1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Fußstütze in Edelstahl?

Fußstütze in Edelstahl?

VW Scirocco 3 (13)
Beste Antwort im Thema

Kannst auch hier mal schauen. Da hatte ich es mal am Eos gemacht.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo Gemeinde.:)
Habe meine jetzt auch gewechselt und war wirklich super einfach.
Ein Tip: Den Splint nur ein Stück rausziehen dann kann man den Griff abziehen und nicht wie verrückt am Hebel ziehen, ist nicht nötig. Beim Einbau den Splint drinnen lassen das er 3-4mm rausschaut dann geht es ganz einfach.:D
Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Kannst auch hier mal schauen. Da hatte ich es mal am Eos gemacht.

hi zusammen,

habe die Fußstütze auch bei mir zuhause rumfliegen, bin aber noch zögerlich, sie einzubauen. Mein Problem: Es wird erwähnt dass man die Türleiste (das Plastik im Einstiegsbereich) lösen sollte/lösen muss (?).

Ich habe da gewisse Berührungsängste weil ich bei meinem vorigen Auto genau an diesen Leisten unten die Klammern abgebrochen habe... -.-

Daher meine Frage: Wie kriegt man generell die beiden Verkleidungen am einfachsten und am schonensten ab?

Hoffe da kann sich jemand zu äußern auch wenn der Fred hier etwas angestaubt ist :P

einfach mit den händen unter die abdekung fahren und dann kräftig mit etwas gefühl anziehen. es reichen von der front her gesehen, wenn du es schaffst die ersten zwei klips der leiste zu lösen. so wars zumindest bei mir und is auch nix abgebrochen. nur mut. :-)
mfg

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Kannst auch hier mal schauen. Da hatte ich es mal am Eos gemacht.

hi zusammen,
habe die Fußstütze auch bei mir zuhause rumfliegen, bin aber noch zögerlich, sie einzubauen. Mein Problem: Es wird erwähnt dass man die Türleiste (das Plastik im Einstiegsbereich) lösen sollte/lösen muss (?).
Ich habe da gewisse Berührungsängste weil ich bei meinem vorigen Auto genau an diesen Leisten unten die Klammern abgebrochen habe... -.-
Daher meine Frage: Wie kriegt man generell die beiden Verkleidungen am einfachsten und am schonensten ab?
Hoffe da kann sich jemand zu äußern auch wenn der Fred hier etwas angestaubt ist :P

Ich hab die Leiste selber noch nicht verbaut, bin aber bisher immer davon ausgegangen, dass es mit etwas Geschick auch ohne lösen der Türleisten geht? Eventuell hab ich das auch falsch verstande...

Die Leisten (Einstiegsleisten) von denen du sprichst, mussten bei mir nicht demontiert werden. Hab die Edelstahlfußstütze nach den super Anleitungen hier eingebaut, ging ohne Probleme.
Das einzigste, was weg muss ist der Hebel, der die Motorhaube entriegelt und die Abdeckung da drunter muss etwas weggeklappt werden.
Geht echt ganz easy!
Viel Erfolg!

Mal wieder nen alten Fred rauskramen...:)
Auch wenn mein Rocco noch im Geburtskanal steckt, hab ich mir schonmal die Fußstütze und - weil sie im "Team" nicht mit drin ist - die Alupedalerie bestellt. Ich weiß bereits, dass das Gaspedal komplett getauscht werden muss, kann allerdings weder im Netz noch hier über die SuFu eine entsprechende Anleitung finden. Hat also schon jemand von euch das Gaspedal getauscht und kann mir sagen, wie kompliziert oder unkompliziert dieser Umbau ist? Vielleicht erschließt es sich mir ja auch, wenn ich das dann vor mir sehe und einfach drauflosschraube. Aber ich wollt halt gern schon vorher wissen, was mich erwartet.

LG, Thomas

Am Gaspedal "drauflosschrauben" ist mutig. Nicht das der Rocco plötzlich ungewollt beschleunigt. :)

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Am Gaspedal "drauflosschrauben" ist mutig. Nicht das der Rocco plötzlich ungewollt beschleunigt. :)

LoL... Hast Recht. Deswegen hoffe ich, dass irgendjemand hier schon Erfahrung damit gemacht hat und mir nen Tipp geben kann. Wenn's zu kompliziert ist, lass ich es beim :) machen. Aber wenn man nur 2-3 Schrauben und nen Stecker lösen muss, dann wird's wohl gehen.

He, das ist ganz einfach, habe ich schonmal bei meinem Seat Leon gemacht. Sind ja die gleichen Teile.
Erstmal Zündung aus, Schlüssel raus!
Am Gaspedal ist nur eine Torx-Schraube, mit der das Pedal im Boden fest ist. Die lösen und dann das Pedal ziemlich senkrecht nach oben aus dem Fußboden ziehen - etwas aufpassen, die Plastikrasten brechen schnell mal ab. Am Pedal selbst ist dann eine Steckverbindung zum Kabelbaum, die man lösen muss. Sind ja seit ein paar Jahren überall diese selbstverriegelnden Stecker dran. Also Stecker ab, neues Pedal dran, im Boden einklipsen (auf die Rastnasen achten) und die Schraube wieder rein.
Bei den anderen Pedalen werden nur die Gummikappen getauscht.

Klasse! Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Da bin ich ja beruhigt, dass es doch recht einfach ist. Wenns bei mir soweit ist, werd ich das mal alles fotografisch festhalten und hier reinstellen.

Hi zusammen,
wollte mal gerade die normale Fußstütze gegen Alu Optik tauschen, hier ist ja alles perfekt beschrieben. Aber wenn ich den Hebel der Motorhaube ziehe ist dort kein Splint zu sehen. Alles nur schwarzer Kunststoff da drunter. Fahrzeug wurde Januar 2010 gebaut, gab es da vielleicht irgendwelche Änderungen?

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco2010


Hi zusammen,
wollte mal gerade die normale Fußstütze gegen Alu Optik tauschen, hier ist ja alles perfekt beschrieben. Aber wenn ich den Hebel der Motorhaube ziehe ist dort kein Splint zu sehen. Alles nur schwarzer Kunststoff da drunter. Fahrzeug wurde Januar 2010 gebaut, gab es da vielleicht irgendwelche Änderungen?

Nach der Anleitung vorgegangen ?

http://www.mc-spike.de/auto-umbauten-eosfuss.html

die Anleitung ist ja sehr gut beschrieben allerdings bin ich am zweiten Bild schon gescheitert weil der Splint nicht zu sehen ist, selbst mit Taschenlampe ist er nicht zu finden obwohl er ja eigentlich wie auf dem Bild nicht zu übersehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco2010


die Anleitung ist ja sehr gut beschrieben allerdings bin ich am zweiten Bild schon gescheitert weil der Splint nicht zu sehen ist, selbst mit Taschenlampe ist er nicht zu finden obwohl er ja eigentlich wie auf dem Bild nicht zu übersehen ist.

Auf dem Bild ist er schon leicht rausgehebelt. Da muss ein kleiner Schlitz sein den du auch ertasten kannst. Da mit den Schraubenziehen rein und den Splint raushebeln. Denke nicht das sich was am Rocco geändert hat.

Auf dem Bild ist er schon leicht rausgehebelt. Da muss ein kleiner Schlitz sein den du auch ertasten kannst. Da mit den Schraubenziehen rein und den Splint raushebeln. Denke nicht das sich was am Rocco geändert hat.

Kann irgendwie keinen Splint finden. Hab mal ein Foto gemacht, leider etwas unscharf. Auf dem Foto hab ich den Hebel gezogen und dahinter ist nur ein schwarzes Kunststoffgestänge zu sehen

Deine Antwort