G 40 und Golf 2???
Weiß jemand ob es ein G 40 Motor mal serienmäßig in einen Golf 2 Verbaut wurde? Ich hätte die möglichkeit ein G40 zu bekommen und habe einen Golf 2 mit RP 90 PS Motor 88 Bj.! Was bräuchte ich, d.H. wenn es überhaupt funktioniert? Was spricht dafür und was dagegen???
THX schon einmal im vorraus!
Mr.Hattrick
22 Antworten
Gabs nie original, also brauchst du die ganze Elektrik etc. also Steuergerät und so. Das Getriebe würd ich auch ein anderes nehmen. Bremsen würd ich vom normalen GTI nehmen, das passt ja ungefähr mit der Leistung.
Was bringt der G40 Motor noch mal für ne Leistung?
Könnte mir vorstellen das der Golf mit dem Leichteren Motor (gegen über G60) nicht so Kopflastig wäre. Da für aber weniger Power.
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Was bringt der G40 Motor noch mal für ne Leistung?
Könnte mir vorstellen das der Golf mit dem Leichteren Motor (gegen über G60) nicht so Kopflastig wäre. Da für aber weniger Power.
also kopflastig ist nen g60 nicht wirklich!
aber zum thema: beim g40 im golf 2 wird man wohl um ein abgastechnisches gutachten nicht drum herum kommen, und das wird nicht billig!
Ähnliche Themen
also der G40 is nen 1,3 liter motor und hat entweder 113 oder 115 PS! aber da würd ich lieber nen 16V verbauen!
mfg chrisi
Für den Umbau Aufwand hat der G40 zu wenig Power im 2er... Wenn dann auf G60 umbauen, VW hat nicht ohne Grund den G40 im POLO und den G60 im Golf verbaut.
Klatsch, Klatsch, Klatsch :-)
Das ist mal ne Ansage.
Wenn würde ich auch nur auf was Umbauen was sich lohnt, zB. VR6, 16V, 1.8T oder so.
Okay! Das sind aussagen für mich!! Ich denke dann werde ich mich mal nach einen GTI, G60 Oder VR6 Umschauen! Oder doch vielleicht 2,0l 16V. habe ich gerade im voherigen beitrag gelesen! Was meint ihr denn und wie hoch sind denn die Kw/Ps zahlen von den Motoren ( GTI, G60, VR6, Oder 2,0l 16V)? Könnt ihr mir daas sagen? Und was sich vom Umbau lohnt. Ich möchte ja nicht eine Mords Maschine drin haben. Nur mehr PS! Was währ denn da am Preiswärtesten aussnahme vom Motor???
Golf 2 GTI = 1,8l 8V = 107PS
Golf 2 GTI 16V = 1,8l 16V = 129PS
Golf 2 GTI G60 = 1,8l 8V = 160PS
Golf 3 GTI 8V = 2,0l 8V = 115PS
Golf 3 GTI 16V = 2,0l 16V = 150PS
Golf 3 VR6 = 2,8l 12V = 174PS
Golf 3 VR6 syncro/Corrado VR6 = 2,9l 12V = 190PS
Corrado 16V = 2,0l 16V = 136PS
alles mit G-Kat (min Euro 1)
denk mal am preiswertesten ist ein umabu auf 16V
mit Kat 129 PS serie ... 139 PS ohne Kat
aber den 1.8 nicht 2.0
von mir ein kumpel hat sein auf 2.0 umgebaut & ärgert sich jetzt
hat zwar etwas mehr drehmoment aber dreht nicht so gut & etwas schwerer
VW hat sich da was gedacht im Golf den 1.8 zu verbauen 😉
mfg
jop würde dem obigen poster beipflichten...
allerdings frage ich mich warum dann der golf 3 16er ein 2 liter ist wenn sich die leutz in wolfsburg was beim 1.8 gedacht haben sollten ?!?!!? 😉
sl
viel. weil der G3 schwerer ist 🙂
außerdem wegen dem gleichgewicht zu Opel
der motor war wirklich hammer im Kadett GSI (2.0 16V)
ist der beste 16V den ich je gefahren hab
ist dem G60 ebenbürtig
Re: G 40 und Golf 2???
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Hattrick
Weiß jemand ob es ein G 40 Motor mal serienmäßig in einen Golf 2 Verbaut wurde? Ich hätte die möglichkeit ein G40 zu bekommen und habe einen Golf 2 mit RP 90 PS Motor 88 Bj.! Was bräuchte ich, d.H. wenn es überhaupt funktioniert? Was spricht dafür und was dagegen???
THX schon einmal im vorraus!
Mr.Hattrick
Re: G 40 und Golf 2???
Für etwas mehr Leistung mit einfachen Mitteln kannst du den Abgaskrümmer mit Hosenrohr und Nockenwelle vom GTI 8V verbauen. Noch besser eine scharfe Welle. Dann trennen dich nur noch die geringere Verdichtung von 9,5 gegenüber 10,0 von der GTI 8V Serienleistung. (Was nicht groß auffällt) Kostet nicht viel und bringt was!!!