1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. FZR 600....Top Speed? Tuning?

FZR 600....Top Speed? Tuning?

MBK

Moin!

Möglicherweise wurde es hier schonmal gefragt, ich hab bei der suche aber nichts gefunden...

Also, ich wollte mal fragen was ihr mir zur höchstgeschwindigkeit einer FZR600 Bj. 92 sagen könnt...

Und ich wollte fragen was so an tuning sowohl optosch als auch von der leistung her drin is...

Bin für jede antwort dankbar 🙂

EDIT:
Is die FZR auch für "stunts" wie zum beispiel Wheelie oder Stoppie zu gebrauchen?^^

Mfg
LFG

14 Antworten

Optisches Tuning und Motortuning? Verkaufen und eine R6 holen 😉 Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
 
Und für Stunts ist eigentlich kein Möpi wirklich geeignet denn mit jedem harten runterkommen vom Wheelie beleidigst du deine Dämpfer, Lager,... Für sowas würd ich mir ne Somu holen.

Meine offene 3HE mit 91 PS lief laut Tacho mit Textilklamotten ca 235 km/h. Müsste mit nem Lederkombi nochmal 5-10 km/h schneller gehen. Eingetragen ist sie mit 230 km/h, was mit mit Lederkombi recht realistisch scheint. Schneller als 230 läuft sie aber auf keinen Fall. Powerwheelies sind mit der FZR eigentlich fast unmöglich. Ich habs jedenfalls nie geschafft. Kupplungswheelies sind auch nicht unbedingt empfehlenswert, da die Kupplung etwas schwächlich ist und bei solchen Aktionen schnell den Geist aufgibt.

Gruß Viech

Meine FZR 600 hatte ich schon laut Tacho auf 260. Kollege mit seiner VTR ist nicht davon gefahren.

lass dich feiern...
ich glaub dann hab ich auch nur ne 600er obwohl bei mir auf dem Motor 998 ccm draufsteht🙂)) aber ne 88er zwiebel treibt man ja auch nicht mehr in diese Gefilde. Bei 250 hatte ich aufgehört, obwohl da noch luft war. drehzahl lag so ungefähr bei 10000, also dreht noch voll aus.
Hast Du ggfls. Leistungssteigerung? ansonsten. .....Nie hergeben das teil. fahren und freuen...

Ähnliche Themen

Habe sie jetzt Verkauft. Wer weiß ob das nur ein letztes aufbäumen war. War sonst aber gut mit ihr zufrieden.

Also 235 km/h Tacho bei eingetragenen 230 ist nicht ganz koscha. Da fehlt wohl etwas an Power.
Bei so nem alten Hobel, wenn Du spaß am Schrauben hast, würde ich etwas Arbeit in den Kopf stecken. Ventile einschleifen und Kanäle machen.

Ansonsten nach einer guten Auspuffanlage umsehen, alle Lager mal kontrollieren, Vergaser vom Fachmann einstellen lassen auf nem Prüfstand, evtl. Dynojet / Factory, evtl. gibt es noch Aluminiumreibscheiben für die Kupplung (schnelleres Hochdrehen).
Ansonsten wenn etwas Geld locker ist Ventile auf 5 Winkel umschleifen lassen (evtl. so 300€), Kurbelwelle Feinwuchten und erleichtern, Kopf planen usw.
Man kann sich auslassen.
Wo kommste her?

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von rshunter


Also 235 km/h Tacho bei eingetragenen 230 ist nicht ganz koscha. Da fehlt wohl etwas an Power.
Bei so nem alten Hobel, wenn Du spaß am Schrauben hast, würde ich etwas Arbeit in den Kopf stecken. Ventile einschleifen und Kanäle machen.

Ansonsten nach einer guten Auspuffanlage umsehen, alle Lager mal kontrollieren, Vergaser vom Fachmann einstellen lassen auf nem Prüfstand, evtl. Dynojet / Factory, evtl. gibt es noch Aluminiumreibscheiben für die Kupplung (schnelleres Hochdrehen).
Ansonsten wenn etwas Geld locker ist Ventile auf 5 Winkel umschleifen lassen (evtl. so 300€), Kurbelwelle Feinwuchten und erleichtern, Kopf planen usw.
Man kann sich auslassen.
Wo kommste her?

MFG Thomas

Meinst du etwa mich?!

Erstens hab ich die FZR schon vor 4 Jahren verkauft und zweitens wärs wohl so ziemlich das Dümmste was man machen kann, in so ein altes Moped hunderte Euro für 10 PS mehr zu stecken. Die 3HE wäre auch nach dem Tuning noch ne lahme Kröte gegen aktuelle 600er, vom Fahrwerk mal ganz zu schweigen...

Gruß Viech

Na und, wenn man bock hat? Er fragt, ich antworte. Es ist so ziemlich das Dümmste auf nicht gestellte Frage eine Antwort zu geben :P.
Also take it easy 😉

bin ich auch der meinung...

habe auch in meine alte Yamaha FZR 600 Genesis einiges reingesteckt nur die Versicherung der oma die mich abgeschossen hat... sah das ein wenig anderst und hat mir nichts davon zurückgegeben. Seither bin ich vorsichtig, aber wenn es einem Spaß macht dann ist es geil... Nach einem Winter voller arbeit, vor seiner ploierten MAschiene zu stehen und sie zu bewundern und vor allem seine eigene Arbeit... egal wie alt die Maschiene ist...

Zitat:

Original geschrieben von Joe19041985


bin ich auch der meinung...

habe auch in meine alte Yamaha FZR 600 Genesis einiges reingesteckt nur die Versicherung der oma die mich abgeschossen hat... sah das ein wenig anderst und hat mir nichts davon zurückgegeben. Seither bin ich vorsichtig, aber wenn es einem Spaß macht dann ist es geil... Nach einem Winter voller arbeit, vor seiner ploierten MAschiene zu stehen und sie zu bewundern und vor allem seine eigene Arbeit... egal wie alt die Maschiene ist...
Genau das ist es, was es ausmacht ein mopedfahrer zu sein!!!!🙂))
bin auch grad fleissig am saubermachen und lackieren und polieren und und und. freu mich schon irre auf die erste ausfahrt...aber dauert ja noch so lange...ist ja noch dickster winter.....

gude finde auch das es geil ist was selber auf die beine gestellt zu haben fahre selber eine 600er fzr und bin zufrieden habe sie als naked umgebaut und freue mich auf den sommer aber am motor würde ich nichts machen das geht auf die standfesigkeit aber wenn man genug geld für ein neues hat warum nicht .

fahrt vorsichtig und viel spaß!
mfg glücklicher fzr fahrer

Zitat:

@viech schrieb am 13. Januar 2008 um 17:39:02 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von rshunter


Also 235 km/h Tacho bei eingetragenen 230 ist nicht ganz koscha. Da fehlt wohl etwas an Power.
Bei so nem alten Hobel, wenn Du spaß am Schrauben hast, würde ich etwas Arbeit in den Kopf stecken. Ventile einschleifen und Kanäle machen.

Ansonsten nach einer guten Auspuffanlage umsehen, alle Lager mal kontrollieren, Vergaser vom Fachmann einstellen lassen auf nem Prüfstand, evtl. Dynojet / Factory, evtl. gibt es noch Aluminiumreibscheiben für die Kupplung (schnelleres Hochdrehen).
Ansonsten wenn etwas Geld locker ist Ventile auf 5 Winkel umschleifen lassen (evtl. so 300€), Kurbelwelle Feinwuchten und erleichtern, Kopf planen usw.
Man kann sich auslassen.
Wo kommste her?

MFG Thomas

Meinst du etwa mich?!
Erstens hab ich die FZR schon vor 4 Jahren verkauft und zweitens wärs wohl so ziemlich das Dümmste was man machen kann, in so ein altes Moped hunderte Euro für 10 PS mehr zu stecken. Die 3HE wäre auch nach dem Tuning noch ne lahme Kröte gegen aktuelle 600er, vom Fahrwerk mal ganz zu schweigen...

Gruß Viech

Er wollte dir nur helfen... Is also das dümmste was man machen kann, in alte Mopeds Geld zu investieren? Da hat aber einer mächtig Ahnung!

Meinst Du wirklich, das ist sieben Jahre später noch relevant?

für "Ihn" vermutlich nicht.... für andere eventuell doch... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen