Fz-Schlüssel = Datenträger?!

Audi A6 C7/4G

Halloooo Gemeinde,

hat jemand schon Erfahrung mit dem Fz-Schlüssel als Datenträger (siehe Foto)?
Wie sollte das Funktionieren? Statt das Diagnosegerät beim Freundlichen anschliessen, einfach Schlüssel abgeben? Welche Daten sind drauf?!

Die Idee klingt ja fürs erste nicht Schlecht, aber...🙂

Image
23 Antworten

Keinen Notschlüssel gekriegt ??
HJL147

----

Zitat:

@hjl147 schrieb am 2. April 2015 um 21:59:43 Uhr:


Keinen Notschlüssel gekriegt ??
HJL147

Ach HJL, gut dass es dich gibt! Das is es. Dann brauch ich meine Garage ja nicht mehr abschließen!😰

Zitat:

@6502 schrieb am 2. April 2015 um 22:01:50 Uhr:


----

Ich meinte den hier.

HJL147

Img-1782
Ähnliche Themen

du hast drei!!! und zwar den duennen Werkstattschluessel

Plastikstab ohne Verkleidung

so ist es @rudi! (die 1. Überraschung in NSU!🙂)

Zitat:

@hjl147 schrieb am 2. April 2015 um 22:15:14 Uhr:



Zitat:

@6502 schrieb am 2. April 2015 um 22:01:50 Uhr:


----
Ich meinte den hier.
HJL147

Ich nicht. Ich meinte dem schwarzen Plaste-Notschlüssel .... und hatte den Text wieder gelöscht, weil ich dachte, daß du den auch meinst... ;-)

Übrigens:
Ich habe diesen Notschlüssel immer im Geldbeutel. Letztens hatte ich die Erfahrung gemacht, daß er das Auto NICHT aufschließen wollte. Ich meine, ich hätte das Auto dann mit einem der normalen Schlüssel aufgemacht und den Notschlüssel an das Kontaktfeld rechts neben dem Lenkrad gehalten und das Auto damit gestartet. Danach funktionierte der Notschlüssel auch wieder zum Aufschließen. Jetzt, einige Zeit (im Geldbeutel) danach, funktioniert er wieder nicht....

Deshalb als Tip: Testet das mal (regelmäßig) aus und verlasst euch nicht einfach blind drauf!

Der Notschlüssel zählt auch...die beiden großen und der kleine Plaste...stehen mehr als drei, dann müsste man sich Sorgen machen.

Wie viele Schlüssel kann man denn parallel anlernen?

8 Schlüssel gehen maximal.

Bei Modelljahr 2011 sind definitiv keine FS-Einträge auf dem Schlüssel gespeichert (vgl. Aussage auf Seite 1). Wie geschrieben, war die B-Baureihe ab Modelljahr 2013 als Erste mit der 2. Generation ausgerüstet. Es werden übrigens nur statische Einträge angezeigt, sporadische Fehler können nur über einen Zwischenschritt mit Online-Anbindung ausgelesen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen