FZR 600 wenig Leistung & Reifenfrage

MBK

Hallo,

hab gestern meine FZR 600 mal auf'm Prüfstand gehabt.
Naja, das Ergebnis ist eigentlich nicht akzeptabel.
Von den 91 angeblichen PS an der Welle kommen am hinterrad 68 PS an.

Sie hat 65.000 gelaufen, kann da so nen Motor schon so breit sein? (Bj. 89)

Werde erstmal Kerzen und Luftfilter machen, der kettensatz ist auch tierisch fertig und nimmt etwas Leistung.

Meint ihr, dann kommt die auf nen halbwegs akzeptablen Wert?
Was für Möglichkeiten gibts denn, der kleinen etwas mehr Leben einzuhauchen für wenig Geld?
Vergaser, Ansaugstutzen o.ä.?

2.Frage: Hinten hab ich ja nen 130er und vorne nen 110er. Da ich neue Reifen brauche, wollte ich mal fragen, ob man da etwas breiter werden kann und was in welcher Art eintragungsfähig ist und das Handling nicht groß verschlechtert...

Danke.

38 Antworten

Ja ne is klar.da ist das auchkein Problem..Nur reden wir hier von nen 150ér auf ner 3,5 Zoll felge mit den 150/70 !8 das ist ein Unterschied.

Denke auch, dass nen 180er auf ner breiten Felge einiges einfacher an die Kante zu fahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von sleipnir26


Das auf dem Bild ist doch kein 150/70 Reifen?

Auf dem Bild ist das der 150/70/18 Brdgestone BT012R SS auf ner 3,5er Felge. Nur etwas unglücklich alles fotografiert. Kann ja bei gelegenheit mal ein etwas besseres Bild machen. War halt das einzige was ich grade zur Hand hatte.

Der 150/70/18 war zu dem Standard-130er schon ne sehr heftige Umstellung, habe dazu ja oben schon berichtet, dass es jetzt mit den Reifen in den Kurven doch etwas mehr zur Sache gehen kann.

Hast du vielleicht noch diese komischen Nippel in den Fussrasten nach unten hin? Die sind bei mir jedenfalls raus.
Sogar zu zweit habe ich mit den Fussrasten in Kurven eigentlich keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von sleipnir26


Ja ne is klar.da ist das auchkein Problem..Nur reden wir hier von nen 150ér auf ner 3,5 Zoll felge mit den 150/70 !8 das ist ein Unterschied.

Richtig, aber auch da hatte ich keinen mehr (hatte ne 3HE -> EZ 05/90 gekauft mit ~19000 km verkauft mit 82500 km)... Hatte ja aber auch knapp 9 Jahre zum üben 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fighter_FZR600


Hatte ja aber auch knapp 9 Jahre zum üben 😉

Bist du dir sicher, dass du den BT012R SS in 150 gefahren bist auf der 3HE?

Prüfdatum war der 16.9.2004, dann kam der Winter, von daher gibt es den ja erst seit letztem Jahr für die FZR...

Ähnliche Themen

Sicher, anfangs hatte ich aber nicht diesen Reifen drauf, sondern den BT50, aber auch als 150er... Der BT012 kam tatsächlich nicht viele km drauf, da ich dann auf die R6 umgestiegen bin...

sleipnir26 sprach aber von nem 150er Reifen und nicht speziell vom BT012 und da ich 9 Jahre nen 150er Reifen gefahren bin 😁

Die Paarung BT012 - BT014 habe ich später auf Anraten eines Bridgestone Mitarbeiters drauf gemacht und musste ihm Recht geben, dass es sich um eine gute Paarung handelt...

Derzeit fahre ich meinen ersten Michelin, den ich aber noch nicht wirklich richtig ausprobiert habe. Angststreifen iss zwar auch schon wech, aber das ging ja auch sehr schnell...

Wie lange habt ihr denn eure BT012R SS auf der FZR gefahren? Also wieviel km haben die bei euch gehalten?

ich kanns nicht sagen, da die Reifen noch drauf waren, als ich se in Zahlung gegeben habe... Weiß auch ehrlich gesagt nicht mehr, wieviele km ich bis dato gefahren war auf dem Satz...

Meiner hat ziemlich genau 3200 KM gehalten..und das ist leider für mich zu wenig..wenn er auch super Spass gemacht hat...Vorne halt noch nen Zweiten abgekonnt.

Der Kompressionsdruck sollte so bei 12 bar liegen (eher Höher) und auf allen Zylindern . Druckunterschied max. 1 bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen