FZ6 Krümmer leicht anschleifen???

Yamaha FZ 6

Hallo,

bin stolzer Besitzer einer Fazer Fz6 von 2004.

Was mir leider sehr ins Auge sticht ist,dass die Krümmer Gold verfärbt sind. Manche Stellen sehen recht gammelig aus.

Wenn es Gold glänzen würde,dann wäre ich ja zufrieden....aber es sieht schlimm aus!!!

Bin mal vorsichtig mit schleifpapier drangegangen...die Schicht löst sich und darunter blitzt der Edelstahl in voller Pracht entgegen.

Hab ganz feines Papier genommen.

Hab nur einen kleinen Teil probiert, wollte mal fragen, ob ich das auf dem kompletten Krümmer anwenden kann.
Bevor ich was anrichte...was ich vielleicht bereuen könnte^^

Grüße Mark

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CBX 1000


Hallo, ich bin mal gespannt wie deiner Krümmer in ein paar Wochen aussehen.

Ich glaub, er hat gemeint, dass man sich nicht immer sicher sein kann wie lange die Wirkung bestehen bleibt. Es kann wirklich nerven, wenn man sich die Seele aus dem Leib putzt - und es kurz danach schon wieder gammelig aussieht.

Chinesisch: wenn die richtigen Worte bekannt sind, ist es leichter nach weiteren Informationen zu googeln. Laesst sich leider nicht immer vermeiden 🙂

Blinker: Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss...

Lach, den Spurch kann man gut zweideutig empfangen^^ Wenn man so draufsieht....geb ich dir Recht!^^ Lach.

Bin heute mal gefahren, sie läuft etwas rau, ka warum...aber anders Thema.

Krümmer die blitzen immer noch wie frisch aus dem Werk.

Grüße Mark

Hi Mark,
Kleine Anregung zum Thema Blinker: Optik ist nicht Alles. Ich habe haeufig bemerkt, dass es nicht immer leicht ist, einen Blinker blinken zu sehen, wenn er sehr dicht am Ruecklicht sitzt. Das koennte zur Sicherheitsfrage werden.
Die Blinker auf Deinem Photo sehen auf alle Faelle besser aus als meine originalen Virago-Kugeln 🙂

Naja, frisch aus dem Werk sieht aus, wie auf dem angehängten Foto 😁

Deine Krümmer sind schon ein wenig matt, aber mit Geduld, Sidol und Spucke wird das wieder...
Meine sind nach 6 Jahren auch nicht mehr die schönsten, können sich aber noch sehen lassen.
Ich würde definitiv nicht mehr schmirgeln oder schleifen.

Edit: Zum Thema Heck....das Plastikgelumpe muss weg 😉

Ähnliche Themen

Pureblack, ich seh Dein Photo - da musst Du noch mal putzen: Auf dem Vorderreifen sind ein paar Sandkruemel 😁

Die Nakedfront hat auch was^^ jedoch bin ich bei höheren Geschwindigkeiten froh über eine Verkleidung.

Ja das Plastik kommt noch weg. Im Winter wenn sie schlummert wird das gemacht.

Die Blinker hinten warn nen Unfall.....^^ wollte kurze haben wie vorne....kommt wenn der Kennzeichenhalter dran kommt...
natürlich nur,wenn se net so eng am Nummernschild liegen.

Die Krümmer aufn Bild sehn ja lecker aus^^.

Was mich etwas stört.....die Fazer läuft ganz schön rau...!?!?...Kann das am verschliessenen Kettensatz liegen???

Wenn ich se rollen lasse,dann höre ich recht laute Abrollgeräusche...mal beobachten.

Auf dem Bild war sie grad mal 1 Jahr alt. Der Link zeigt relativ neue Fotos - das Aktuellste am Ende der Galerie.
(Jetzt auch mit kleinem Kennzeichen 😎)

Die Glieder würde ich mal auf Versteifung überprüfen (für die, die falsches denken - ich meine die Kette 😁)
Ein neuer Kettensatz wirkt da wahre Wunder. Vielleicht ist auch das Hinterrad schräg eingebaut oder die Kette zu straff 😕
Ansonsten läuft die kleine FZ sehr ruhig und säuselt so vor sich hin.

Schöne Bilder hast du da, gleiches Rücklicht^^

Welcher Kennzeichenhalter ist das??

Also ich war bis jetzt der hasser dieser Minikennzeichen, jedoch sieht das an der Fazer garnicht so schlecht aus.

Bin eben wieder ne schöne Runde gefahren...das Grinsen geht einfach nicht weg^^

Der Halter ist von TuningCop von der Tante..., die LED-Kz.-Beleuchtung ist von Polo

Habe heut Abend auch ne Hausrunde gedreht, tagsüber war es zu warm - allerdings habe ich die Zeit im Schatten für Öl/Filterwechsel, Bremsbeläge und Batterietausch genutzt. Zudem habe ich eine Bordsteckdose verbaut, da kann man dann auch mal Erhaltungsladestrom anschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen