G 400 CDI (Hilfe bez. Lichtmaschine)

Mercedes G-Klasse W460

Hallo Talker,

ich bräuchte mal Eure Hilfe !!

Ich habe einen G 400 CDI und vor 3 Monaten nach dem Waschen (Hochdruckstrahler) blinkte im Display Batterie /Generator defekt und kurz darauf Unterspannung. Ich fuhr zu meinem Händler. Der teilte mir mit dass die Lichtmaschine defekt sei. Es wurde zusäztlich noch bei MB geprüft = Lichtmaschine defekt. Tja kann passieren ist blöd weil sehr teuer. Ich habe den Schaden für viel Geld reparieren lassen und alles war wieder wunderbar.

Letzten Freitag war ich wieder beim Waschen (Hochdruckstrahler) und jetzt der Schock im Display der schöne Hinweis Batterie / Generator und kurz darauf Unterspannung.

Es kann doch wohl nicht sein, dass schon wieder Lima im Arsch ist. Die verbaute war eine Überholte Lichtmaschine.

Wer kennt sich evtl. mit diesem Problem beim G oder beim 400 aus. Ich würde mich über Eure Hilfe freuen.

Nach dem Waschen ging außerdem erstmal das Automati Licht nicht mehr. Das geht jetzt wieder und ich habe so ca. 11,0 Volt Spannung im erweiterten Display.

Ich freue mich über Hinweise.

Gruss
Tomi

16 Antworten

Hallo,

ich habe einen G 400 CDI von 2002 und gestern, nach ca. 3 km, leuchtete auf einmal "Batterie/ Generator Werkstatt aufsuchen" abwechselnd mit "Unterspannung".
Habe gerade im Juli eine neue Batterie einbauen lassen.
In der Werkstatt teilte man mir mit, dass die Lichtmaschine defekt sei und ich mich auf eine fette Rechnung gefasst machen könne 🙁
Nun habe ich mich hier heute morgen mal ein bisschen schlau gemacht und festgestellt, dass ich mit meinen Problemen nicht allein bin...
Des Rätsels Lösung scheint ja immer wieder eine zweite Batterie zu sein.
Wer von Euch hat denn eine 2. Batterie in seinen G eingebaut?
Wo habt Ihr das machen lassen? Wo soll die hin? Wie habt Ihr sie befestigt?
Bin dankbar für jegliche Informationen, um die fette Rechnung eventuell noch abbiegen zu können!

Hallo Tomi ,
der G reagiert äußerst empfindlich auf Unterspannung 😠.
Bei längeren Standzeiten solltest Du die Fahrzeugbatterie an ein Ladegerät mit Überwachungsfunktion
http://www.ctek.com/DE/Default.aspx anschließen . Du wirst
sehen , es wirkt Wunder .
Bei Unterspannung werden diverse Fehler abgespeichert , die
tatsächlich nicht vorhanden sind . Mag sein , daß Deine Batterie
eventuell getauscht werden muß , kann passieren nach zu weit fortgeschrittener Tiefenentladung .
Viele Grüße aus dem Norden

Deine Antwort
Ähnliche Themen