G01 - Geräuschkulisse bei 180km/h

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell einen G31 530xdT LCI welcher allerdings jetzt knapp 250tkm runter hat.

Es wird daher ein Nachfolger gesucht. Der neue G45 gefällt mir (noch?) nicht wirklich. Daher schaue ich aktuell mal nach (Halb-)Jahreswagen vom G01.

Auf Grund der gewünschten Ausstattung (DAP, PA+, ...) kommen eigentlich nur X3 M40d in Frage. Die 30d haben sehr oft nur den DA oder PA. Diese haben zumeist auch die Akustikverglasung.

Da ich fast alle Kilometer (60-70tkm im Jahr) auf der Autobahn zubringe daher die Frage, wie langstreckentauglich ist ein G01 (vielleicht auch im Vergleich zum G31) bei höherem Autobahntempo (180-200km/h)?

Das Thema Windgeräusche habe ich bereits gesehen, aber das sagt ja nichts über das Grundgeräusch aus. Allenfalls etwas darüber, dass wohl die M-Spiegel Probleme machen können.

Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar.

30 Antworten

Als Fahrer eines G31 kann ich das nicht bestätigen, der 5er ist in hohen Geschwindigkeitsbereichen relativ nervös und windanfällig. War auch immer ein Kritikpunkt des 5ers in Autotests zwischen den oberen Mittelklasse Kombis. Allerdings sind die Windgeräusche tatsächlich niedriger als im X3. Aber auch keine Welten.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. März 2025 um 12:59:50 Uhr:

Zitat:

Als Fahrer eines G31 kann ich das nicht bestätigen, der 5er ist in hohen Geschwindigkeitsbereichen relativ nervös und windanfällig. War auch immer ein Kritikpunkt des 5ers in Autotests zwischen den oberen Mittelklasse Kombis.

Dann fahren Sie mal einen G01, dann wissen Sie was wirklich windanfällig heißt 😉

Ich widerspreche mal erneut. Wie sicher auch noch viele Andere hier, vertraue ich meinem M40i auf 21 Zoll.
Es ist mehr der nervöse Input am Lenkrad, der sehr spontan beantwortet wird.
Der Preis für ein agiles Fahrverhalten.

Zitat:@Kurzparker69 schrieb am 11. März 2025 um 13:16:37 Uhr:

Zitat:

@BMW320ie46


schrieb am 11. März 2025 um 12:59:50 Uhr:Dann fahren Sie mal einen G01, dann wissen Sie was wirklich windanfällig heißt 😉

Ich habe einen G08, der fährt zwar nur 180, aber so viel schlimmer als der G31 ist er nun auch nicht. Klar gibt es einen Unterschied, hätte aber keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung gehabt, dafür war es dann zu marginal 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Touranbert schrieb am 11. März 2025 um 13:58:08 Uhr:

Zitat:

Ich widerspreche mal erneut. Wie sicher auch noch viele Andere hier, vertraue ich meinem M40i auf 21 Zoll.Es ist mehr der nervöse Input am Lenkrad, der sehr spontan beantwortet wird.Der Preis für ein agiles Fahrverhalten.

Das ist ein Widerspruch wegen des Widerspruchs wegen, nicht weil man Ahnung hat. Liegt eventuell daran, das ein direkter Vergleich fehlt. Bei Wind fährt kein X souverän wie ein 5er. Schon gar nicht auf 21".

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. März 2025 um 17:35:10 Uhr:

Zitat:

@Kurzparker69


schrieb am 11. März 2025 um 13:16:37 Uhr:Ich habe einen G08, der fährt zwar nur 180, aber so viel schlimmer als der G31 ist er nun auch nicht. Klar gibt es einen Unterschied, hätte aber keinen Ausschlag auf die Kaufentscheidung gehabt, dafür war es dann zu marginal 😉

Entschuldigung, aber 180km/h ist nicht der Geschwindigkeitsbereich von dem ich rede. Jenseits der 200 bis 250, ist der G01 einem G31 aber so extrem unterlegen, das ihr euch das nicht einmal vorstellen könnt.

Ich weiß nicht, wie du dazu kommst dich hier so zu äussern. Grenzwertiger Tonfall. Ich denke die Kompetenz hast du nicht mit dem großen Löffel gegessen. Ich muss dir nichts beweisen und kann versichern, dass meine Erfahrung ausreicht, um bei der Aussage zu bleiben.
ich fahre meinen M40i, genau wie den M40d davor, soweit es geht aus. Bei Sturm fahre ich auch keinen 5er ans Limit.
Und unser X5 LCI 40d verhält sich auch so ruhig wie ich es erwarte.
Es gibt kein Problem mit diesen Möchtegern-SUVs auf Reisen zu gehen und damit keinen Grund für einen Kombi. Für mich.

Zitat:

..., das ihr euch das nicht einmal vorstellen könnt.

Für wen hälst du dich? Den einzigen BMW Fahrer mit Allwissenheit?

Gelächter

Hört sich nach bmwxdriver an unter neuem Nick. Gleicher Ton neuer Name :-)

Möglich, mit Hirn sagt man einfach, man teilt die Meinung nicht. Alles akzeptabel. Aber so ein Schwachfug.
Naja, Thema Ende, Meinung gesagt.

Schönen Abend noch klein T.

Dir auch

Zitat:@Touranbert schrieb am 11. März 2025 um 20:54:14 Uhr:

Zitat:

Möglich, mit Hirn sagt man einfach, man teilt die Meinung nicht. Alles akzeptabel. Aber so ein Schwachfug.Naja, Thema Ende, Meinung gesagt. Schönen Abend noch klein T.

Und ihre Aussage finden Sie jetzt in Ordnung? Eine glatte Beleidigung. Ich habe im übrigen nichts falsches behauptet.
Ich habe auch nicht behauptet, das man im Orkan mit dem SUV 250 fahren soll. Windböen erfassen einen aber auch durchaus spontan, aber die Diskussion mit Ihnen finde ich äußerst dumm und zeitverschwenderisch, auf dem Niveau.

Lass es

Aktuell fahre ich den G01 M40i mit 40.000km pro Jahr. Davor hatte ich einen G31 540d. Ich habe lange überlegt bevor ich den G01 bestellt habe und das aus genau den o.g. Gründen.
Fakt ist der G01 ist ein tolles Fahrzeug aber mit den genannten schwächen. Fahrverhalten und Geräuschkulisse sind anders aber alles hat seine Reiz.
Ich bin im Grunde genommen töglich mit Geschwindigkeiten >200 unterwegs. Der Motor macht halt Laune. Der G31 liegt besser auf der Straße der G01 aber jalt auch nicht so schlecht. Es ist ein SUV und darüber muss man sich beim Kauf klar sein.
Ich konnte damals keine Probefahrt machen, wusste aber durch dieses Forum was mich erwartet.
Ich werde als nächstes wahtscheinlich wieder den 5er nehemen. Nicht weil der G01 schlecht ist, sondern weil mir zum einen der G45 nicht gefällt und zum anderen nicht als 550e zu bekommen ist. Der X5 ist raus da er mir zu groß ist.
Ich hoffe das hilft Dir ein wenig.

Nach F31 und 2xG31 als 30d und jetzt G0130d würde ich bei so viel Langstrecke immer den 5er vorziehen. Ab 180 wäre der Unterschied im Fahrkomfort für mich zu groß bei so viel Zeit im Auto. Als Alleskönner im gemischten Betrieb bei 20tkm/a finde ich den G01 aufgrund der Außenmaße bei kaum merklichen Abstrichen im Innenraum sehr praktisch.

Und schön freundlich sein alle zusammen! Es gibt schon genug Twist auf unseren Planeten!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen