktionszins, der sich bei Finanzierung über die Händlerbank positiv von dem für die klassischen Gebrauchten unterscheidet.

Manchmal kann man beim Verkäufer noch ein Goodie bekommen. Aktuell habe ich eine Art „Guthaben-Aktion“ gesehen, die man dann beispielsweise in den Service Inklusive (BSI) umwandeln konnte.

Phytonic war eine mögliche Bestellfarbe beim X4 damals ab 2020, die sah man nicht oft, das stimmt, die ist beim LCI leider weggefallen.
Derzeit fallen zB die Preise für X4M Jahreswagen ins bodenlose und je nachdem was man ausgeben möchte und welche Ausstattung und Farbe mal will, kriegt man da echt schon tolle Teile. Ich hatte wegen einem 25er Tageszulassung gekuckt und bin fast umgefallen, als ich den Restwert für meinen bekommen habe, klar, BMW darf man nicht fragen, aber auch so ist das ein ganz schöner Wertverlust in nichtmal 4 Jahren.
Der X3 ist ein häßlicher Kastenwagen und war bei mir sofort raus, ich brauche diese Form auch nicht, weil ich sehr selten sperrige Dinge hinten drin transportiere. Wer aber oft und viel mit 4 Personen fährt, sollte sich das überlegen, da große Mitfahrer hinten im X4 nicht soviel Deckenfreiheit haben.
Das Argument mit der kleineren Heckscheibe kann ich gar nicht nachvollziehen, hat mich von Anfang an nicht gestört und der Vorgänger war ein M4 Cabrio.
Ein 'kleiner' X4 kam für mich aber auch nie in Frage, ein Competition mußte es schon sein 😉

Ähnliche Themen

Moin,

ich fahre auch einen Phytonic blauen X4 30i. Ich bin sehr zufrieden. Habe ihn auch im letzten Jahr in einer BMW Ndl. in Berlin erworben. Die Kombi am X4 sieht man nicht so häufig hier rumfahren.
Hatte vorher eine B-Klasse und bin daher nicht von der Heckaussicht enttäuscht. Die war vorher auch nicht "größer".

Im aktuellen Konfigurator ist Phytonicblau sogar noch bestellbar 🙂

Wenn man über die Suchseite des Niederlassungsverbundes geht, kann man sich alle Fahrzeuge anzeigen lassen, die bei den NL stehen. Der Vorteil ist, dass man dort auch den ehem. Listenpreis sieht.

Bei der Auswahl bis 30.000 km geht es so los:

M40i alpinweiß EZ 23.12.2021 27.421 km 55.660 Euro (ehem. BLP 79.780 Euro)

M40i phytonicblau EZ 23.03.2022 8.394 km 59.990 Euro (ehem. BLP 91.030 Euro)

Durch den NL-Verbund kann man sich auch ein Auto, dass in einer anderen NL steht auch in seine Nähe liefern lassen. Hatte dies mal angefragt, die Kosten hierfür lagen bei 599 Euro.

Ok, ich hatte nur beim M gekuckt, da gibts die Farbe nicht, nur Marina Bay Blau.
Bei Mobile steht ein X4M mit EZ 04/24 und rund 29000km, komplett bis aufs Drivers Package und Sonnendach für €68500,-, ex BLP €96310,-, da wäre meine Wahl klar.

In Euros klingt das nach nem Schnapper. Prozentual sind das grade mal 28% Nachlass auf den Neupreis, den in der Form niemand bezahlt hat.

JGA liegen meist (je nach Standtagen) bei 30-40% Nachlass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen