G 60 Nocke
Hallo Leute
Ich habe grade in mühsamer Arbeit mindestens 100 Seiten mit Nockenwellen in diesem Forum durchgelesen . Ich will nicht wissen was andere Wellen in anderen Motoren bringen. Ich möchte nur wissen wieviel grad eine G60 Nockenwelle hat und ob sie im PF Motor (107 PS) was bringen könnte!!!
Vielen Dank für euer Verständniss
www.whizzyfreunde.de
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cb611
Die Zündung stand 6 grad vor OT .. Das ist meines wissens Standard und das ändert sich nicht wenn man aufpasst das die Nebenwelle nicht abhaut. Na ja auch egal er sagt das die Welle vom GTI besser geht als die vom G60.. Dazu muß ich sage das die RP Maschine im Passat B3 sitzt..
Wo die sitzt ist egal - und ich bin mir zeimlich sicher, dass mit den Steuerzeiten etwas nicht gestimmt hat, sonst hättet ihr den Unteschied bemerkt! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von cb611
Für alle die nochmal überlegen die G60 Nocke in einen GTI (107PS) oder RP zu pflanzen... Laßt es .. Es kostet nur Geld und bringt im GTI (107PS) und im RP nicht die Bohne. Wir haben gestern beides getestet. Um die Erfahrung sind wir jetzt reicher... 😁
Hab ich doch schon immer gesagt, wenn schon dann die GTI-Nocke. Für die G60-Nocke hat der RP zu kurze Ansaugwege. Und das Ergebnis G60-Nocke im GTI steht ja schon weiter oben im Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von norder
Hab ich doch schon immer gesagt, wenn schon dann die GTI-Nocke. Für die G60-Nocke hat der RP zu kurze Ansaugwege. Und das Ergebnis G60-Nocke im GTI steht ja schon weiter oben im Beitrag.
JA stimmt.. Aber es gibt ja auch Leute die behaupten das das gut sei ... Also selber aussprobieren ... Versuch macht klug.. um die Erfahrung bin ich reicher und um 20 € für Simmerring und Dichtung ärmer.. 🙁
Wenn schon RP mit G60-Welle, dann die Nockenwelle einen Zahn in Richtung spät versetzen 😉
Könnte allerdings untenrum etwas Drehmoment kosten.