Fußraumbeleuchtung
Ich wollt mir dem nächst in meinen colt ne fußraumbeleuchtung ein bauen. Was eigentlich kein prob da stellt weil ich die schon ma in meinem alten wagen drin hatte, ich aber mit der helligkeit nicht zufrieden war. damals hatte ich neon röhrn verbaut un nun bin ich am überlegen ob ich mir leds oder kaltlichtkadoden einbauen soll. Was würdet ihr denn nehmen. und wo würdet ihr die anschließen.
thx lebeau
24 Antworten
Hi lebau
Das mit + & - an Türkontakt anschließen geht nich das der Kontakt nur Masse gesteuert ist als ein Kabel Masse rein und anderes Kabel (je nach Tür offen oder zu) wieder Masse raus zur Beleuchtung.
Bei mir geht das nicht mit anschalten bei geschlossener Tür ist aber eigenlich auch schwachsinn hast ja dafür deine Beleuchtung im Himmel.
Aber wenn du es trotzdem machen willst kann ich dir kurz erklären wie es funzen müsste.
Schliesse wie gesagt das rote Kabel an Dauerplus, ein schwarzes an Türkontakt, mach ein weiteres Massekabel an dein Kabel zum Türkontakt, welches du irgendwo an der Karosserie anschraubst (da ja Masse nichts anderes wie Erde ist, also immer an der Karosserie anliegt). Denke an den Schalter zwischen dem einen zusätlichen Kabel von den Karosserie, mache auch lieber eine Sicherung dazwischen so 1A falls ein Kurzschloss passiert, sodass nicht gleich dein ganzer Cari leuchtet :-)
Ganz wichtig schraube deine Leitung dort fest wo keine Farbe oder so ist, da sonst kein richtiger Kontakt zur Karroserie besteht, nimm am besten eine schraube , die schon von Mitsu da ist.
Das müsste eigentlich gehen, hoffe ich :-)
MfG
Carisma DID
Hi Leutz,
ich hab in meinem Carisma auch Kaltlichtkathoden als Fußraumbeleuchtung genommen, schon aus dem Grund, weil sie einfach heller sind.
Bei den Kaltlichtkathoden gibt es leider einen Nachteil.
Bevor ich meine Eingebaut hatte, hatte mir ein Freund gesagt, das die Dinger ziemlich schnell kaputt gehen, weil sie empfindlicher sind.
Meine Kaltlichtkathoden hatte ich keinen ganzen Monat drin (ca. jede zweite Nacht hatte ich sie an) und schon leuchten sie nur noch bis zur hälfte sprich man sieht es garnicht mehr, das sie an sind.
da hast du wohl schlechte erwischt, ich hab bei mir insgesamt 6 KK drin (2xFussraum, 4x Innenraumleuchte) und denen geht es seit über einem Jahr gut.
Man darf die Stäbe natürlich in keinster Weise biegen, wenn das Röhrchen einen Sprung hat, dann kann ich mir deinen beschriebenen Effekt aber gut vorstellen.
Einziger Nachteil bei KK ist, daß sie bei Kälte ein paar Sek brauchen, ehe sie ihre volle Leuchtkraft erreicht haben
Ne gebogen oder geknickt hab diese nicht.
Auch irgendwelche Risse sind nicht zu finden.
Ich hatte diese mal bei eBay gekauft, waren also auch nicht teuer, werde beim nächsten Kauf lieber etwas mehr ausgeben - in der Hoffnung mehr in die Qualität zu stecken.
Ähnliche Themen
hi carisma
hier ist ein bild davon wo ich mein endstufenkabel durch gelegt hab bild ging leider net besser zu machen. also ich hab das loch genommen wo die heizungskabel durchgelegt worden sind genommen und neben dran ist dann die andere freistelle.
fals du noch ein anderes bild brauchst oder ne frage dazu hast meld dich einfach
lebeau
Ja soweit alles klar werde mich mal auf die suche nach diesem Loch machen.
Wie sieht´s mit deiner Fussraumbeleuchtung aus, schon Erfolge zu vermerken? ;-)
MfG
Carisma DID
@lebeau
finde grade bei einem rotem auto blau echt %(((/%$ ...
aber ist wohl geschmacks sache.... mein auto is innen rot beleuchtet, hinten rot (ausschließlich) und vorne weiß/orange
ne leider noch net der regen hält mich auf. man kann keine 5 min. am auto schrauben ohne das man nass wird. wenn se drin is sag ich bescheid.
gruß lebeau
Ist okay kannst ja dann mal ein Pic schicken, wäre echt toll.
Hab noch ne Frage, da bei mir jetzt bald der Zahnriemenwechsel ansteht und dies eigentlich nicht bei Mitsu machen wollte, bräuchte ich eine Art Anleitung dafür.
Dachte da so eine Reperaturanleitung von Mitsu oder so.
Hast du vielleicht sowas zuhaus rumzuliegen?????
Vielen Dank
MfG
Carisma DID
ne hab ich leider net
aber schau hier ma nach
gruß lebeau
http://www.motor-talk.de/t432977/f193/s/thread.htmlhttp://www.motor-talk.de/t432977/f193/s/thread.html